Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6536)
Geschrieben von maxi_pauli am 03.12.2010 um 23:21:
Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Hallo liebe mitstreitende Forianer,
um meiner Suche zum militärischen Weg des Infanterie-Ersatzbataillons 459 vom Standort Eisenach weiter zu kommen, bitte ich Euch, mir alle Informationen, auch die kleinsten Hinweise der o.g. Einheit mitzuteilen. Ich bedanke mich im voraus für Eure wertvollen Angaben.
Herzlichst Maxi
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 03.12.2010 um 23:44:
RE: Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Moin Maxi,
ich steuere Dir mal den "Tessin"-Eintrag bei.
Und hier noch der LdW-Link zum
Infanterie-Ersatz-Bataillon 459 (Reserve-Infanterie-Bataillon 459, Grenadier-Ersatz-Bataillon 459, Reserve-Grenadier-Bataillon 459)
Geschrieben von maxi_pauli am 04.12.2010 um 19:43:
RE: Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Hallo Jürgen,
ich bin erfreut von Deiner schnellen Beantwortung. Es immer wieder erstaunlich, in welcher kurzen Zeit (gestern meine Befragung), unser Apparat aufklärende Fragen beantwortet.
Leider sind mir sehr viele Unterlagen bei meinem PC-Absturz verloren gegangen. Es sollte hier gemeinsam mit Arnold ein Buch entstehen. Viele Kontakte, die ich über ihn durch persönliche Telefonate erhalten durfte waren uns bei der Suche der Grabstelle sehr wertvoll. Kontakte zu Zeitzeugen... etc., haben wunderbar funktioniert.
Ich bedanke mich nochmals für Deine großartige Mühe. Hast Du vielleicht nähere Auskünfte, wer dieser Major Specht war, der auf dem Weg am 12.Juli 1941 zum Regimentsgefechtsstand 529, mit seinem Kradschützen (Kradmelder) gefallen ist ist?
Der Kradfahrer könnte unter Umständen mein Vater gewesen sein, welcher dort in den Waldgebiet in gleicher Einheit kämpfte. Der Major soll, nach Zeugenaussagen von seiner Frau nach Deutschland geholt worden sein.
Den Gefechtsstand haben wir gesehen, als wir in der Ukraine waren. Gleicher befindet sich unweit von der genannten Grablage. Ist er gemeinsam mit meinem Papa, durch direkten Artilleriebeschuß ums Leben gekommen? Vielleicht kannst Du, oder auch andere Freunde, die das lesen, mir wertvolle Hinweise geben. Gerade die Kämpfe um den 12. Juli 1941 sollen durch unübersichtliche Gefechte sehr chaotisch abgelaufen sein.
Hier ein kurzer Gefechtslage bericht des 529 IR.:
Im Morgengrauen des 10. Juli 1941 greift das Regiment aus seiner Bereitstellung nordlich Rzadkowka an, um die Wälder nordöstlich von Zwiahel zu durchkämmen. In breiter Front ging dabei das Regiment am rechten Flügel der Division vor. Das I. Bataillon
am linken Flügel, Das III. Bataillon in der Mitte und das II. Bataillon am rechten Flügel. In dem unübersichlichen Busch- und Waldgelände hatte das Regiment beim ersten Tageslicht Feindkontakt. Die nächsten Tage befindet sich das Regiment in Waldkämpfen ohne klare Front.
Am 12. Juli 1941 wurde im direkten Beschuss durch russische Artillerie
Mohylowka genommen. Der Angriff scheint aber doch liegen zu bleiben. Beim linken Nachbarn, dem Infanterie- Regiment 212 brechen die Gegner durch und die Verbindung geht verloren. Das rückwärtige Gebiet wurde dadurch durch rusische Kampftruppen überflutet. Auch der Kommandeur des II. Bataillons, Major Specht, fällt mit seinem Kradfahrer auf dem Weg zum Regimentsgefechtsstand im Kampf gegen eine solche Truppe. Der gesamte Gefechtslage bericht liegt bei mir ebenfalls vor.
Viele herzliche Grüße Maxi
Geschrieben von maxi_pauli am 04.12.2010 um 21:20:
RE: Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Hallo Jürgen,
ich bin's nochmal. Im Standortbereich Eisenach, gab es eine Kradschützeneinheit.
In diesem Kradschützen-Bataillon2, wurde mein Papa ausgebildet und diente vermutlich bis 12.Juli 1941 in gleicher Einheit. Deshalb auch der Bericht vom Tod des Major Specht und seinem Kradmelder am gleichen Tag. Gewiss gibt es Wege zum letzten Strohhalm und vielleicht kennst Du einen... Ich kann nur immer wieder sagen, "Der Weinende hat nur eine Sorge, der Lachende aber mehr als tausend." ... aus der Mongolei ...
Bitte entschuldige meine Aufdringlichkeit. Ich weiß, es gibt bestimmt noch mehr, die Ihre Väter suchen.
Herzlichst Maxi
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 04.12.2010 um 22:03:
RE: Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Moin Maxi,
leider kann ich Dir auf Deine Fragen zu den genannten Themen keine Antworten oder Tips anbieten. Wo ich helfen kann, tue ich das natürlich, aber mein "Spezialgebiet" ist ja thematisch ganz anders angelegt ...
Geschrieben von maxi_pauli am 05.12.2010 um 00:42:
RE: Infanterie-Ersatzbataillon 459 Standort Eisenach
Hallo Jürgen,
danke Dir für Deine Mühe!!!!
Ich schätze Deine gewissenhafte Arbeit in Verbindung mit allen anderen Mitstreitern als Superleistung ein. Und freue mich gemeinsam mit meiner Regierung Chrissie, auf die kleinsten Hinweise zur Lösung meines Problems.
Habt alle großen Dank für Eure wertvollen INFO's!!! Bitte lasst sie nicht zur Vergessenheit werden.
Herzlichst die Maxi-Paulis
Geschrieben von Alexander am 05.12.2010 um 11:06:
Hallo Maxi,
kannst du die WASt-Auskunft hier mal als Scan einstellen? Vielleicht findet sich ja ein fehlendes Puzzlesteil.
Gruß Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH