Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche Wilhelm Busch 558 Grenadier-Division 10 Batterie Artillerie Regiment 1558 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6663)


Geschrieben von Wilhelm11 am 07.02.2011 um 13:21:

  Suche Wilhelm Busch 558 Grenadier-Division 10 Batterie Artillerie Regiment 1558

Hallo,

Suche Feldwebel ( Wachtmeister ) Wilhelm Busch geb 09.01.1915 in Elpersheim ( Kreis Mergentheim ) ab den 28.08.1944 bei der 558 Grenadier - Division 10 Batterie Artillerie - Regiment 1558 vermisst seit Januar 1945 in Ostpreusen.Laut WAST und DRK in dieser Einheit. Erkennugsmarke -45-12./A.R.173 12. Batterie Artillerie-Regiment 173

von 1939-1941 12 Batterie Artillerie-Regiment 173
Unterkieferdurchschuß Verwundet am 03.10.1941 in Kart Kasak Krim

06.11.1941 Reservelazerett Freiburg
05.01.1942 Reservelazerett 3 Stuttgart
13.06.1943 garnisionsverwendungsfähig zur schweren Artillerie Ersatz und Ausbildungs-Abteilung 231 Nürnberg

28.08.1944 558 Granadier- Division 10 Batterie Artillerie-Regiment 1558

Laut Aussagen meiner Oma wohnte ihr Bruder Wilhelm Busch bei einer Frau (Sie lebte nach dem Krieg in Eckernförde und schrieb meiner Oma ) mit seinen Kameraden Möwert und Fuchs (ob die Namen 100 prozentig stimmen kann ich nicht sagen) und die erzählten das Wilhelm Busch einen Fuß verlohren hätte und sie ihn zurücklassen mussten.Nach Erzählungen war Wilhelm Busch Ringführer um Pillau.vielleich kenn irgendwehr einen Kameraden wo in der selben Einheit usw war.
Wenn irgend iemand mir weiterhelfen könnte wäre ich sehr Dankbar auch im Namen meiner Oma.Über Bilder usw würde ich mich auch freuen.
Vielen Dank im vorraus.



Geschrieben von Giro am 07.02.2011 um 14:16:

 

Moin,

Das AR Rgt. 1558 war der 558. Volks-Grenadier-Division unterstellt.
Hierzu biete ich folgende Daten an, die den Vermisstenort Pillau bestätigen.

558. Volks-Grenadier-Division
Am 9. 10. 1944 wurde die Division in 558. Volks-Gren.Div. umbenannt und hatte sich auf den Stand einer Division 32. Welle zu setzen; die Erweiterung der PzJgKp., Füs.Kp. und Pi.Kp. auf Abt. oder Btl. ist jedoch nicht nachweisbar; die Reste der Division gerieten bei Pillau in russische Gefangenschaft.
Unterstellung:
a)als 558. Gren.Div.:
1944 Aug. im Antransport zu Mitte Osten Litauen
Sept. XXXXI 4. Armee Mitte Osten Suwalki
b) als 558. Volks-Gren.Div.:
1944 Okt. XXXXI 4. Armee Mitte Osten Suwalki
Nov./Dez. Kav.Korps 4. Armee Mitte Osten Suwalki
1945 Jan. VI 4. Armee Mitte Osten Ostpreußen
Febr./März
(Kgr.) XX 4. Armee Nord Osten Heiligenbeil
April (Kgr.) LV Ostpreußen — Osten Pillau

Gruß
Dieter



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 08.02.2011 um 01:15:

  RE: Suche Wilhelm Busch 558 Grenadier-Division 10 Batterie Artillerie Regiment 1558

Moin zusammen,

zur Info: Die identische Anfrage läuft auch im FdW ...



Geschrieben von Peavey am 08.02.2011 um 18:40:

 

Hallo !

Leider gibt die Vermisstenbildliste AJ220 des DRK kein anderes Bild her als
das, was Dir offensichtlich schon vorliegt. ( Avatar )
Es scheint von guter Qualität zu sein, falls Du Interesse hast und das
Original haben möchtest, würde ich mal höflich bei den netten Damen und Herren vom DRK Suchdienst nachfragen.

Bei dieser Gelegenheit wäre es vielleicht ratsam zu ergründen, ob die Aussage der Herren Möwert und Fuchs dort in offizieller Form vorliegt und vielleicht sogar weitere Informationen birgt
Diesbezüglich könnte man auch die WAST nochmals bemühen.

Ist bekannt wann er zurückgelassen wurde, ob er noch in ein Lazarett gelangte ? Vielleicht hat Jürgen ja noch Informationen zur Lage dortiger Lazarette.

Was den Ringführer angeht eine Vermutung meinerseits - Chef von Geschützen eines Verteidigungsring.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Wilhelm11 am 09.02.2011 um 00:06:

 

Hallo,
Vielen Dank für die Nachforschung,Wie hast Du dieses Bild bekommen ???Kann man das im Internet ansehen ?? Als ich vor ein paar Jahren mit den Nachforschungen begann habe ich zuerst beim DRK angefragt die sendeten mir den Bericht wo ich noch anhängen werde.Als ich diesen Bericht Omas anderen Bruder zeigte fing er an zu weinen .Er war selbst als Sanitäts - Obergefreiter ( Einheit von 1940 bis 1944 Sanitäts Kompanie 1/134 danach war die Einheit der 134 Infantrie Division unterstellt ) in dieser Gegend und wusste nicht das sein Bruder wo er schon 5 Jahre nicht mehr gesehen hatte in der selben gegend stationiert war. Der Bruder Karl Busch Erkennungsmarke -685-4./San .Ers.Apt.13 ging dann am 09.05.1945 auf der Halbinsel Hela in russische Gefangenschaft wo er anfang der 50 iger Jahre heimkehrte.Er lebt heute noch mit 92 Jahren.Für Ihn wäre es auch eine große Freude zu erfahren was mit senem bruder wirklich passiert ist.
Ich hänge die Ahnhänge von WAST und DRK mit dem geschilderten Verlauf noch an.

Vielen Dank und Grüße Wilhelm11



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 09.02.2011 um 01:25:

 

Moin "Wilhelm11",

zur Verwundung bei Kart-Kazak am 03.10.1941:

Kart-Kazak liegt auf dem Krimzugang ca. 10 - 15 km südlich von Armyansk.

Den Ortsnamen gab/gibt es dort mindestens dreimal, die Orte sind numeriert:
- Kart-Kazak Pervyy (dt.: Kart-Kazak Nr. Eins) (Koordinaten: 46°01' N 33°41' E) (Karte, Kart-Kazak Pervyy liegt am unteren re. Kartenrand)
- Kart-Kazak Tretiy (dt.: Kart-Kazak Nr. Drei) (Koordinaten: 45°58' N 33°43' E) (Karte, Kart-Kazak Tretiy liegt am oberen re. Kartenrand). Dieser Ort wird in Peter Bamm, "Die unsichtbare Flagge", erwähnt. Der Schriftsteller, der eigentlich Dr. Curt Emmrich hieß, war im Ostfeldzug als Stabsarzt Chef einer San.Kp..

Kart-Kazak Nr. Zwei scheint nicht mehr zu existieren.

Dann gibt es dort noch das Mys Kart-Kazak (dt.: Kap Kart-Kazak).

Vermutlich wurde Dein Großonkel zu einem der beiden H.V.Pl. der 73. ID gebracht, also der 1./ oder 2./ Sanitäts-Kompanie 173. Zu diesen beiden San.Kp. habe für diesen Zeitraum leider noch keine Daten, aber das Feldlazarett 173, das ja auch zur 73. ID gehörte, war am 18.10.1941 ebenfalls auf der Krim im Einsatz.

Für den 12.10.1941 und ebenfalls für den 18.10.1941 habe ich auch Soldaten, die 3 km sö. von Kart-Kazak fielen.



Geschrieben von Wilhelm11 am 09.02.2011 um 09:57:

 

Hallo,
Vielen Dank für die Antwort,Wilhelm Busch wurde von einem russischen Schiffsgeschütz getroffen. Splitter die anschließend in den nächsten Jahren herausoperiert wurden habe ich noch zuhause.Wenn Jemand Probleme hat meine Scan`s zu lesen kann ich Sie nochmals per E-Mail senden.Ich werde noch den letzten Feldpostbrief anängen .Vielleich kann diesen mir jemand übersetzen.

Hallo Jürgen ,

Ich habe alle Daten der Wast von Karl Busch der Sanitäter war Interessiert es Dich ??Ich kann Sie Dir dann senden.
Vielen Dank für Euere rege Teilnahme

Grüße Wilhelm11



Geschrieben von Wilhelm11 am 09.02.2011 um 10:22:

 

Hallo,

hier ist der Vorletzte Feldpostbrief vom 22.12.44

Grüße Wilhelm11



Geschrieben von Peavey am 09.02.2011 um 19:01:

 

Zitat:
Original von Wilhelm11
Hallo,
Vielen Dank für die Nachforschung,Wie hast Du dieses Bild bekommen ???Kann man das im Internet ansehen ?? Als ich vor ein paar Jahren mit den Nachforschungen begann habe ich zuerst beim DRK angefragt die sendeten mir den Bericht wo ich noch anhängen werde.......


Hallo Wilhelm 11,

Das Bild stammt wie ich bereits schrieb aus einer Vermisstenbildliste des DRK, einem sogenannten Hauptband. ( Band AJ, Seite 220 ).
Schau Dir mal den von Dir eingestellten "Bericht", besser "Gutachten", des DRK genauer an, dort findet sich in den oberen Zeilen ein Hinweis auf eben diese Vermisstenbildliste.

Im WWW kann man diese meines Wissens nach (noch) nicht einsehen, wohl aber in einigen wenigen DRK Geschäftsstellen, die diese Unterlagen noch nicht entsorgt haben.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 09.02.2011 um 23:01:

 

Zitat:
Original von Wilhelm11
Hallo Jürgen ,
Ich habe alle Daten der Wast von Karl Busch der Sanitäter war Interessiert es Dich ??Ich kann Sie Dir dann senden.

Moin "Wilhelm11",

das alles interessiert mich sogar sehr - vielen Dank für Dein nettes Angebot! Meine Mailadresse findest Du übers Profil oder über meine HP, s. "San-Wesen-Button" in meiner Signatur.

An dieser Stelle nochmals meine ausdrückliche Versicherung, daß sämtliche mir privat überlassenen Kopien von Dokumenten, Fotos, etc., und sonstige Informationen von mir grundsätzlich vertraulich behandelt werden und ausschließlich bei mir zu meiner eigenen Information verbleiben.



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 09.02.2011 um 23:10:

 

Zitat:
Original von Peavey
Im WWW kann man diese meines Wissens nach (noch) nicht einsehen, wohl aber in einigen wenigen DRK Geschäftsstellen, die diese Unterlagen noch nicht entsorgt haben.

Moin Bernhard,

da ich gelegentlich auch mal danach gefragt werde: Gibt das DRK die zur Entsorgung anstehenden Bände eigentlich auf Anfrage auch ab oder werden sie kompromißlos, ohne kulanzweise Weiternutzungsmöglichkeit durch private Forscher, entsorgt, also tatsächlich vernichtet?

Ich meine, es gibt in den Foren ab und an mal jemanden, der berichtet, daß er an solche VBL herankam, ohne daß sie vernichtet wurden. Scheint also möglich zu sein - durch Vitamin B? Augenzwinkern



Geschrieben von Wilhelm11 am 09.02.2011 um 23:27:

 

Hallo ,

die Daten habe ich gerade an dich Privat gesendet
Sind diese interessant??

Grüße Wilhelm 11



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 10.02.2011 um 00:21:

 

Moin "Wilhelm 11",

ja, recht vielen Dank dafür, das ist alles sehr aufschlußreich für mich und bringt meinen Datenbestand wieder ein Stück weiter.



Geschrieben von Wilhelm11 am 20.02.2011 um 08:58:

 

Hallo ,
kann mir einer helfen , die eingescanden Briefe zu übersetzen???

Vielen Dank Grüße Wilhelm 11



Geschrieben von 999 am 23.02.2011 um 15:04:

  Übersetzung

Falls Du sich selbst daran machen möchtest kannst du dir den Font hier herunter laden:

http://www.suetterlinschrift.de/Lese/SUETTER.TTF

Gruß

Ingo



Geschrieben von Wilhelm11 am 24.03.2011 um 23:04:

 

Hallo Jürgen,
habe bei Sani Karl Busch die Bilder der Grundausbildung in Bad Kissingen und des Polen bis Russland Feldzug geholt .Werde diese scannen und kann Sie dir ggf . senden .Hättest Du Interrese???Es kann nur eine weile dauern.Er hat mir noch ein paar Geschichten erzählt.

Grüße Wilhelm 11



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 25.03.2011 um 00:09:

 

Moin "Wilhelm 11",

danke für das tolle Angebot - sehr gerne, das ist sicher alles sehr interessant! smile

Und nimm Dir ruhig die Zeit, die Du brauchst, es eilt nicht ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH