Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- gefallen am 04.08.1941 bei Sewakino (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7268)


Geschrieben von böhm am 08.05.2012 um 11:18:

  gefallen am 04.08.1941 bei Sewakino

Suche nach letzter Ruhestätte meines Onkels Friedrich Böhm, gefallen am 04.08.1941 bei Sewakino, am Südwestausg.d.Dorfes, 500 v.d.Str. Smolensk-Dorogoburg, Kam.Grab Nr. 1.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.



Geschrieben von dr.rudolf am 08.05.2012 um 12:12:

  RE: gefallen am 04.08.1941 bei Sewakino

Hallo "böhm",

da auch der Volksbund nur das Folgende "weiß", was erwartest Du vom Forum ?

"Friedrich Böhm wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewakino,am Südwestausg.d.Dorfes,500m v. d.Str.Smolensk-Dorogoburg,Kam.Grab Nr.1

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Friedrich Böhm zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Böhm
Vorname: Friedrich
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 24.10.1920
Geburtsort: Glatz/Niederschles.
Todes-/Vermisstendatum: 04.08.1941
Todes-/Vermisstenort: Sewakino,H.V.Pl.d.San.Kp.(mot.)2/8 nord-
östl.Smolensk "

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von böhm am 08.05.2012 um 13:04:

  RE: gefallen am 04.08.1941 bei Sewakino

Hallo und danke,

hoffe, dass ich keinem zu Nahe getreten bin.

Vielleicht ist ein Mitglied dabei, das mir einiges sagen kann über die Stelle Sewakino am Südwestausg. a.d.Str. Smolensk.

Grüße

C. Lorenz



Geschrieben von Schlotbaron am 09.05.2012 um 16:48:

 

Hallo C. Lorenz,

Du bist niemandem zu nahe getreten - wir haben hier nur gerne eine freundliche Anrede (gerne würden wir auch Dich mit Namen anreden) und eine etwas genauere Beschreibung, was Du möchtest und welche Informationen Dir bereits vorliegen.

Nun zu Deinem Fall: Du findest den Ort Sewakino unter dem Namen "Zevakino" bei Google Earth (auch Google Maps) ca. 20 km nordöstlich von Smolensk, an der Strasse P 134 (Google Earth). Da die Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nicht immer wahnsinnig aktuell ist, kann es sein, daß der Gesuchte im Zuge der seit 2 Jahren stattfindenden Umbettungsarbeiten des Volksbundes bereits zur Umbettung nach Duchowschtschina ausgebettet wurde. Eine Klärung darüber kann nur ein Telefonanruf mit dem Volksbund in Kassel bringen, denke ich. Seit 2010 finden im Raum Smolensk, bzw. im Mittelabschnitt umfangreiche Umbettungsarbeiten statt. Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

Beste Grüße aus Berlin,
Bernd



Geschrieben von Schlotbaron am 09.05.2012 um 22:58:

 

Hallo,

habe hier noch die Karte aus Google Earh eingestellt.

Beste Grüße,
Bernd



Geschrieben von böhm am 12.05.2012 um 10:02:

  gefallen am 04.08.1941 bei sewakino

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Nachrichten. Die Tipps sind einfach Klasse, auch die Karte. Werde mich mit dem Volksbund in Kassel in Verbindung setzen.
Friedrich Böhm ist ein Bruder meines verstorbenen Vaters.
Die übermittelten Angaben bekam ich vom Volksbund mitgeteilt.
Ich wusste auch nicht, dass seit 2010 in diesem Gebiet Umbettungsarbeiten stattfanden.

Arbeite das erste mal in so einem Forum.
Habe im Augenblick PC-Probleme, konnte mich daher nicht eher melden, hoffentlich verlässt mich das Gerät nicht wieder.

Nochmals Danke, ein schönes Wochenende und
herzliche Grüße

Christa



Geschrieben von Schlotbaron am 12.05.2012 um 18:30:

 

Hallo Christa,

Du hast eine PN von mir. Viel Erfolg damit wünscht

Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH