Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Gräber Bilder im Internet (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6524)


Geschrieben von maik40 am 27.11.2010 um 21:36:

  Gräber Bilder im Internet

Da ich immer noch das Grab meines Grossvaters suche,bin ich beim Recherchieren auf eine ganz andere Seite gelangt.

Vielleicht hilft sie irgend jemanden? Vielleicht können wir auch gemeinsam Namen entziffern?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://kresy-siberia.com/gallery/main.php%3Fg2_view%3Dcore.DownloadItem%26g2_itemId%3D37280%26g2_serialNumber%3D3&imgrefurl=http://kresy-siberia.com/gallery/main.php%3Fg2_itemId%3D37246&usg=__o2-o5hU1ppA7sOc1Udom_KUeUAE=&h=170&w=170&sz=8&hl=de&start=51&zoom=0&um=1&itbs=1&tbnid=DV0R--kWjBx4rM:&tbnh=99&tbnw=99&prev=/images%3Fq%3Dkolomyja%2Bcemetery%26start%3D36%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D18%26tbs%3Disch:1

Ich hoffe der Link geht.

Gruss an Alle
Maik



Geschrieben von many am 02.12.2010 um 10:49:

  RE: Gäber Bilder im Internet

Hallo zusammen,
ein Bild habe ich mal bearbeitet,

1. Zum Gedenken

Y1960530
Nachname: Schild
Vorname: Georg
Dienstgrad: Unteroffizier
Geburtsdatum: 04.05.1913
Geburtsort: Stadtamhof
Todes-/Vermisstendatum: 14.09.1939
Todes-/Vermisstenort: Laz.Lodz


Georg Schild wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Lodz - Polen



Geschrieben von maik40 am 02.12.2010 um 15:49:

  Hab auch eines

Ich glaube das heisst Rudolf Opitz, Chelm.

Würde mich echt freuen, wenn die Fotos jemanden helfen.



Geschrieben von maik40 am 03.12.2010 um 06:44:

  Hier könnten wir eine Chance haben

Also ich lese da:

E. Weiß (12.07.19010?) und A. Krönke? (17.08.1910?).

Das ist ein Fall für unsere Superspürnasen.

Mögen sie ihren Frieden haben.



Geschrieben von maik40 am 03.12.2010 um 16:34:

  Zu Rudi Opitz

Nachname: Opitz
Vorname: Rudi
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 21.07.1917
Geburtsort: Großröhrsdorf
Todes-/Vermisstendatum: 20.09.1939
Todes-/Vermisstenort: Krasnystaw


Rudi Opitz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Krasnystaw - Polen. Das liegt ca. 15 km südwestlich von Chelm.
Somit müßte es sich um sein Grab handeln.

Richtig traurig sowas. Habe mal den Volksbund angeschrieben.
Vielleicht können sie das Foto an Fam. Opitz weiterleiten.

Gruss an alle Mit-Suchenden + Lesenden



Geschrieben von maik40 am 03.12.2010 um 17:26:

  Otto Lang

Mir wird hier ganz unheimlich, aber ich habe schon wieder einen Gefallenen gefunden.

Nachname: Lang
Vorname: Otto
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 07.02.1913
Geburtsort: Sauerlach
Todes-/Vermisstendatum: 30.09.1939
Todes-/Vermisstenort: Stroza b. Krasnik, i. San.Kp.1/27,
H.V.Pl.


Otto Lang wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Krasnik - Polen

Name, Totesdatum und Ort stimmen, somit müßte es sich um den Gesuchten handeln.

Für heute höre ich erst mal auf, da ich auf dem Foto (2. Grab von links) schon fast wieder einen Namen lesen kann. (Peter Seewald?)



Geschrieben von maik40 am 04.12.2010 um 13:09:

  RE: Hier könnten wir eine Chance haben

Es müßte folgender Gesuchter sein:

Nachname: Weiß
Vorname: Ernst August Gustav Adolf
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 23.07.1914
Geburtsort: Stendal
Todes-/Vermisstendatum: 08.10.1939
Todes-/Vermisstenort: Wola Chodkowska v. Ryczywol


Ernst August Gustav Adolf Weiß ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy - Sammelfriedhof (Polen) . Endgrablage: Block 2 Reihe 10 Grab 585.



Geschrieben von maik40 am 04.12.2010 um 13:22:

  RE: Hier könnten wir eine Chance haben / Drost

unten auf dem Kreuz zu sehen:

Nachname: Drost
Vorname: Georg
Dienstgrad: Feldwebel
Geburtsdatum: 05.12.1913
Geburtsort: Hesepe
Todes-/Vermisstendatum: 08.10.1939
Todes-/Vermisstenort: Wola Chodkowska


[Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.] Georg Drost ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy - Sammelfriedhof (Polen) .
Endgrablage: Block 2 Reihe 10 Grab 583.

Bin mir aber nicht 100 % sicher.



Geschrieben von marlies60 am 04.12.2010 um 15:42:

 

Hallo ,
gut für die Grabräuber unglücklich
Lg.Marlies



Geschrieben von maik40 am 04.12.2010 um 16:06:

  schweres Thema

Ich verstehe Deine Bedenken,

aber ich würde mich riesig freuen, wenn ich ein Foto von meines Grossvaters Grab durch Zufall irgendwo auf einer Internet Seite finden würde. Sehr sogar.



Geschrieben von maik40 am 10.12.2010 um 16:44:

  zu Rudi Opitz habe ich Rückmeldung

vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge:

--------------------------------------------------------
"Sehr geehrter Einsender,
wir danken Ihnen für Ihre e-mail vom 03.12.2010 nebst Foto.
Leider sind für den Gesuchten in unseren Unterlagen bislang keine
Angehörigen verzeichnet. Wir werden das Foto aufbewahren für den Fall,
dass sich zukünftig noch suchende Angehörige bei uns melden.

Mit freundlichem Gruss/best regards

VDK"

--------------------------------------------------------

Schade, das niemand Rudi sucht. Der ist mir schon richtig (unbekannt) ans Herz gewachsen :-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH