Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Ehrendfriedhof Stanislau (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6632)


Geschrieben von Anja am 24.01.2011 um 18:58:

  Ehrendfriedhof Stanislau

Hallo ,

ich suche nach einem Ehrenfriedhof in Stanislau , Galizien , heute Iwano Frankowsk . Der Bruder meiner Mutter soll dort begraben sein . Leider habe ich im Web nichts über einen Ehrenfriedhof dort gefunden . Den Volksbund habe ich schon vor langem angeschrieben , von dort habe ich die u.a. Angaben . auch beim DRK habe ich einen Suchantrag gestellt.
Mein Onkel war Obergefreiter beim 14. Gren.Rgt. 974 , Kradmelder , gefallen am 04.05.1944 im Wald von Zukov . Letzte Feldpostnummer 405 333 E .

Vielen Danke und liebe Grüße

Anja



Geschrieben von Tobias am 24.01.2011 um 20:00:

 

Hallo Anja,

willkommen bei uns in Forum!

Mein Urgroßonkel ist als Angehöriger der 101. Jäger-Division am 24.04.1944 ebenfalls bei den Waldkämpfen bei Zukow/Zukov gefallen.

Die Soldaten der 101.Jäg-Div. wurden nach den sehr harten Waldkämpfen ab dem 3.Mai von der 367.Inf.Div. (Gren.Rgt.974 war der 367. unterstellt) abgelöst. Die feindlichen Angriffe zögerten das herauslösen aus der Front bis zum 7.Mai hinaus.

Die Informationslage zur 367.Inf.Div. ist schlecht. Allerdings habe ich zur 101.Jäg.Div. den Gefechtsbericht aus der Divisionsgeschichte (inkl. Karte).

Ich kann Dir gerne Kopien zukommen lassen. Allerdings bin ich mit arbeit sehr überlastet (deshalb ist mein beitrag auch etwas kurz gehalten), weshalb es u.U. ein paar Tage dauern kann. Schick mir am besten per PN oder Mail Deine Adresse. Dann lasse ich Dir alle meine Infos auf dem Postweg zukommen (inkl. ein paar aktuelle Bilder von Bortniki).

Weitere Infos findest Du vorab hier:
http://www.vksvg.eu/berichte/bergung-in-kolomyja.php

Gruß
Tobias



Geschrieben von Pepe-66 am 24.01.2011 um 22:47:

  RE: Ehrendfriedhof Stanislau

Hallo Anja,
Herzlich Willkommen, und viel Spaß hier.
Lieben Gruß Petra



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 25.01.2011 um 00:20:

  RE: Ehrendfriedhof Stanislau

Zitat:
Original von Anja
Mein Onkel war Obergefreiter beim 14. Gren.Rgt. 974 , Kradmelder , gefallen am 04.05.1944 im Wald von Zukov . Letzte Feldpostnummer 405 333 E

Moin Anja,

Du hast Dich bei der FPN vertippt, die letzte "3" ist zuviel - FPN waren 5-stellig.

Wenn also die FPN korrekt 40533 E lautete, dann war Dein Großvater nicht in der 14./, sondern in der 4./ GR 974:

40533
(8.9.1943-22.4.1944) 2.3.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 974.

Der Kennbuchstabe "E" bezeichnet hier die 4. Kompanie, I. Btl., GR 974 der 367. ID.



Geschrieben von Anja am 25.01.2011 um 18:45:

  Ehrenfriedhof Stanislau

Hallo und guten Abend ,

vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die schnellen Antworten , das ist schon mehr als wir ( ich suche für meine Mutter , Schwester des Gefallenen ) zu erhoffen wagten . Vielleicht findet sich doch noch irgendwo ein Hinweis auf diesen ominösen Friedhof in Stanislau . DIes wäre mir sehr wichtig , da meine Mutter unbedingt das Grab besuchen möchte ( eventuell Umbettung ?? ) und sie leider nicht jünger und gesunder wird .

@ Jürgen
Danke für den Hinweis auf die richtige Truppenbezeichnung , leider sind meine Informationen und meine Kenntnisse dahingehend sehr dürftig .

Liebe Grüße

Anja



Geschrieben von maik40 am 11.02.2011 um 08:46:

  Stanislau oder Stanislav?

Also einen Ort StanisLAV finde ich in deiner besagten Region.

Magst noch mal nachschauen, ob das richtig geschrieben ist?


Gruss
Maik



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 11.02.2011 um 17:58:

  RE: Stanislau oder Stanislav?

Zitat:
Original von maik40
Also einen Ort StanisLAV finde ich in deiner besagten Region.

Magst noch mal nachschauen, ob das richtig geschrieben ist?

Moin Maik,

nö, Anja muß nicht nachsehen, guckst Du hier großes Grinsen :

Zitat:
Original von Anja
ich suche nach einem Ehrenfriedhof in Stanislau , Galizien , heute Iwano Frankowsk .

Und Wikipedia:

Zitat:
Stanislau: der deutsche Name der ukrainischen Stadt Stanislawiw (seit 1962 Iwano-Frankiwsk)



Geschrieben von maik40 am 11.02.2011 um 20:38:

  Wahrscheinlich hat Jürgen ...

mal wieder Recht. Aber kennt ihr diesen Ausschnitt aus Google?

Name changed:

* 1662 founded as StanisBawów
* 1772 transliteration change to Stanislau
* 1919 transliteration change to Stanislaviv
* 1919 transliteration change to StanisBawów
* 1939 transliteration change to Stanislav
* 1941 transliteration change to Stanislau
* 1944 transliteration change to Stanislav
* 1962 name change to Ivano-Frankivsk (Ivano-Frankovsk)


Gruss
Maik



Geschrieben von manetho am 27.09.2011 um 23:24:

  RE: Ehrendfriedhof Stanislau

Der ehemalige Ehrenfriedhof von Stanislaw (heute Iwano-Frankowsk) existiert nicht mehr. An dieser Stelle befindet sich heute ein Stadtpark.
Es gibt noch einen Friedhof von kriegsgefangenen, der heute teilweise überbaut ist (mit Datschen) und eine weitere Grablage, in der sich ebenfalls Kriegsgefangene befinden, aber auch Wehrmachtsangehörige, die in den letzten Kriegstagen (von Stanislaw) im dortigen Lazarett (dass sich in einer Schule im Stadtzentrum befand) verstorben sind. Diese grablage befindet sich neben einem russischen städtischen Friedhof und ist nicht überbaut.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH