Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Umbettung oder nicht? (Liegezeiten) (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6666)


Geschrieben von maik40 am 09.02.2011 um 05:52:

  Umbettung oder nicht? (Liegezeiten)

Guten morgen zusammen,

offensichtlich liegt mein Grossvater auf einem nun mehr nicht mehr gepflegtem (aber eingezäuntem) ukrainischen Friedhof. Also "quasi" in Sicherheit.

Wenn er nun umgebettet werden würde / könnte, würde er wohl auf einem militärischen Sammelfriedhof landen.

Frage: Wie lange sind die "Liegezeiten" auf einem alten nicht mehr gepflegten Friedhof in Bezug auf einen Militärfriedhof?

Ich glaube ja in Deutschland werden z.B Gräber nach 25? Jahren / je nach Bezahlung "umgepflügt".

Sprich: Wo liegt Opa für die Ewigkeit "sicherer"? Gibt also eine Umbettung überhaupt Sinn?

Wie sieht das bei militärischen Grabanlagen aus? Werden die auch irgendwann "umgepflügt"? Entschuldigt die Sprache, aber ich kenne mich mit den korrekten Begriffen für das Thema nicht aus.

Ich weiss, eine schwere Frage, aber einfach könnte ich ja auch selber***

Gruss
Maik



Geschrieben von many am 09.02.2011 um 07:06:

  RE: Umbettung oder nicht? (Liegezeiten)

Guten morgen,
hier mal Kriegsgräberabkommen mit der Ukraine.
Warum wurde die Person, noch nicht auf einen
Soldeatenfriedhof Umgettet.




http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaetten.html



Geschrieben von Alexander am 09.02.2011 um 09:04:

  RE: Umbettung oder nicht? (Liegezeiten)

Zitat:
Original von maik40
Frage: Wie lange sind die "Liegezeiten" auf einem alten nicht mehr gepflegten Friedhof in Bezug auf einen Militärfriedhof?

Ich glaube ja in Deutschland werden z.B Gräber nach 25? Jahren / je nach Bezahlung "umgepflügt".


Die Frage hast du dir ja schon teilweise selbst beantwortet. Wenn dass Grab oberirdisch nicht mehr erkennbar ist, ist es natürlich nicht mehr "geschützt" (und war es vermutlich auch nie?)

Ich gehe aber davon aus, dass der Friedhof nicht mehr aktiv genutzt wird, darum gibt es wohl vorerst keine Gefahr durch eine Überbettung / Auflassung. Aber sowas kann sich in den östlichen Gefilden schnell ändern.

So gesehen kann dass Grab (falls die Lage genau bekannt ist), m.M. nach nicht wirklich dauerhaft geschützt werden, da du ja auch nicht dauernd dort unterwegs bist. Außer es handelt sich um einen alten, historischen Friedhof. Der dürfte denke ich so schnell nicht "überbaut" werden.

Ansonsten wird er, falls er überhaupt umgebettet werden kann, auf einem Soldatenfriedhof beigesetzt und erhält dort dauerhaftes Ruherecht.
Wie lang "dauerhaft" allerdings ist, weiß aber keiner von uns. Wir haben ja auch keine Glaskugel, hoffen aber natürlich dass es wirklich ein "ewiges" Ruherecht ist.

Denke aber, dass eine Ruhestätte auf einem Soldatenfriedhof sicherer ist, als in einem ungekennzeichneten Grab.

Gruß Alex



Geschrieben von maik40 am 09.02.2011 um 10:09:

  Danke Alex...

ich denke das trifft es genau.

Gruss
Maik


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH