Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Besuch des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in München (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6544)
Geschrieben von ChristianKa am 08.12.2010 um 21:01:
Besuch des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in München
Heute statteten wir dem Roten Kreuz in München, Chiemgaustrasse 109, einen Besuch in deren Räumlichkeiten ab. Per E-Mailanfrage war unser Kommen angekündigt und der Standortleiter Herr Rehberg empfing uns sehr freundlich. Bereits im Foyer liegen die Bände der VBL’s zur Einsicht auf. Selbstverständlich schnappte ich mir den Band AX indem die 4.GD / 13.RGT. gelistet ist. Das Blättern darin auf der Suche nach meinem Großvater war leider kein Erfolg. Das hat aber einen einfachen Grund. Mein Großvater wurde vom DRK bereits 1948 für Tod erklärt (aufgrund zweier Zeugenaussagen von heimgekehrten Kameraden, die Ihn Tod sahen) und die Bücher wurden erst 1950 aufgelegt.
Eine Führung durch die zahlreichen Räumlichkeiten, in denen Regale um Regale, alle gefüllt mit Karteikarten sind, führte uns dann zu jenem Regal in dem die Karteikarten meines Großvaters aufbewahrt sind. Es lagern hier ca. 50 Mio Karteikarten die alle auf Aufarbeitung warten. In jeder Box befinden sich bis zu 2.000 Karten. Es war doch erhaben für mich diese Box meines Opas in Händen zu halten.
Der Suchdienst ist dabei sämtliches Kartenmaterial digital zu erfassen. Das halbe Alphabet ist bereits gescannt. Die bereits gescannten Karteiboxen werden dann sogleich versiegelt.
So holten wir uns die Kartei meines Opas aus dem Computer. Im Büro des Standortleiters wurde uns die Arbeitsweise des Suchdienstes mit den heutigen Mitteln erläutert.
Christian Ka
Geschrieben von ChristianKa am 08.12.2010 um 21:03:
weitere Fotos
noch weitere Fotos
Geschrieben von Joschi am 08.12.2010 um 21:54:
interessante bilder,..
wenn man noch nie was gehört oder gesehen hat von der Arbeitsweise des DRK,...
Joschi
Geschrieben von Ricard am 16.01.2011 um 18:49:
Besuch des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in München
Zitat: |
Original von ChristianKa
So holten wir uns die Kartei meines Opas aus dem Computer. |
Hallo, Christian,
interessanter Bericht! Was bedeutet der o. g. Satz? Was beinhaltete die Kartei? Durfte das Ganze ausgedruckt und mitgenommen werden?
Gruß Ricard
Geschrieben von ChristianKa am 26.01.2011 um 12:45:
Karteikarte aus dem Computer
Der Suchdienst ist gerade dabei sämtliches Material digital zu erfassen. Da sind eigene Leute die den ganzen Tag nur Archivmaterial einscannen. Bis jetzt haben sie ca. das halbe Alphabeth durch, also bis "S".
Daher war die Archivbox meines Opas (Streitner) bereits versiegelt und der Inhalt bereits über dem Computer abrufbar.
Christian
Geschrieben von bags1960 am 26.01.2011 um 14:05:
RE: Karteikarte aus dem Computer
Hallo Christian und alle Forumer,
folgendes hat mir der DRK Suchdienst München geschrieben:
Zitat: |
Wie bereits mitgeteilt, ist die Herausgabe hier vorliegender Karteinachweise in kopierter Form nicht möglich. Die Heimkehrerkartei ist wegen der Schutzbestimmungen des Suchdienst-Datenschutzgesetzes zudem nicht mehr zugänglich und für die Auskunftserteilung nicht mehr nutzbar. |
Dann lese ich:
Zitat: |
Original von ChristianKa
So holten wir uns die Kartei meines Opas aus dem Computer. |
Kannst du das bitte für mich mal aufklären? Hast du die Karteikarten bekommen?
Ich finde das ganz hoch interessant.
Gruß Michael
Geschrieben von ChristianKa am 26.01.2011 um 15:02:
Karteikarten
Nein, ich habe die Karteikarte weder im Original gesehen noch habe ich diese mitbekommen. Die Karteibox ist wie gesagt schon versiegelt. Jene Karteiboxen die noch nicht digidalisiert sind, sind jedoch zugänglich und da habe ich Karteikarten mir angeschaut.
Die Kartei meines Opas habe ich im Computer eingesehen und davon einen Ausdruck gemacht und mitbekommen.
Diese Mitteilung die du da vom Suchdienst bekommen hast ist mir unerklärlich.
Christian
Geschrieben von Tobias am 26.01.2011 um 16:51:
RE: Karteikarten
Hallo Michael,
bei Dir ist die Heimkehrerkartei gemeint. Aufgrund des Datenschutzes ist dort eben kein Zugang mehr möglich.
Kopien von Suchkarten etc. sind nach meinem Kenntnisstand nach wie vor noch möglich.
Gruß
Tobias
Geschrieben von bags1960 am 26.01.2011 um 17:28:
RE: Karteikarten
Hallo Tobias,
Zitat: |
Kopien von Suchkarten etc. sind nach meinem Kenntnisstand nach wie vor noch möglich. |
dann werde ich zum wiederholtem mal beim DRK Suchdienst in München danach fragen.
Denn bislang habe ich auch die Kopie der Suchkarte nicht bekommen. Wurde mir veweigert.
"Aufgrund der Ratschläge im verschollenem Beitrag habe ich beim DRK am 22.02.2010 exakt
nach kopien von folgenden Unterlagen nachgefragt:
DRK-Karteikarte,
Wehrmachts-Vermissten-Suchkartei 1947,
Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950,
Informationen zu Heimkehrern und Vermissten der Einheit,
Fotos,
Unterlagen zur Gefangenschaft".
Erhalten habe ich: Unterlagen zur Gefangenschaft nicht vorhanden, Fotos. Sonst nichts.
Stand: 06. April 2010.
Als Begründung wird das Datenschutzgesetz genommen.
Daher würde mich auch sehr interesssieren, was Christian denn da nun genau bekommen hat.
Gruß Michael
Geschrieben von Tobias am 26.01.2011 um 18:24:
Hallo Michael,
wundert mich etwas. Aber ruf dort mal an. Hatte ich auch schon das Kopien vergessen wurden.
Gruß
Tobias
Geschrieben von bags1960 am 26.01.2011 um 20:51:
Beitrag Christian
Hallo Christian,
entschuldige bitte, aber ich habe deinen heutigen Beitrag um 15.02 Uhr leider übersehen.
Damit hat sich meine Frage, was du nun genau bekommen hast, erledigt. Vielen Dank.
Gruß Michael
Geschrieben von Alexander am 26.01.2011 um 21:28:
Zitat: |
Original von Tobias
Hallo Michael,
wundert mich etwas. Aber ruf dort mal an. Hatte ich auch schon das Kopien vergessen wurden.
Gruß
Tobias |
Soweit ich weiß, werden schon längere Zeit keine Karteikarten mehr vom DRK kopiert und versandt. Eine schlüssige Begründung habe ich dazu aber noch nicht gelesen, da es ja meist die eigenen Angehörigen sind, die auf den Karten verzeichnet sind (Suchender / Gesuchter) und "Datenschutzgründe" ja nicht wirklich entgegenstehen.
@Michael
Ich würde bei Auskunftsverweigerung (zu den Karteikarten deines Angehörigen, nicht der Heimkehrerkarten) einfach mal die
genauen Gründe erfragen und diese ggf. anfechten. Wenn die wieder mit "Datenschutz" schießen oder dem "Suchdienstdatenschutzgesetz" kommen, würde ich mich an den Landesbeauftragten für Datenschutz wenden. Evtl. kann man so das "Schloss" öffnen.
Ich gehe stark davon aus, dass die Karteikarten auch gleich verscannt wurden. Ein Zugriff auf die Originalkartei also gar nicht notwendig ist. Ist dir da was bekannt Christian?
Gruß Alex
Geschrieben von ChristianKa am 27.01.2011 um 07:47:
verscannt
Ja da hast du Recht Alexander. Wie schon erwähnt ist ein Zugriff auf die Originale nicht mehr möglich, da die Archivboxen nach dem scannen ja versiegelt werden. Dies betrifft aber zum jetzigen Zeitpunkt eben ca. den halben Archivbestand. Das Einscannen dauert noch einige Jahre.
Christian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH