Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Waffen SS gräber Ukraine (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6997)


Geschrieben von HenkTim am 08.10.2011 um 12:02:

  Waffen SS gräber Ukraine

Hallo,

Hier ein Foto von SS gefallenen in Buzowka in die Ukraine. Namen sind mir bekannt. Sie sind alle gefallen in 26.07.1941. Ich wollte gerne wissen welchen einheit/ division es ist.
Ich habe jetzt mein collection mit fotos gescand und habe viele fragen hier über. ich hoffe das es kein problem ist.

Henk



Geschrieben von dr.rudolf am 08.10.2011 um 12:24:

  RE: Waffen SS gräber Ukraine

Hallo Henk,

auf den ersten Blick sind die Gefallenen wohl alle beim Volksbund erfasst, z.B.:

"Alfred Reinhold Kühn wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine

Nachname: Kühn
Vorname: Alfred Reinhold
Dienstgrad: Unterscharführer
Geburtsdatum: 17.11.1902
Geburtsort: Saalfeld/Saale
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka "

"Alois Welsch wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine

Nachname: Welsch
Vorname: Alois
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 19.06.1921
Geburtsort: Obertsrot
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka "

"Alfred Rudolf Kögebehn wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine

Nachname: Kögebehn
Vorname: Alfred Rudolf
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 10.01.1920
Geburtsort: Lendern
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka Rußl. "

Wende Dich doch (telefonisch) mal an den Volksbund in KASSEL; vielleicht ist der Truppenteil dort in den Unterlagen vermerkt !?!

Vielleicht gelingt es Dir aber auch an Hand des Originalfotos den Truppenteil zu entziffern ? Ich meine, zumindest "12./...", also "12. Kompanie" lesen zu können.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von HenkTim am 08.10.2011 um 12:34:

  RE: Waffen SS gräber Ukraine

Hallo Rudolf,

Vielen dank für deinen antwort. Auf den mauer steht ein zeigen, hat das auch etwas zu bedeuten.

Henk



Geschrieben von snickers am 08.10.2011 um 12:58:

 

Hallo - hinsichtlich Alfred Reinhold Kühn soll es sich laut folgender Seite

http://www.weltkriegsopfer.de/Kriegsopfer-Alfred-Reinhold-K%C3%BChn_Soldaten_0_259582.html

um die Stabs-Kompanie Leibstandarte

gehandelt haben

bei Kögebehn siehe

http://www.weltkriegsopfer.de/Kriegsopfer-Alfred-Rudolf-K%C3%B6gebehn_Soldaten_0_259587.html

1. Flak Abteilung Leibstandarte

Das auf die Schnelle aus dem netz...

Gruß

Jan



Geschrieben von HenkTim am 08.10.2011 um 19:39:

 

Hallo,

Habe es nächste auf den kreuzen entziefert:

1 Flak
54 ???
12/ L SS AH

Kan jemand mir sagen was das bedeutet

mfg Henk



Geschrieben von Giro am 08.10.2011 um 19:42:

 

Moin Henk,

L SS AH = SS-Panzer-Division Leibstandarte-SS Adolf Hitler

Gruß
Dieter



Geschrieben von snickers am 08.10.2011 um 20:34:

 

@ HenkTim

siehe meinen Beitrag von heute Mittag... mE auf fast allen Kreuzen LSSAH zu lesen - die Namen teilweise sehr undeutlich.

Jan



Geschrieben von HenkTim am 08.10.2011 um 21:12:

 

Hallo Jan,

Hier die andere namen:

Horst Freitag wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine
Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Horst Freitag zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Freitag
Vorname: Horst
Dienstgrad: Rottenführer
Geburtsdatum: 17.09.1918
Geburtsort: Posen
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka

Paul Otto Heubeck wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa – Ukraine. Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Paul Otto Heubeck zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Heubeck
Vorname: Paul Otto
Dienstgrad: Rottenführer
Geburtsdatum: 11.05.1919
Geburtsort: Schwabach
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka

Hans-Joachim Werner wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa – Ukraine. Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Hans-Joachim Werner zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Werner
Vorname: Hans-Joachim
Dienstgrad: Sturmmann
Geburtsdatum: 20.05.1920
Geburtsort: Neustettin
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka

Helmut Haucke wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine
Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Helmut Haucke zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Haucke
Vorname: Helmut
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 03.06.1922
Geburtsort: Oberschöbling
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka

Maximilian Ammon wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa – Ukraine. Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Maximilian Ammon zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Nachname: Ammon
Vorname: Maximilian
Dienstgrad: Rottenführer
Geburtsdatum: 26.10.1920
Geburtsort: Neukirchen
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka


Henk



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 09.10.2011 um 02:15:

 

Zitat:
Original von HenkTim
Nachname: Ammon
Vorname: Maximilian
Dienstgrad: Rottenführer
Geburtsdatum: 26.10.1920
Geburtsort: Neukirchen
Todes-/Vermisstendatum: 26.07.1941
Todes-/Vermisstenort: Buzowka

Moin Henk,

Maximilian Ammon war Angehöriger des III./ SS-Kriegsberichter-Kompanie (SS-KBK), im Regimentsstab "Leibstandarte SS Adolf Hitler".



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 09.10.2011 um 02:33:

 

Zitat:
Original von Giro
L SS AH = SS-Panzer-Division Leibstandarte-SS Adolf Hitler

Moin,

das ist nicht richtig - zu dem hier behandelten Zeitpunkt (Juli 1941) hieß sie Leibstandarte SS "Adolf Hitler".

Zur Divison wurde sie erst auf Befehl Hitlers vom 21. Februar 1942, später zur SS-PzGD und zur SS-PzD erst am 22.10.1943, also mehr als zwei Jahre später als hier der Thread zum Thema hat!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH