Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- leichte Reserve Flak Batterie 14/XII (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6982)
Geschrieben von snickers am 05.10.2011 um 14:15:
leichte Reserve Flak Batterie 14/XII
Hallo - kann mir jemand Auskunft über die o.a. Flak-Batterie geben - leider habe ich bisher keine Informationen hierzu finden können...
Standort soll laut WASt 1940 Frankenberg gewesen sein...
Gruße
Jan
Geschrieben von Giro am 05.10.2011 um 17:33:
Moin Jan,
dürfte eine Reserve Einheit der 14. Flakdivision der Luftwaffe sein. Unterstellt dem Laufgau 12 (XII).
Mehr habe ich im Moment nicht. Vielleicht später aus dem Tessin mehr.
Gruß
Dieter
Geschrieben von snickers am 05.10.2011 um 18:18:
Hallo Dieter - 14. Flak-Dvision passt leider nicht... Diese wurde wohl erst 1942 aufgestellt, der Standort der benannten leichten reserve Flak Batterie 14 / XII soll aber wie geschrieben 1940 Frankenberg gewesen sein ...
Grüße
Jan
Da war ich wohl zu spät ...
Geschrieben von Giro am 05.10.2011 um 19:23:
Moin,
schaut selbst, die Einheit ist von mir im
Luftgau XII nicht zu finden.
Der Tessin hat auch nichts, weder unter Einheit mit Endzahl 12 noch 14.
@Jan, welches Frankenberg soll das sein?
Ich finde diese Bezeichnung 14/XII nur unter den Luftwaffen-Bau-Bataillone.
Gruß
Dieter
Geschrieben von Alexander am 05.10.2011 um 19:38:
Hallo,
eine einzelne Flak-Batterie muss auch nicht zwangsläufig (schon auf Grund ihrer Größe) im Tessin auftauchen. Evtl. stammt die Standortangabe auch aus internen Unterlagen der WASt, z.B. Erkennungsmarkenliste.
Die Einheit war sicherlich im Luftgau XII stationiert und hat vermutlich auch Ersatz für andere Flak-Einheiten gestellt.
@Jan, welche Station folgte denn auf die leichte Reserve Flak Batterie 14/XII??
Gruß Alex
Geschrieben von snickers am 05.10.2011 um 20:16:
Hallo - erstmal besten Dank an alle, die bisher geholfen haben.
Es handelt sich um FRankenberg/Eder, dort war die Luftmunitionsanstalt 2 beheimatet, von der auch die EKM "ausgegeben" wurde.
Laut Auskunft der WAST folgt keine andere Einheit - letzte Meldung 1940 von der benannten Einheit. Danach keinerlei Infos mehr, obwohl 1944 mit Dienstgrad Wachtmeister geheiratet (1940 Gefr.), in Gefangenschaft gekommen und Krieg üerlebt. Aber wie so oft - die Zeit nach dem Werdegang zu fragen wurde verpasst... Daher versuche ich die letzten Strohhalme zu greifen - und das ist diese Flak-Batterie.
Der Standort ist nicht Frankenberg geblieben, es ist sicher, dass er auch weiter im Osten eingesetzt worden ist...
Haben die WAST nochmals angeschrieben, ob ggf. ein EKM-Wechsel stattgefunden hat ...
Gruß
Jan
Geschrieben von frank am 05.10.2011 um 20:18:
Hallo zusammen,
ich denke, dass die Batterie zur
Luftmunitionsanstalt 2/XII Frankenberg/Eder
(Luftgaukommando XII) gehörte.
Grüße.
frank.
Edit: Jan war schneller
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH