Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Johann Schmidt (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7208)


Geschrieben von gerardo126 am 09.03.2012 um 21:21:

  Suche nach Johann Schmidt

Mein Onkel Johann Schmidt geb. 26.10.1926 in Heidendorf/Siebenbürgen
wurde auf der Flucht von Siebenbürgen nach Bayern Ende 1944/Anfang
1945 als 18-Jähriger zur Waffen-SS eingezogen und als SS-Pz.Gren. beim Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl.9 in Stralsund im März 1945 ausgebildet.Dann in der
32.SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30.Januar" bei Frankfurt/Oder an der
Front gegen die Rote Armee eingesetzt.Dort ist er seit Anfang April 1945 bei Rautenkranz oder Ziltendorf an der Oder als vermisst gemeldet.(WAST)

Seine EK-Marke : 33758
SS-Soldbuch : Nr. 2617/45
Truppenstammrolle Nr. 1625

Welche Möglichkeiten bestehen, über dieses Schicksal mehr Informationen
zu finden?

Danke und Gruß

Gerhard



Geschrieben von Giro am 10.03.2012 um 12:46:

 

Moin Gerhard,

Zitat:
Welche Möglichkeiten bestehen, über dieses Schicksal mehr Informationen zu finden


Ehrlich gesagt, so gut wie keine Möglichkeit. Ich habe in diesem Forum vor einigen Monaten Material über die Division "30.Januar" eingestellt, mußt mal die Suchfunktion des Forums in Anspruch nehmen.

Die WAST wird keine Aufzeichnungen haben. Die Russen haben zu dieser Zeit kaum noch Gefangene gemacht und gerade SS-Leute kurzerhand erschossen. Kriegstagebücher gibt es keine. Es bleibt eigentlich nur noch der Augenzeuge und von diesen werden es von Tag zu Tag immer weniger.

Die einzige Möglichkeit sehe ich beim Suchdienst des RK und eventuellen Heimkehrerberichte.

Gruß
Dieter



Geschrieben von MTW am 14.03.2012 um 11:56:

 

Hallo Gerhard,

muss ich meinem Vorredner Dieter leider recht geben. Aus persönlichen Gründen versuche ich auch seid knapp 2 jahren möglichst viel über das V.SS-Korps in Erfahrung zu bringen. Im Besonderen über die Division "30.Januar" und vor Allem 391.Sich.Div. zBV (mein Grossvater gehörte der Einheit an und ist seid April´45 vermisst).

Habe zwar nach und nach etwas in Erfahrung gebracht, aber irgendwann stösst man aus besagten Gründen an seine Grenzen.

Für mehr Hintergrundwissen würde ich Dir ein paar Bücher empfehlen:

Seelow 1945 - Die Entscheidungsschlacht an der Oder (Richard Larkowski)
Das Ende im Osten 1945: Chronik vom Kampf in Ost- und Mitteldeutschland (Werner Haupt)
Das Ende zwischen Oder und Elbe/Der Kampf um Berlin (Wilhelm Tieke)
Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30.Januar" (Rolf Michaelis)

Gibt noch ein paar mehr, die beziehen sich aber eher auf Halbe und Kämpfe um Berlin (empfehle da sehr die Bücher von Gerald Ramm, vor allem "Gott mit uns") Müsste sonst nochmal nachschauen was evtl. noch in Frage kommt.

Ansonsten kann im Forum der Wehrmacht auch vereinzelt Informationen bekommen bzw. auch Hilfestellungen zu Archiven, Einheiten. Sind denn evtl. Briefe oder Infos von Kameraden vorhanden?

Schönen Gruss
Mart



Geschrieben von gerardo126 am 14.03.2012 um 20:59:

  Suche nach Johann Schmidt

Hallo miteinander,
zuerst vielen Dank für die Informationen. Das interessante Buch von Rolf Michaelis -- 32.SS-Infanterie-Grenadier-Division "30.Januar" habe ich gelesen.
Der Einsatz der 32.SS-Freiwilligen-Grenadiedivision "30.Januar", welcher das
SS-Pz.Gr.E.u.A.Btl.9 eingegliedert war, ist im Lagebericht vom 15.April 1945
südlich Frankfurt/Oder bei den Ortschaften Rautenkranz und Ziltendorf gewesen.
Das deckt sich mit den Beschreibungen( Brief an Bruder von 1966), in dem ein Kriegskamerad schreibt-- Zitat: Ich wurde mit Ihrem Bruder Johann in Stralsund ausgebildet, und wir kamen dann auch gemeinsam in den Einsatz, an den Frankfurt/Oder Kanal. Ich war dann mit Ihrem Bruder eine volle Woche im Einsatz. Den letzten Tag, den wir zusammen waren, standen wir in einem Keil ziemlich weit vor der HKL postiert und ich wurde von hier als Melder zurückgeschickt. Durch das Vorrücken der Russen konnte ich nicht wieder zurück und weiß daher ab diesem Tage von Ihrem Bruder nichts mehr......
Leider war kein Datum des Einsatztages vermerkt. Laut Soldbuch, das mir
von der WAST übersandt wurde ist der Besitznachweis über die Ausrüstung
datiert 01.04.1945. Also sollte folglich der Einsatz an der Front ab diesem Datum erfolgt sein.
Letztendlich habe ich noch einen Suchauftrag beim Suchreferat-Moskau
am 13.11.2011 gestellt. Antwort steht noch aus.

Gruß Gerhard



Geschrieben von gerardo126 am 25.11.2013 um 17:26:

  RE: Suche nach Johann Schmidt

Habe nach längerer Zeit Antwort aus Moskau erhalten. Ein Nachbar (der russischen Sprache mächtig) hat mir den Brief übersetzt.
Fazit: Keine neuen Erkenntnisse.
Nun, nach all den Bemühungen ist das Schicksal meines Onkels nicht entgültig geklärt. Wie bei zehntausenden anderen Fällen ist es jedoch wichtig, das diese Männer nicht vergessen werden und den Institutionen, Privatleuten und Foren, welche sich um Aufklärung bemühen ein Dank gebührt.

Dankeschön und herzliche Grüße aus Ochsenfurt/Main

Gerhard Schmidt



Geschrieben von fuchsi am 08.12.2013 um 18:45:

  RE: Suche nach Johann Schmidt

Hallo Gerhard,
es bleibt die Hoffnung, daß eines Tages seine Erkennugsmarke gefunden wird.

Grüße
Günther in Gostynin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH