Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- 979. Gren-Reg (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6709)


Geschrieben von milan am 02.03.2011 um 07:30:

  979. Gren-Reg

Ich suche nach allen moeglichen Namen der 979. Gren-Reg (zu 271. Volks-Gren-Div) aufgestellt in Tyrnau/Trnava am 17.09.1944. Mein Onkel Johann Sikora diente hier bis zum Tod am 4.12.1944 in Ungarn, Hercegfalvar (Russische Front).

Diese Namen habe ich irgendwo gefunden:

Gefr. Willi Kallweit (18.10.1911), gefallen? am 12.12.1944 in Stuhlweissenburg
UOffz. Heinz Grutsch (30.03.1912), gefallen? 17.03.1945 in Stuhlweissenburg
Lucian Ehl (14.81923), Dez. 1944 Hercegfalva
Oberst (spater Gen. Maj. und Kommandeur) Martin Bieber (10.11.1900), Fuehrer der 271. Volks-Gren-Div
ObLt. Bernard Bluemel, 271. Volks-Gren-Div
Gefr. H. Contesse



Geschrieben von dr.rudolf am 02.03.2011 um 08:26:

  RE: 979. Gren-Reg

Halo milan,

von Angehörigen einzelner Regimenter liegen i.d.R. keine Namenslisten vor, die öffentlich zugänglich sind.
Und die Gräbersuche-online des Volksbundes kennst Du ja sicherlich:

Volksbund Gräbersuche-online

Die von Dir Genannten sind dort größtenteils verzeichnet !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Martin am 02.03.2011 um 09:02:

  RE: 979. Gren-Reg

Zitat:

Ich suche nach allen moeglichen Namen der 979. Gren-Reg


Guten Morgen Milan,

wozu benötigst Du die Namen. Falls Du noch lebende Angehörige suchen solltest, um evtl. noch Informationen aus erster Hand zu erhalten, kann ich Dir eine Info an die Hand geben.

Ich habe vor vielen Jahren probiert genaueres über den Verbleibt und die Geschehnisse, des bei der sowjetischen Winteroffensive im Januar 1945 vermißt gemeldeten Großvaters meiner Frau zu erfahren.

Ich habe eine Anfrage zur Kameradensuche zu dem Großvater bei der WASt gestellt und tatsächlich konnten drei Anschriften von Angehörigen der selben Kompanie ausfindig gemacht werden.

Lt. WASt gaben diese 3 ehemaligen Soldaten ihr Einverständnis zur Weitergabe ihrer Anschrift an mich und somit konnte ich mit allen dreien persönlich sprechen.

Leider kannte niemand den Gesuchten, das hing eben mit den ständigen Abgängen und Zugängen in dieser "kaotischen Zeit zusammen" wie ich erfuhr.Auch spielten andere Faktoren eine Rolle, das würde jetzt aber den Rahmen sprengen.

Trotdem habe ich eine Vorstellung davon erfahren, was bei Kämpften vom 12 Januar und den folgenden Tagen passierte . Es wurde mir klar, das ich wohl nichts weiter mehr erfahren werde, da sämliche Ordung und Übersicht in diesem Wahnsinn und Chaos verloren ging.

Versuch es trotzdem, man kann aus solchen Gesprächen nur lernen, sich ein Bild machen und vielleicht hast Du mehr Glück.

Es grüßt
Martin



Geschrieben von dr.rudolf am 02.03.2011 um 09:22:

  RE: 979. Gren-Reg

Hallo milan,

nur eine Bemerkung am Rande (ist aber v.a. bei Internet-Suche wichtig !):

Die korrekte Bezeichnung ist zwar 271. Volks-Gren.Div., aber Gren.Rgt. 979 (und nicht "979. Gren-Reg").

Gruß und viel Erfolg bei Deiner Suche !
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von milan am 02.03.2011 um 09:40:

  Namen

Danke fuer den Link.

Gibt es einen Verzeichnis der Soldaten, die an den Friedhoefen liegen? Man kann anhand des Geburtsortes suchen, aber nicht Friedhof.

Ich schaetze den Datenschutz sehr, aber ueber verstorbene koennte man schon etwas zugaenglich machen. Auf jeden Fall, es gibt schon tolle Dinge online.

Mir ist klar, dass es schwer wird noch jemanden zu finden, der Auskunft geben kann. Aber mein Onkel schrieb an seine Schwester von einem Kamaraden, der von Anfang (Frankreich) bis zu Ende mit ihm war. Leider den Namen hat er nicht geschrieben.

Auch die Chronologie ist fuer mich etwas verwirrend. Besonders die 271. und die 576. Volks-Gren.-Division. es waere toll, wenn jemand sich die Muehe machen wuerde, akribisch es aufzuzeichnen. Daten, Orte, Namen... Naja.

Danke fuer die Bezeichnungen, ich lerne schnell :-)



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 02.03.2011 um 17:53:

  RE: Namen

Zitat:
Original von milan
Gibt es einen Verzeichnis der Soldaten, die an den Friedhoefen liegen? Man kann anhand des Geburtsortes suchen, aber nicht Friedhof.

Moin Milan,

ja, die Funktionalität der Suche nach "Todesort" vermisse ich auch sehr, insbesondere für mein Projekt. Schade.



Geschrieben von Ricard am 06.03.2011 um 21:28:

 

Hallo, Milan,

mein Vater war im Gr.Rgt. 979. Was ist der Hintergrund der Fragen?
Antworten gern als PN.

Gruß Ricard



Geschrieben von milan am 07.03.2011 um 08:03:

  Hintergrund

Hallo Ricard,

ich antworte dennoch hier, da ich dachte mein Anliegen habe ich ausreichend dargestellt. Aber wie ich lese, klar eher fuer mich:-) Sorry.

Es gibt eigentlich kein tieferer Sinn dahinter, nur mehr von der Zeit zu erfahren. Und das nicht nur allgemein, sondern aus der naechsten Naehe, also aus der Familiensicht. Mein Vater hat den 2. Krieg ueberlebt, seine 2. Brueder nicht. Meine Kinder wissen aber nichts davon und so versuche zu recherchieren, wo war der Onkel, mit wem, wie ging es ihm? Also keine Militaergeheimnisse, dafuer hat der Onkel kein Dienstgrad, aber das "Ambiente" eher.

Mein Onkel ist in Oesterr. Schlesien geboren, in Frankreich bei der Marine eingerueckt, Richtung russische Front durch sein Geburtsgegend (Teschen) mit dem Zug unterwegs und sein hiesiges Ende in Ungarn beendet. Daraus koennte ein Roman entstehen, wie bei jedem seiner Kameraden. Aber ich bin kein Schriftsteller, mag nur die Geschichte und das besonders von meiner Familie und ihre Umgebung.

Vielleicht hat noch jemand, der aehnlich denkt wie ich, einige Fotos, Briefe, wie es den Jungs damals ging. Wenn nicht, ist es OK, es war ein Versuch.

Danke



Geschrieben von Ricard am 03.01.2012 um 13:45:

  Gren.-Rgt. 979

Zitat:
Original von milan
Ich suche nach allen moeglichen Namen der 979. Gren-Reg


Hallo, Milan,guten Tag, zusammen,

anliegend ein Auszug mit ein paar "Namen" und eine Karte vom 1.12.44.

Gruß Ricard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH