Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Ss (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6844)


Geschrieben von mike ofw am 06.06.2011 um 23:15:

  Ss

Hallo!

ich versuche etwas mehr über den onkel meines vaters herauszufinden.
ich fand nun raus das er ss-untersturmführer war und als gefallen gemeldet wurde am 10.05.1944 in eisenkappel.
wer weiß mehr darüber oder kennt sogar die einheit die da eingesetzt war?

wär dankbar für jeden hinweis.



Geschrieben von Herbert am 07.06.2011 um 13:07:

 

Hallo,
vorausgesetzt es handelt sich um das (Bad)Eisenkappel in Österreich nahe der slowenischen Grenze, dürfte er dort entweder bei einem Partisaneneinsatz gefallen sein (die Front war im Mai 1944 noch weit entfernt) oder er verstarb dort in einem Lazarett oder...
Wie war der Name des Gesuchten ? Welche anderen Infos liegen denn sonst noch vor?

Gruß Herbert



Geschrieben von mike ofw am 07.06.2011 um 22:24:

 

hallo herbert!

ja,es ist das eisenkappel,dort wurde er als gefallen gemeldet.
ich konnt halt nur noch in erfahrung bringen das er ss untersturmführer war und das sein derzeitiges grab in polen ist(...befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Walbrzych - Polen; dies ist auskunft laut kriegsgräberfürsorge) was mich auch etwas wundert.vielleicht verstarb er ja in einem lazarett und wurde nach den kriegswirren nach polen umgebettet.

mich würde interessieren in welcher einheit er dort war da ich momentan etwas familienforschung mache.weiß das meine familie väterlicher seite fast nie über ihn gesprochen hat.er hieß ernst sponer.



Geschrieben von Alexander am 07.06.2011 um 22:59:

 

Hallo Mike,

herzlich Willkommen in unserem Forum, ich hoffe wir können dir hier bei deinen Fragen weiterhelfen.

Zu allererst aber eine Bitte an dich:
Wir legen hier Wert auf Groß- und Kleinschreibung, da es das Lesen hier enorm erleichtert und auch manchen abschreckt, wenn Beiträge nur so kurz "dahingeschludert" wurde.

Aber ich denke das bekommen wir hin cool

Aber nun zu deinem Beitrag.

Wäre es denn möglich den Namen deines Großonkels hier mal einzustellen bzw. die Daten aus der Datenbank des Volksbundes hier einmal zu veröffentlichen? Für mich sieht es so aus, dass er dort vermtl. im Lazarett gestorben ist und dann evtl. während des Krieges noch in die Heimat umgebettet wurde. Ohne genaue Daten können wir dazu aber nichts sagen.

Hast du den dort schon direkt beim Volksbund angefragt und eine schriftliche Auskunft angefordert? Dort ist auch der Truppenteil, Erkennungsmarke und Todes-/Grablageort verzeichnet.

Alternativ natürlich über die WASt (www.dd-wast.de) Verbleibsauskunft bzw. Militärischer Werdegang anfragen, dauert aber recht lange.

Als SS-Angehöriger könnten natürlich auch beim Bundesarchiv in Berlin Unterlagen vorhanden sein. Evtl. wäre auch eine Anfrage beim Standesamt seines Heimatwohnortes sinnvoll, dort liegt vlt. eine Sterbeurkunde vor.

Ansonsten empfehle ich dir noch meinen Thread zu den SS-Personalunterlagen
http://vksvg.de/thread.php?threadid=5537

Gruß Alex



Geschrieben von Peavey am 08.06.2011 um 19:27:

 

Zitat:
Original von mike ofw
er hieß ernst sponer.


Hallo !

Stimmt schon was Alex sagt, bei dem Kleingeschreibsel überliest man schnell mal etwas. Augenzwinkern

@ Alex, das sagt der Volksbund:

Ernst Sponer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Walbrzych - Polen

Nachname:
Sponer
Vorname:
Ernst
Dienstgrad:
Untersturmführer
Geburtsdatum:
27.03.1913
Geburtsort:
Sternberg
Todes-/Vermisstendatum:
10.05.1944
Todes-/Vermisstenort:
i. Eisenkappel Krs. Volkermarkt Kärnten

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von mike ofw am 08.06.2011 um 20:22:

 

Ja das fand ich ja alles heraus.Nur fehlt mir die Einheit in der er war.



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 08.06.2011 um 22:22:

  Partisanen-Bekämpfung in Südkärnten

Zitat:
Todes-/Vermisstendatum:
10.05.1944
Todes-/Vermisstenort:
i. Eisenkappel Krs. Volkermarkt Kärnten


Moin zusammen,

im Raum Eisenkappel und in Kärnten überhaupt, vor allem im Süden, war seit Anfang der 40er Jahre die ursprünglich jugoslawisch-slowenische "OF" (Osvobodilna Fronta = Befreiungsfront) immer aktiver und stärker geworden und verfügte 1944 über mehr als 700 bewaffnete Partisanen. Es wurden zunehmend mehr Überfälle auf deutsche Behörden und Einrichtungen unternommen, Sabotageakte gegen Transportwege und -mittel, und Übergriffe gegen deutsche Einwohner und deutschfreundliche bzw. sich neutral verhaltende Kärntner Slowenen. Südkärnten wurde von Himmler offiziell zum "Bandenkampfgebiet" erklärt und Bandenkampftruppen gegen sie eingesetzt, u. a. SS- und Waffen-SS-Einheiten.

In einem dieser Bandenkampfgefechte oder einem Überfall der Partisanen dürfte Ernst Sponer am 10.05.1944 gefallen sein.

Im dortigen Raum könnte sicher in Archiven, usw., ermittelbar sein, um welchen Vorfall es sich am 10.05.1944 gehandelt hatte (oder vor dem 10.05.1944, bei schwerer Verwundung und dann Tod an einem der Folgetage), u. U. auch die Einheit von Sponer.

PS: Der Kreis, heute Bezirk, heißt Völkermarkt



Geschrieben von Alexander am 08.06.2011 um 22:47:

 

Zitat:
Original von mike ofw
Ja das fand ich ja alles heraus.Nur fehlt mir die Einheit in der er war.


Hallo,

wie oben bereits geschrieben, fordere eine schriftliche Auskunft beim Volksbund an. Dort erhälst du dann auch Einheit, Erkennungsmarke, Todesort etc...

Danach können wir dann weitermachen.

@Peavey - Siehst du so schnell geht dass und dass sogar ungewollt großes Grinsen

Gruß Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH