Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 396 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7487)
Geschrieben von Negenborner am 22.12.2012 um 15:26:
Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 396
Hallo,
auf der Suche nach weiteren Informationen über den Werdegang meines Großvaters konnte mir die WASt lediglich folgendes mitteilen:
... Wilhelm KOHRING, geb. 02.02.1909 Schöningen (war bekannt),lediglich mit einer Meldung vom 01.10.1944 als Angehöriger der Einheit Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 396 (mit Standort Northeim) erfasst. Non dieser Einheit erhielt er auch seineErkennungsmarke mit der Beschriftung: -484 -Gren.Ers.Btl.396
Weitere Informationen liegen leider nicht vor.
Kann mir hier Jemand mit weiteren Informationen zu der genannten Einheit in dem Zeitraum behilflich sein?
Mit freundlichem Gruß und ein Frohes Fest
Carsten
Geschrieben von dr.rudolf am 22.12.2012 um 16:03:
RE: Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 396
Hallo Carsten,
über Ersatz-Truppenteile ist es i.d.R. schwer, etwas in Erfahrung zu bringen. Fürs erste lies Dich
mal hier ein:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/InfErsBat/InfErsBat396-R.htm
Normalerweise war der Auftrag dieser Truppenteile, für andere den Personalersatz aufzunehmen,
einzukleiden (daher auch die Ausgabe der EKM), auszubilden und dann zum Truppenteil in
Marsch zu setzen.
Hier in der letzten Kriegsphase wurden aber auch Ersatz-Truppenteile direkt dem Feind "entgegengeworfen".
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von Negenborner am 22.12.2012 um 16:17:
RE: Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 396
Zitat: |
Original von dr.rudolf
Hallo Carsten,
über Ersatz-Truppenteile ist es i.d.R. schwer, etwas in Erfahrung zu bringen. Fürs erste lies Dich
mal hier ein:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/InfErsBat/InfErsBat396-R.htm
Normalerweise war der Auftrag dieser Truppenteile, für andere den Personalersatz aufzunehmen,
einzukleiden (daher auch die Ausgabe der EKM), auszubilden und dann zum Truppenteil in
Marsch zu setzen.
Hier in der letzten Kriegsphase wurden aber auch Ersatz-Truppenteile direkt dem Feind "entgegengeworfen".
Gruß
Rudolf (KINZINGER) |
Hallo Rudolf,
im Lexion der Wehrmacht habe ich schon nachgelesen.
Mein Großvater wurde wohl auch dem Feind "entgegengeworfen". Im Dezember 1944 war er an der Polizeischule Hildesheim (Notiz auf Rückseite eines Bildes).
Anschließend musste er im Protektorat Böhmen und Mähren (Brünn und Prag) seinen Dienst verrichten. Hier kam er bei Kriegsende in Gefangenschaft. Aus dem Lager an der Moldau kam er aber glücklicherweise recht früch wieder heraus und konnte den Heimweg antreten.
Gruß Carsten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH