Geschrieben von adrian am 26.04.2012 um 17:10:
Hallo Darius,
ob Dir diese Informationen aus der Organisationsgeschichte der Dt. Wehrmacht helfen?
Gruß
Werner
Infanterie-Regiment 169
1. Aufstellung:
* 26.8.1939 (2. Welle) in Frankfurt/Oder als Reserveregiment der 3. Infanterie-Division, Wehrkreis
III (IR

; gab 29.2.1940 das II. als II./Infanterie-Regiment 510 an die 293. Infanterie-Division der 8.
Welle und am 15.10.1940 das I. als III./Infanterie-Regiment 694 an die 340. Infanterie-Division der
14. Welle ab. Beide Abgaben wurden ersetzt; das III. Bataillon wurde am 1.5.1942 aufgelöst;
Grenadier-Regiment 169 seit 15.10.1942; am 1.4.1943 wurde das I./Grenadier-Regiment 188 als
neues III. Bataillon eingegliedert, aber am 1.11.1943 aufgelöst.
2. Gliederung:
1939 I. l-4, II. 5-8, III. 9-12, 13, 14
1942 I. 1-4, II. 5-8, 13, 14
1943 zeitweise III. 9-12
3. Unterstellung:
68. Infanterie-Division:
1939 Polen
1940 Luxemburg, Frankreich
1941 Südrußland (Poltawa, Charkow)
1942 Isjum, Woronesch
1943 Kursk, Kiew, Hube-Kessel
1944 Karpaten
1945 Baranow, Oberschlesien
4. Ersatz:
169 Frankfurt/Oder, Schwerin /Warthe, Wehrkreis III