Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Namen nicht gefunden beim Volksbund (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7006)
Geschrieben von HenkTim am 14.10.2011 um 18:45:
Namen nicht gefunden beim Volksbund
Hallo,
Hier ein Foto mit gräber. Die namen, gebutsdatum und todesdatum sind gut zu lesen. Beim Volksbund aber kann ich nichts finden. Vielleicht mach ich etwas falsch. Kann jemand mir helfen.
Mfg
Henk
Geschrieben von Joshi am 15.10.2011 um 11:32:
Hallo HenkTim,
es ist durchaus möglich, dass dieser Friedhof mit seinen Gefallenen noch nicht in der Datenbank des Volksbundes erfasst worden ist.
Ich habe auch nichts gefunden. Es gibt zwar einen Eugen Dörflinger, aber er passt vom Todesdatum nicht überein.
Hast Du nähere Infos zu dem Bild?
Grüsse
Joshi
Geschrieben von HenkTim am 15.10.2011 um 13:43:
Hallo Joshi,
Ich habe einen Namen gefunden ( ganz hinter auf das Foto)
Arthur Krause
Arthur Krause wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Oktoberfeld / Brückenkopf Nikopol – Ukraine. Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Arthur Krause zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.
Nachname: Krause
Vorname: Arthur
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 31.01.1923
Geburtsort: Neudorf
Todes-/Vermisstendatum: 09.10.1943
Todes-/Vermisstenort: Oktoberfeld
Henk
Geschrieben von Joshi am 15.10.2011 um 13:50:
Hallo Henk,
leider konnte ich nicht alle Namen lesen.
Arthur Krause habe ich deshalb nicht überprüft.
Nun wissen wir in etwa, wo sich der Friedhof befand.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von Friederike am 21.10.2011 um 13:15:
Hallo, Henk !
"Arthur Krause" kann ich auf dem Bild nicht lesen - ich lese "Arthur G...." und n.m.M. kommt die Ukraine nicht in Frage.
Aber, in welchem Zusammenhang suchst du Informationen zu dem Bild, betrifft die Suche deine Familie oder ist es nur allgemeines Interesse?
Grüsse,
Friederike
Geschrieben von Joshi am 21.10.2011 um 14:46:
Hallo Friederike,
schau mal hier
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Schriftgeschichte/Fraktur1.htm
unter Schwabacher und Fraktur nach.
Ich meine, mit etwas Phantasie könnte man tatsächlich ein K lesen.
Auch vom Sterbedatum kommt es hin. Die meisten sind Anfang Oktobober 1943 gestorben/gefallen.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von HenkTim am 21.10.2011 um 14:47:
Hallo Friederike,
Ich habe einege hunderten Fotos von Friedhofen und Gräber und suche jetz beim jeden Foto die Namen. Vielen sind beim Volksbund zu finden, aber vielen ( auch wenn die Namen und Daten gut leserlich sind) nicht.
Ich habe jetz einen Liste mit hunderten Namen. Ich probiere die letzte Namen auch zu finden.
Diese Liste setze Ich auf dieses Forum. Wenn jemand ein bekannter auf diesem Liste findet dann kan man ein Kopie bekommen.
Es ist nur allgemeines Interesse und vielleicht könte Ich jemand helfen.
Wenn Ich das Foto grosser mach dan kan man ein K oder G lesen.
Mfg
Henk
Geschrieben von Friederike am 21.10.2011 um 17:18:
Hallo !
@ Joshi
Danke für den Link, ja ich habe es bemerkt, dass man durchaus auch ein "K" lesen könnte.
Nur, das Datum mag ja stimmen, aber die beiden lesbaren Einheiten kommen mit diesem Datum lt. LdW nicht hin, wenn ich nicht irre sollten diese Gräber in Belarus liegen.
@ Henk
Danke für die näheren Infos, schön wenn du diese Liste hier einstellst und dadurch ein Suchender vielleicht das Grab seines Verwandten sehen/finden kann.
Grüsse,
Friederike
Geschrieben von Joshi am 21.10.2011 um 17:35:
Hallo Friederike,
diese Überlegungen habe ich auch angestellt (wir sollten Detektive werden

).
Was ist, wenn es sich um einen Lazarettfriedhof handelt? Da können die Einheiten schon mal bunt gemischt sein. Wenn z.B. jemand im Lazarettzug verstirbt, kann er weit von seinem Einsatzort begraben werden.
Aber bitte - das ist alles nur eine Theorie.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von HenkTim am 21.10.2011 um 18:49:
Hallo Joshi,
Wenn die Name Arthur Krause stimmt, sie kommt auch vor beim Volksbund. Warum sind die andere namen nicht zu finden.
Henk
Geschrieben von Joshi am 21.10.2011 um 19:27:
Zitat: |
Original von HenkTim
Hallo Joshi,
Wenn die Name Arthur Krause stimmt, sie kommt auch vor beim Volksbund. Warum sind die andere namen nicht zu finden.
Henk |
Hallo Henk,
gute Frage - kann jedoch nur der Volksbund in Kassel beantworten.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von MarkusM am 22.10.2011 um 06:33:
Hallo
Also ich lese ein G!Es könnte evtl Grause heißen!
Grüsse aus Oberösterreich
Markus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH