Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Antwort DRK Suchdienst (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7031)


Geschrieben von hugilo am 03.11.2011 um 18:50:

  Antwort DRK Suchdienst

Hallo,

vor einem Jahr habe ich mich in diesem Forum angemeldet, da ich mich erstmals mit Vermißtenschicksalen in der Familie beschäftigt habe.

Mit den Tipps hier und aus einem anderen Forum konnte ich weiterkommen.
Vor einigen Wochen erhielt ich eine Auskunft des DRK Suchdienstes mit Gutachten und Kopie der Vermisstenbildliste (Lw.Jäg.Rgt.9 I.Btl.
FPN:11234 50137), Cousin meines Vaters.

Somit erstmal mein Dank hier ins Forum und an die, die in anderen Foren unterwegs sind.

Leider konnte ich die Vermisstenbildliste nicht online einsehen.
Gleichfalls habe ich gesehen, dass das Grenadier-Regt. 92, die Einheit meines Vaters erfasst ist.
Auch hier fand ich keinen Zugang.
Im Sommer diesen Jahres hatte ich nach über 5 Jahren das Glück, ehem. Kameraden meines Vaters ausfindig zu machen. So erhielt ich ein Konvolut von Unterlagen u.a. eine Liste mit Vermißten und Gefallenen.
Mit einer Reihe von Namen konnte ich in der online Gräbersuche des Volksbundes fündig werden. Ein Großteil jedoch Fehlanzeige. Woran kann das liegen?

Gruß Jürgen



Geschrieben von Peavey am 16.11.2011 um 19:26:

  RE: Antwort DRK Suchdienst

Zitat:
Original von hugilo
Im Sommer diesen Jahres hatte ich nach über 5 Jahren das Glück, ehem. Kameraden meines Vaters ausfindig zu machen. So erhielt ich ein Konvolut von Unterlagen u.a. eine Liste mit Vermißten und Gefallenen.
Mit einer Reihe von Namen konnte ich in der online Gräbersuche des Volksbundes fündig werden. Ein Großteil jedoch Fehlanzeige. Woran kann das liegen?


Hallo Jürgen,

die Antwort ist relativ banal - die Datenbak des Volksbundes ist nicht vollständig, ferner gibt es oft Fehler bei Namen oder Geburtsdaten.
Ich habe das beim Abgleich mit Vermisstenbildlisten schon oft festgestellt, besonders Soldaten die aus der Osthälfte kamen, fehlten oft.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Friederike am 17.11.2011 um 21:33:

  RE: Antwort DRK Suchdienst

Hallo, Jürgen !

Zitat:
Original von hugilo
Hallo,

vor einem Jahr habe ich mich in diesem Forum angemeldet, da ich mich erstmals mit Vermißtenschicksalen in der Familie beschäftigt habe.

Mit den Tipps hier und aus einem anderen Forum konnte ich weiterkommen.
Vor einigen Wochen erhielt ich eine Auskunft des DRK Suchdienstes mit Gutachten und Kopie der Vermisstenbildliste (Lw.Jäg.Rgt.9 I.Btl.
FPN:11234 50137), Cousin meines Vaters.

Somit erstmal mein Dank hier ins Forum und an die, die in anderen Foren unterwegs sind.

Leider konnte ich die Vermisstenbildliste nicht online einsehen.
Gleichfalls habe ich gesehen, dass das Grenadier-Regt. 92, die Einheit meines Vaters erfasst ist.
Auch hier fand ich keinen Zugang.
Im Sommer diesen Jahres hatte ich nach über 5 Jahren das Glück, ehem. Kameraden meines Vaters ausfindig zu machen.
So erhielt ich ein Konvolut von Unterlagen u.a. eine Liste mit Vermißten und Gefallenen.
Mit einer Reihe von Namen konnte ich in der online Gräbersuche des Volksbundes fündig werden. Ein Großteil jedoch Fehlanzeige. Woran kann das liegen?

Gruß Jürgen



Schön, dass du bei deiner Suche so gut vorangekommen bist.
Es ist doch eher ein seltener Zufall wenn man noch Kameraden seines Angehörigen findet, die Gespräche waren sicher bewegend für dich.

Was hast vor mit den erhaltenen Unterlagen und Listen zu machen?

Wie Bernhard richtig sagt, ist die Datenbank des VDK nicht vollständig sie wird noch laufend ergänzt, u.U. kannst du mit deinen Unterlagen zur Klärung von Schicksalen beitragen.

Grüsse,
Friederike



Geschrieben von hugilo am 18.11.2011 um 12:21:

 

Hallo Friederike, Bernhard,

vielen Dank für euere Antworten.

Ja der Zufall, ein junger Historiker schreibt seine Doktorarbeit, ich finde das Buch in der UniBib. Darin enthalten sind Klarnamen und es ist der Ort eines Interviews genannt. Der Rest war handwerkliche Arbeit.
E-Mail an den Doktorvater und Telefonauskunft.

Friederike du hast den Punkt getroffen, die Gespräche waren mehr als bewegend. Mein Gesprächspartner, 88 Jahre alt, hat die Ereignisse und Erlebnisse ungeschönt und offen geschildert.
Da mein Vater über diese Zeit mit uns Söhnen geschwiegen hat, stammten meine rudimendären Kenntnisse von meiner Mutter.
Es ließen sich jedoch all die schicksalhaften Schilderungen die sie vor Jahren erzählte durch die Unterlagen und Gespräche verifizieren.

Den Punkt, was mache ich mit den Unterlagen, darüber habe ich u.a. auch seit der Antwort von Bernhard entschieden.
Ich werde die Listen und Informationen über den von der Einheit angelegten Friedhof im Kaukasus an den Volksbund weiterleiten.

Die Gefallenen der Einheit auf dem Balkan wurden größtenteils auf dortigen Friedhöfen bestattet. Man wählte Orte mit deutschstämmiger Bevölkerung.

Gruß Jürgen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH