Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Meldestellen (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7498)


Geschrieben von florianpfirmann am 04.01.2013 um 20:15:

  Meldestellen

Hallo erstmal und ein frohes neues jahr noch an alle.

Meine frage kann mir vielleicht jemand sagen wie die
Meldestellen hießen zu beginn des zweitenweltkrieges.
danke schonmal im vorraus



Geschrieben von frank am 05.01.2013 um 20:09:

 

Hallo Florian,

Zitat von hier :

Zitat:
Gemäß dem 1938 in einer „Reichsmeldeordnung“ zusammengefassten einheitlichen Melderecht unterlag jede Person,
die sich im Gebiet des Deutschen Reiches aufhielt, der Meldepflicht. Das Meldewesen selbst gehörte zu den Aufgabengebieten
der Polizei. Beim Berliner Polizeipräsidium bestand das größte Einwohnermeldeamt Deutschlands; 1937 waren hier 426 Mitarbeiter
beschäftigt. Im Jahr 1939 hatte Berlin 4.338.756 Millionen Einwohner , die mit diesem System erfasst wurden.


Grüße.
frank.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH