Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Erkennungsmarkenlisten bei der WaST (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6690)


Geschrieben von laurassakrileg am 18.02.2011 um 21:45:

  Erkennungsmarkenlisten bei der WaST

Guten Abend,

bin immer noch auf Spurensuche hinsichtlich meines verschollenen Großonkels Rolf Deichfuß.

Habe neulich erfahren, dass es bei der WAST sog. Erkennungsmarkenlisten gibt. Diese sollen jedoch nicht frei zugänglich sein, es sei denn, dass man militärhistorisch wissenschaftlich tätig ist.

Gibt es hierzu nähere Informationen? Sind derartige Listen trotzdem im Umlauf? Kann mir jemand behilfich sein, Listen von ausgewählten Kompanien einzusehen?

Danke im Voraus.

Gruß



Geschrieben von dr.rudolf am 18.02.2011 um 21:56:

  RE: Erkennungsmarkenlisten bei der WaST

Hallo ???,

willst Du uns vielleicht erst einmal erklären, was Du mit Erkennungsmarkenlisten anfangen willst ?
Ganz abgesehen davon, dass die WASt diese schon aus rechtlichen Gründen nicht zugänglich machen darf.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von laurassakrileg am 21.02.2011 um 11:42:

  RE: Erkennungsmarkenlisten bei der WaST

Hallo,

im Forum der Wehrmacht habe ich hierzu geschrieben:

"Über die in den Erkennungsmarkenlisten enthaltenen Heimatadressen besteht die Möglichkeit, Kontakt mit noch lebenden Veteranen aufzunehmen.

Ein Autor hat mir vor einiger Zeit diese Möglichkeit genannt. Er hat auf diesem Wege vor ein paar Jahren, als es noch möglich war, die Listen ohne weiteres zu kopieren, Kontakte zu etlichen Veteranen knüpfen können. Leider hat die WAST nach seinen Auskünften ihre Freizügigkeit in dieser Hinsicht erheblich eingeschränkt.

Unabhängig davon beabsichtige ich natürlich nicht, eventuell erhaltene Listen zu veröffentlichen."

Es trifft übrigens nicht zu, dass die WAST die Listen überhaupt nicht weitergeben darf. Bis Ende der 90er Jahre konnte jeder Kopien der Listen erstellen lassen, heute ist dies nur noch möglich, wenn eine Person einen wissenschaftlichen Recherchehintergrund darlegen kann.

Gruß



Geschrieben von dr.rudolf am 21.02.2011 um 12:20:

  RE: Erkennungsmarkenlisten bei der WaST

Zitat:
Original von laurassakrileg
. . . Es trifft übrigens nicht zu, dass die WAST die Listen überhaupt nicht weitergeben darf. Bis Ende der 90er Jahre konnte jeder Kopien der Listen erstellen lassen, heute ist dies nur noch möglich, wenn eine Person einen wissenschaftlichen Recherchehintergrund darlegen kann . .


Hallo,

was in den 90-er Jahren durch die WASt (oder einige ihrer Mitarbeiter) praktiziert wurde, hilft uns heute nicht weiter !
Die heutige Rechtslage (Datenschutzgesetzgebung, Archivgesetz) läßt eine allgemeine Weitergabe/Veröffentlichung nicht mehr zu. Genauso beschreibt das Archivgesetz auch die von Dir angeführten Ausnahmen (wissenschaftlicher Zweck usw.).

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Olivia S. am 21.02.2011 um 16:42:

  RE: Erkennungsmarkenlisten bei der WaST

Zitat:
Original von laurassakrileg
Bis Ende der 90er Jahre konnte jeder Kopien der Listen erstellen lassen,


Hallo, laurassakrileg!

"Jeder" halte ich für eine Übertreibung, denn es entspricht nicht mal annähernd den Tatsachen. Seit mindestens Ende der 80er Jahre werden keine kompletten Listen für Privatpersonen kopiert und auch davor war es nicht unbedingt üblich. Natürlich gibt es hin und wieder (!) mal einzelne Ausnahmen.

Nach Deinen Angaben ist "Dein" Autor Schuld daran, dass es keine Kopien "mehr" gibt? Nun ja ... wer's glauben mag...


Um Deine ursprünglichen Fragen mal konkret zu beantworten...

Zitat:
Gibt es hierzu nähere Informationen?

ja.

Zitat:
Sind derartige Listen trotzdem im Umlauf?

nein

Zitat:
Kann mir jemand behilfich sein, Listen von ausgewählten Kompanien einzusehen?

nein


Gruß
Olivia


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH