Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche 2 vermisste Brüder (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7509)
Geschrieben von Benni3485 am 16.01.2013 um 21:07:
Suche 2 vermisste Brüder
Hallo
ich bin auf der Suche nach den beiden Brüdern meiner Oma. Leider habe ich nur wenig Informationen.
1.Bruder
Name: Köllin
Vorname: Gerhard
Geboren: 13.10.1923
Geboren in Langengrassau
Feldpostnummer und Truppennummer nicht bekannt
2.Bruder
Name: Kölling
Vorname: Hermann, Hellmuth
Geboren: 20.03.1922
Geboren in Langengrassau
Feldpostnummer und Truppennummer nicht bekannt
Von meiner Oma weiß ich nur das sie beide in Richtung Russland gezogen sind, leider habe ich keine weiteren Information...
Bis heute kam keine Todesnachricht oder irgend was anderes.
Der Verbleib ist völlig unbekannt...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß Benni
Geschrieben von Benni3485 am 16.01.2013 um 22:54:
RE: Suche 2 vermisste Brüder
NACHTRAG
ich habe mich beim 1. Bruder vertippt...
Seinen Name war natürlich auch Kölling
also nochmal neu
1. Bruder
Name: Kölling
Vorname: Gerhard
Geboren: 13.10.1923
Geboren in: Langengrassau
der Rest hat gestimmt.
Gruß Benni
Geschrieben von Hosenbein02 am 16.01.2013 um 23:43:
Hallo Benni,
zum ersten von dir Gesuchten hat die VDK-Onlinesuche folgenden Eintrag.
Nachname:
Kölling
Vorname:
Gerhard
Geburtsdatum:
13.10.1923
Todes-/Vermisstendatum:
01.01.1945
Todes-/Vermisstenort:
Warka Brückenkopf / Weichselbogen
/ Weichselbrückenkopf
zum zweiten von dir gesuchten hat die VDK-Onlinesuche folgenden Eintrag.
Nachname:
Kölling
Vorname:
Helmut
Geburtsdatum:
20.03.1922
Todes-/Vermisstendatum:
01.08.1942
Todes-/Vermisstenort:
Bobkowa / Subzow
Name und Geburtstag sind identisch mit den von dir gesuchten Personen.
Grüße René
Geschrieben von Benni3485 am 16.01.2013 um 23:57:
hab vielen vielen dank Rene für die schnelle Antwort
jetzt weiß ich endlich in welchen teil der Erde sie sind
aber wo und wie kann ich jetzt mehr über sie in erfahrung bringen
z.B. in welchen Trupp sie waren,Bilder usw. ?
Gruß Benni
Geschrieben von Hosenbein02 am 17.01.2013 um 00:06:
Hol dir am besten eine Auskunft bei der "Wast". Kannst du Online machen, ist aber mit Kosten verbunden und dauert ca. 10-12 Monate. Beim Großonkel läuft es aber darauf hinaus das die Wast eine Vollmacht einer Person mit Verwandschaftsverhältnis 1. Grades haben möchte. Also am besten läßt du es über deine Oma laufen, oder über Kinder wenn vorhanden von deinen Großonkel´s.
Wast
Grüße René
Geschrieben von Benni3485 am 17.01.2013 um 07:01:
Danke
ich werde es heute gleich beantragen lassen.
Aber kann ich noch irgendwie in eigeninitiative was über sie in erfahrung bringen ?
Gruß Benni
Geschrieben von Thor am 17.01.2013 um 07:18:
Moin Benni,
ja, frage beim Suchdienst des DRK an. Vielleicht sind sie dort nach dem Krieg als vermisst gemeldet worden,
Geschrieben von bags1960 am 17.01.2013 um 13:20:
Hok
Hallo Benni,
frage bitte auch beim
HOK (Kirchlicher Suchdienst) nach, ob es dort noch Feldpostbriefe gibt.
Es Lager beim HOK noch über 100.000 nicht zugestellte Briefe.
Viel Glück.
Wenn du beim
DRK Suchdienst München anfragst, bitte auch nach Auszügen der VBL
(Vermistenbildliste) und dann auch nach den Originalfotos für die VBL fragen. Diese bekomst
du, soweit vorhanden, zugeschickt.
Gruß Michael
Geschrieben von Benni3485 am 17.01.2013 um 15:38:
habt vielen dank für eure vorschläge ic werde die ganzen anträge jetzt mal vorbereiten
Danke nochmals
Gruß Benni
Geschrieben von Hulz am 21.01.2013 um 13:20:
Zitat: |
Original von Hosenbein02
Hol dir am besten eine Auskunft bei der "Wast". Kannst du Online machen, ist aber mit Kosten verbunden und dauert ca. 10-12 Monate. Beim Großonkel läuft es aber darauf hinaus das die Wast eine Vollmacht einer Person mit Verwandschaftsverhältnis 1. Grades haben möchte. Also am besten läßt du es über deine Oma laufen, oder über Kinder wenn vorhanden von deinen Großonkel´s.
Wast
Grüße René |
Ich suche auch nach dem Bruder meines Opas.
Leider sind Oma und Opa tot. Wer kann mir ne Vollmacht geben? Mein Vater, als der Neffe seines Onkels? Das wärste das einzige was geht. Geht das bei der Wast?
Geschrieben von Hosenbein02 am 21.01.2013 um 14:26:
Hallo Hulz,
meinen Erfahrungen nach, wird dich ein Mitarbeiter der Wast darauf hinweisen das du nicht befugt bist Auskunft zu erhalten und dich bitten dir eine Vollmacht ausstellen zu lassen von einem Angehörigen ersten Grades. Falls es keinen nächsten Angehörigen, sprich Kinder von deinen Großonkel gibt, teile es dem Mitarbeiter der Wast mit und weise auf deinen Vater als nächsten Angehörigen hin. Falls es Kinder geben sollte, du über ihren Verbleib aber nichts weißt, so teile dies mit und die Wast wird versuchen jemanden ausfindig zumachen und die Angehörigen fragen ob du eine Auskunft erhalten darfst. So lief es bis jetzt bei mir. Meine Erfahrung hat ergeben das die Mitarbeiter der Wast da sehr kooperativ sind.
Gruß René
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH