Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Festungs-Pak-Kompanie 8/III (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7413)
Geschrieben von mw-ben am 16.10.2012 um 09:59:
Festungs-Pak-Kompanie 8/III
Hallo,
wer weiß mehr über die Festungs-Pak-Kompanie 8/111 im Bereich Malagosch, Litzmannstadt, Radom, Zschenstochau?
Danke schon mal.
Ben
Geschrieben von snickers am 18.10.2012 um 12:39:
Hallo - ich kann im netz nirgendwo Infos zu dieser Einheit finden. Ist denn Sicher, dass es sich um die genaue Bezeichnung handelt? Oder könnte evtl jemand statt III (dreimal römisch 1) drei arabisch 1 - also 111 gelsen haben?
In folgendem Link
http://www.panzer-archiv.de/forum/print.php?t=6076&start=0&sid=
findet sich eine Aufstellung aller angevblich aufgestellten FestungsPakVerbände. Dort findet sich nichts mit 111...
Eine Festungs-Pak-Kompanie 8/III hätte es aber gegeben ...
Schöne Grüße
Jan
Geschrieben von mw-ben am 18.10.2012 um 17:25:
hallo und eine großes Dankeschön Jan,
ich bin bis dato immer davon ausgegengen, dass es wie überall geschrieben Festungs-Pak-Kompanie 8/111 heißt (laut Feldpostnummer 34277).
Jetzt macht alles irgendwie etwas Sinn.
Nur habe ich gelesen (dein Link) sie wären der Herresgruppe Mitte unterstellt gewesen??
Mal sehen, ob man mehr rausbekommt. Vielleicht gibt es auch noch überlebende und Zeitzeugen.
also danke nochmal, Wenn du mehr hast, ruhig her damit.
Ben
Geschrieben von snickers am 18.10.2012 um 17:38:
Hallo Ben - guck vor allem mal in den letzten von mir angegebenen Link (Buch: Feder des Todes), dort auf Seite 240 f.
Dort kommen drei der von dir benannten Ortsnamen vor - Malogoszcz, Tschenstochau und Radomsko. Passt also irgendwie ganz gut zusammen... Und zwar in einem Gutachtend es DRK zum Schicksal eines Angehörigen des Festungs-Pak-Verbandes III.
Mehr habe ich nicht - habe nur das Netz ein wenig bemüht und anhand der dortigen Auskunftslage eine - vielleicht fehlerhafte - Hypothese aufgestellt... Es gibt hier aber den einen oder anderen der den Tessin zu Hause stehen hat - vielleicht ist da ja was zum benannten Verband zu finden???
Grüße
Jan
PS: Halt uns doch auf dem Laufenden, wenn sich was neues ergibt, die 8./111. geistert ja schon in ein paar Beiträgen anderer Foren herum wobei bei der Bennung der Einheit jeweils der Faden reißt... Bis du auch Autor der entsprechenden Beiträge (gehen teilweise bis ins Jahr 2005 zurück...) Wenn ja: Was hat ide Auskunft der WAST ergeben, die ja schon 2005 anzufordern angeraten wurde...
Geschrieben von mw-ben am 18.10.2012 um 17:59:
Hallo Jan,
nun mein Großvater hat damals, wie die anderen (siehe Buchlink - Danke nochmal) nicht viel verraten. Er hat nur groß beschrieben wo er war was er machte. Dann war es noch sein erster Kampfeinsatz und der gleich dort!
Nun die Wast hat damal nichts weiter ergeben, so die Auskunft der Verwandschaft. Haben aber an Hand der Angaben jetzt nochmal eine Anfrage gestellt.
Werde auch über das DRK an Hand des Gutachtens weiter forschen lassen.
Was meintest du mit den Tessin zu Hause stehen haben?
Ben
Geschrieben von snickers am 18.10.2012 um 19:14:
Hallo Ben,
"der Tessin" ist wohl das Nachschlagewerk zu den deutschen Einheiten des 2. Weltkrieges:
Tessin, Georg. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945.
Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. Bearbeitet auf Grund der Unterlagen des Bundesarchivs-Militärarchivs; herausgegeben mit Unterstützung des Bundesarchivs und des Arbeitskreises für Wehrforschung. 14 Bände + 3 Registerbände in mehreren Teilen. Osnabrück 1967-1998. Lwd.
ISBN 3-7648-0941-8
Ziemlich teuer, aber in vielen großen Bibliotheken einzusehen. Einige der Mitglieder dieses Forums scheinen das Nachschlagewerk zu Hause zu haben, so dass sie genauere Infos zum Festungs-Pak-Verband III machen könnten ...
Schöne Grüße
Jan
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 19.10.2012 um 01:29:
Zitat: |
Original von mw-ben
ich bin bis dato immer davon ausgegengen, dass es wie überall geschrieben Festungs-Pak-Kompanie 8/111 heißt (laut Feldpostnummer 34277). |
Moin zusammen,
tja, da haben "die Chinesen" beim Abtippen der FPÜ für die inzwischen weitverbreitete CD geschludert und aus "III" eben "111" gemacht:
FPN 34277
2.9.1944 Festungs-Pak-Kompanie 8/
111 -> Festungs-Pak-Kompanie 8/III
(siehe auch den von Jan oben angesprochenen, unten angefügten Anhang zu dieser Einheit aus dem "Tessin").
Leider bei weitem nicht der einzige Fehler darin!
Daher sollte man eine unkritische Weitergabe der dieser CD entnommenen Informationen vermeiden und besser über entsprechende Kenntnisse verfügen, um das vor einer Weitergabe erkennen zu können bzw. die CD-Inhalte zuvor erst mal auf ihre Korrektheit prüfen! Passiert leider immer wieder, daß der eine oder andere diese CD ergattert hat und dann damit ganz stolz und schnell die Anfragen in den Foren bedient.
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 19.10.2012 um 01:47:
Zitat: |
Original von mw-ben
Nur habe ich gelesen (dein Link) sie wären der Herresgruppe Mitte unterstellt gewesen?? |
Moin Ben,
ein Mißverständnis - der im August 1944 aufgestellte Festungs-Pak-Verband III war nicht der HGr Mitte unterstellt, war also keine
Heerestruppe. Das steht so auch nicht in dem oben verlinkten Buch "Feder des Todes".
Er war vielmehr zunächst der 154. Res.Div. unterstellt, bereits ab dem 18.09.1944 aber den beiden Oberfeldkommandanturen 225 und 603 (s. "Tessin"-Auszug).
Geschrieben von Thor am 19.10.2012 um 08:16:
Moin Alle.
Jürgen hat das Rätsel gelöst. Es scheint hier tatsächlich ein Lesefehler( Schreibfehler) vorzuliegen. Ich habe die beiden Seiten der 111.Einheiten komplett durchgelesen und keinen Hinweis auf eine Festungs-Pak 8/111 gefunden.
Bei der Übernahme der Feldpostnummer habe ich im FpÜ -Verzeichnis keine weitere Einheit gleichlauten mit ....Pak 8/111, sondern nur Einheiten mit 8./xxx (für römische Ziffern für den Wehrtkreis) gefunden.
Somit halte ich einen Übertragungsfehler für sehr wahrscheinlich,
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 08:41:
Moin, Danke Danke Danke was soll man da sagen, Ihr seid mehr als nur eine Hilfe!
@ Jürgen,
Langsam bring ich wohl alles durchnander - sorry - habe echt viel gelesen und ... war halt bis jetzt nicht mein Steckenpferd.
Zitat: |
Original von Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von mw-ben
Nur habe ich gelesen (dein Link) sie wären der Herresgruppe Mitte unterstellt gewesen?? |
Moin Ben,
ein Mißverständnis - der im August 1944 aufgestellte Festungs-Pak-Verband III war nicht der HGr Mitte unterstellt, war also keine Heerestruppe. Das steht so auch nicht in dem oben verlinkten Buch "Feder des Todes".
Er war vielmehr zunächst der 154. Res.Div. unterstellt, bereits ab dem 18.09.1944 aber den beiden Oberfeldkommandanturen 225 und 603 (s. "Tessin"-Auszug). |
- Kannst du mir mal bitte die Abkürzungen auf dem Pic erläutern (bevor ich weitere Fehler mache ;-) )
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 08:56:
Festungs-Pak-Kompanie 8/111
Hallo alle hier,
so, der Fehler mit der Festungs-Pak-Kompanie 8/111 ist nun Geschichte. Danke an alle hier nochmal für die fleißige Mitsuche und die neuen Dankenstöße.
In meinen Unterlagen steht auch noch, das ist aber eher unwahrscheinlich, er wärte in der Festungs-Pak-Kompanie 8/13 ist aber sicherlich nicht richtig, da ja bekannter Maße nicht mit römischen zahlen.
Falls es euch interessiert, mein Großvater war erster Richtschütze und ag in den Bergen um Malogoszcz im 5 Leuten im Bunker. Der nächste Bunker sollte wohl ca. 500 bis 600 weiter entfernt gewesen sein. Nach Malogoszcz ging er immer zu einer Familie (seine Ausage im Brief war Wäsche waschen und Körperpflege). Zum Ausgleich bekamen sie u.a. Steichhölzer (die lies er sich von zu Hause schicken).
Ben
Geschrieben von Thor am 19.10.2012 um 09:06:
Hallo Ben,
Zitat: |
- Kannst du mir mal bitte die Abkürzungen auf dem Pic erläutern (bevor ich weitere Fehler mache ) |
Welche Abkürzungen sind gemeint?
U= Unterstellung
E= Ersatzgestellung durch ...
WK= Wehrkreis
Zitat: |
er wärte in der Festungs-Pak-Kompanie 8/13 |
Es gab laut der FpÜ weder eine Festungs-Pak-Kompanie 8/13 noch eine Festungs-
Pak-Kompanie 8/XIII,
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 09:13:
Hallo Thor,
Jürgen hat ein Bild angehängt (siehe oben). Etwas kann ich ja rauslesen aber kannst du mir das unter u und e bitte erlären
Ben
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 09:18:
sorry Thor, bin wohl nich nicht ganz wach, hast ja schon erklärt.
Danke Ben
Geschrieben von Thor am 19.10.2012 um 09:20:
Ja, Ben, kann ich:
U= 154. Reserve Division, teil des Ersatzheeres, diverse Male umbenannt, zuletzt 154. Division
E: Infanterie Panzerjäger Ersatz Kompanie 87 aus dem Wehrkreis 4, später Ersatz aus Ersatzheer (Ausbildungseinheiten) 101 im Wehrkreis 11.
Das Kursiv geschriebene ist nicht ganz sicher,
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 09:55:
Danke nochmal,
gibt es aus der Gegend Karten, auf denen man die Bunkeranlagen und Stellungen/Waffen sehen kann?
Ben
Geschrieben von snickers am 19.10.2012 um 10:00:
Hallo - da scheint sich meine bereits ganz zu Anfang der Diskussion aufgestellte Hypothese, dass aus III durch einen Übertragungsfehler 111 geworden ist bestätigt zu haben... Freut mich, dass es gelungen ist Ben zu helfen.
Gruß
Jan
PS - Ben scheint ja schon mindestens seit 2005 nach der 8./111 zu suchen - das vorher niemand auf die Idee eines Übertragungsfehlers gekommen ist, ist schon recht verwunderlich - also ein hoch auf dieses Forum: Aufklärung in nicht einmal 3 Tagen!!!
Geschrieben von Thor am 19.10.2012 um 11:04:
Hallo Ben,
Zitat: |
gibt es aus der Gegend Karten, auf denen man die Bunkeranlagen und Stellungen/Waffen sehen kann? |
Ich glaube kaum. Kenne keine Karten, in dem Stellungen von Einheiten des Ersatzheeres eingezeichnet wurden. Auch das Googeln nach "Karten" und "Heereskarten" Krakau 9./1944
hat nichts gebracht.
Es kommt ja noch dazu, dass hier 9.1944 keine Front stand. Die Front stand in etwa (für Einheiten, die später in / um Krakau standen) noch in Galazien.
Das soll nicht heißen, dass es keine Karten gibt, aber diese im Netz zu finden, wäre so gut wie ein Sechser im Lotto,
Geschrieben von mw-ben am 19.10.2012 um 11:27:
Hallo nochmal,
@ Jan - jupp ein großes Hoch auf dieses Forum und ein noch größeres Hoch auf alle die, die hier das Forum zu dem machen, was es ist!
@ Thor - es gibt ja die Hoffung, dass der Eine oder andere Infos haben, Zeitzeugen kennen oder etwas mehr wissen. Dies sollte ja der Anstoß sein, denn siehe Buchlink, es betraf auch mehr.
Ich werde jetzt mal versuchen, die Struckturen der Wehrmacht zu verstehen (mit Divisionen, Ersatzheeren etc.).
Wäre schön, wenn ihr, falls Ihr was hört, einfach mal an mich denkt.
Danke nochmal
Ben
ach ja, weiß jemand, wie die Festungs-Pak-Kompanie 8/III ausgerüstet war?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH