Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6449)
Geschrieben von Martin am 17.10.2010 um 21:40:
DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653
Hallo an die Experten,
ich recheriere hier zu einer Person aus unserem Ort.
In dem Antwortschreiben des DRK von 1970 an die Eltern des Vermissten, wird unter der Überschrift Gutachten u.a.DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653
angebeben.
Was sind das für Bildlisten? Kann das bedeuten, das auf der genannten Seite evtl. auch ein Bild der besagten Person hinterlegt ist?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Es Grüßt
Martn
Geschrieben von Torben am 17.10.2010 um 22:17:
RE: DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653
Hallo Martin,
ja das kann durchaus sein!! Diese Bildlisten wurden nach dem Krieg vom DRK zusammengestellt. Bei den meisten ist ein Bild dabei wie es der Name schon sagt es gibt aber auch ein paar einzelne ohne Bild.
Gruß Torben
Geschrieben von bags1960 am 18.10.2010 um 13:54:
DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653
Hallo Martin,
ich gehe mal davon aus, der einer unserer Experten demnächst aus der Vermisstenbildliste
Band AF, Seite 653, dir die Seite zur Verfügung stellt. Besser wäre noch ein Name dazu.
Falls dem nicht so ist, ab in die nächste Bücherei deines Vertrauens, und den Band AF per
Fernleihe bestellen. Das hat bei mir immer so ca. 2 Wochen gedauert.
Gruß Michael
Geschrieben von Peavey am 18.10.2010 um 19:13:
Moin,
mail mir mal den Namen, da müsste was gehen.
Beste Grüße
bernhard
Geschrieben von Martin am 18.10.2010 um 22:46:
RE: DKR-Verschollenen-Bildliste Band AF, Seite 653
Zitat: |
Original von bags1960
Hallo Martin,
ich gehe mal davon aus, der einer unserer Experten demnächst aus der Vermisstenbildliste
Band AF, Seite 653, dir die Seite zur Verfügung stellt. Besser wäre noch ein Name dazu.
Falls dem nicht so ist, ab in die nächste Bücherei deines Vertrauens, und den Band AF per
Fernleihe bestellen. Das hat bei mir immer so ca. 2 Wochen gedauert.
Gruß Michael |
Hallo Torben, hallo Michael,
ersteinmal besten Dank für Eure Mühe und Informationen. Das ist doch schon einmal ein guter Anfang. Könnt Ihr mir erklären, wie solche Bildbände entstanden sind?
Nun ich stelle es mir wahnsinnig schwierig vor, von alle Soldaten Bilderbänder anzulegen. Woher hat das DRK diese ganzen Bilder erhalten? Evtl. von der WASt?
Danke und es grüßt
Martin
Geschrieben von Martin am 18.10.2010 um 23:04:
Zitat: |
Original von Peavey
Moin,
mail mir mal den Namen, da müsste was gehen.
Beste Grüße
bernhard |
Hallo Bernhard,
ist gerade geschehen. Vielen Dank für Deine Hilfe,
Es grüßt
Martin
Geschrieben von bags1960 am 19.10.2010 um 07:25:
Link
Moin Martin,
in dem Link ist die "Geschichte" der VBL´s ganz gut beschrieben.
Siehe:
http://www.hans-gaentzsch.de/vermisste-ii-weltkrieg/vermisstenbildliste/index.php4
Die Bilder stammen nach meinem Kenntnisstand von den Verwandten, wie in meinem Fall.
Zum Teil sind diese Bilder, welche als Original dienten, noch beim DRK-Suchdienst in München
vorhanden. Auf Wunsch, bzw. Anfrage bekommt man diese zurück.
Gruß Michael
Geschrieben von Martin am 21.10.2010 um 21:19:
RE: Link
Zitat: |
Original von bags1960
Moin Martin,
in dem Link ist die "Geschichte" der VBL´s ganz gut beschrieben.
Siehe: http://www.hans-gaentzsch.de/vermisste-ii-weltkrieg/vermisstenbildliste/index.php4
Die Bilder stammen nach meinem Kenntnisstand von den Verwandten, wie in meinem Fall.
Zum Teil sind diese Bilder, welche als Original dienten, noch beim DRK-Suchdienst in München
vorhanden. Auf Wunsch, bzw. Anfrage bekommt man diese zurück.
Gruß Michael |
Hallo Michael,
danke für den Link und Deine Informationen. Ich habe nicht gewußt, das so die
Bildbänder entstanden sind und sogar noch Aufnahmen im Original vorhanden sein können.
In meinem kontreten Fall existiert nur ein Halbportaitfoto des gesuchten wohl aus der Zeit kurz vor seiner Einberufung. Er selber ist in Rumänien 1944 vermißt, sein Zwillingsbruder 1942 auf der Krim gefallen und vor drei Jahren ist sein älterer Bruder, unser lieber und netter Nachbar mit 92 Jahren verstorben. Seine Lebensgefährtin ( auch über 9o jährig) hat mir nun den Nachlaß für die recherchen Überlassen. Es fehlt nur ein Bild in Uniform. Vielleicht ist das ja das fehlende Bild, das Bernhard gefunden hat.
Es grüßt
Martin
Es grüßt
Martin
Geschrieben von Martin am 21.10.2010 um 21:30:
Zitat: |
Original von Peavey
Moin,
mail mir mal den Namen, da müsste was gehen.
Beste Grüße
bernhard |
Hallo Bernhard,
wirklich vielen vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe. Ja er ist es tatsächlich. Auf dem noch vorhandenen Halbportraitbild ist er genau zu erkennen.
Auf Wohnort und alle anderen Angaben passen. Ich habe das bei Michael auch schon angesprochen. Im Nachlass sind Verleihungsurkunden, Orden etc da, es fehlte immer nur eine Portraitaufnahme in Uniform. Vielleicht habe ja die Eltern dann genau diese noch vorhandene Aufnahme nach München geschickt.
Auch ist hier der letzte Dienstgrad Unteroffizier angegeben. Auf einer Verleihungsurkund aus dem Jahre 1942 ist er noch Gefreiter.
Echt toll, was ihr so auf die Beine stellt.
Es grüßt
Martin
Geschrieben von Martin am 10.02.2011 um 22:55:
RE: Link
Zitat: |
Original von bags1960
Zum Teil sind diese Bilder, welche als Original dienten, noch beim DRK-Suchdienst in München
vorhanden. Auf Wunsch, bzw. Anfrage bekommt man diese zurück.
|
Hallo Michael,
möchte hier zu diesem Thema noch abschließend eine Rückmeldung geben.
Also es hat funktioniert. Ich habe heute vom DRK-Suchdienst das noch vorhandene Originalbild per Post erhalten. Ich habe mich wirklich gefreut, zumal kein Bild in Uniform mehr vorhanden war. Ich habe mich darüber gefreut, das Deine Info absolut hilfreich war und besonders darüber, das man mir das Bild geschickt hat. Ich möchte hier zu Ausdruck bringen, das der DRK -Suchdienst München und voran der Dienststellenleiter einen super Job gemacht hat.
Vielen Dank
Es grüßt
Martin
@Bernhard auch Dir nochmals Dank-Nun ist das Orginalbild wieder da. Dein Bild vom Bildband zeigt den Ausschnitt des Kopfes . Das Originalbild ist ein schönes ganz Portraitbild.
Geschrieben von Peavey am 11.02.2011 um 17:59:
RE: Link
Hallo Martin !
Das wird Michael sicher freuen, auch ich danke für Dein Feedback !
Beste Grüße
Bernhard
Geschrieben von bags1960 am 14.02.2011 um 13:30:
RE: Link
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich denke ich spreche für Bernhard und auch alle anderen Helfer:
So macht die Sache Freude.
Gruß Michael
Geschrieben von Martin am 18.02.2011 um 21:21:
RE: Link
Zitat: |
Original von bags1960
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich denke ich spreche für Bernhard und auch alle anderen Helfer:
l |
Hallo Michael und Bernhard,
ja so stelle ich mir konstruktiven Austausch vor. Wir neuen User haben Fragen, die Experten geben uns Ihr Wissen an die Hand und wir wenden dieses Wissen dann entsprechend an.
Ist es dann zu einem Ergebnis gekommen , sollte ein Feedback erfolgen und somit hat vielleicht der eine oder andere Experte auch noch eine neue Information erhalten.
So haben alle etwas davon und wir sind alle wieder einen Schritt weiter.
Danke nochmals
Es grüßt
Martin
Geschrieben von barnie am 18.02.2011 um 22:51:
RE: Link
Hallo,
können die Inhaber weitreichender Bestände der VBLs mal bitte prüfen, ob bei unten angegebenen Personen ein Bild vorhanden ist?Vielen Dank für die Mühen!
- Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 413 = Band CH ( Pz Gren Ers u Ausb Btl 413 - Litzmannstadt ): Herbert Mroszewski
PzGrenBtl "von Schöning" = Band CJ: Georg Berndt
- Panzer-Grandier-Regiment 25 = BC: Georg Berndt
- SS-Panzer Aufklärungsabteilung 12 (12.SS PD)= WC: Gerhard Priebe
- PionierBataillon 305 = FW: Max Giessmann (305.InfDiv)
- Pionierbataillon 162 = FV: Max Giessmann
Von folgenden Personen bzw. Verbänden hab ich leider nicht die Bandbezeichnung!
Herbert Becher, 391.SicherungsDiv
Antwort gern auch per PN oder hier. Vielen Dank!
Geschrieben von barnie am 23.02.2011 um 21:42:
Moin,
ich hol nochmal hoch, vielleicht hat ja der ein oder andere ein Band hiervon und kann mal nachschauen!
danke
Geschrieben von Peavey am 04.03.2011 um 23:16:
Auch Moin,
könnte durchaus noch sein.......alles Verwandte von Dir ?
Ich glaube allerdings nicht dass die Herren Berndt oder Giessmann in zwei verschiedenen Bänden auftauchen. Welches war die letzte Einheit, bzw. woher stammen Deine Angaben zu den Bänden ?
Beste Grüße
Bernhard
Geschrieben von barnie am 05.03.2011 um 16:40:
Danke für die Antwort:
Letzte Einheit Giessmann war PiBtl 305, da das Pibtl 162 ja in Stalingrad in erstgenanntes aufgegangen ist( so meine Info).
Berndt gehörte eigentlich zum Regiment 25, soll aber nach unbestättigten Infos 1944 dann im Btl v. Schöningh gewesen sein...
Da das alles wie gesagt etwas unbestättigt ist, weiss ich nicht genau welche Angaben beim DRK kurz nach dem Krieg seitens meiner Familie gemacht wurden. Deswegen hab ich mal beide angegeben...
Hast du vielleicht entsprechende Bände und kannst nachschauen?
Vielen Dank schonmal!
Geschrieben von Peavey am 06.03.2011 um 17:21:
Zitat: |
Original von barnie
Da das alles wie gesagt etwas unbestättigt ist, weiss ich nicht genau welche Angaben beim DRK kurz nach dem Krieg seitens meiner Familie gemacht wurden.
|
Moin !
Dann würde ich Dir dringend anraten, anzufragen....oder hast Du bereits von dort Aukünfte und / oder Gutachten ? Dann bitte einstellen.
Zu 1) negativ, woher stammen die Angaben zur Einheit ?
Zu 2) negativ, woher stammen die Angaben zur Einheit ?
Zu 3) positiv, ohne Bild
Zu 4) positiv, mit Bild
Zu 5) Hier habe ich aus Zeitgründen nur die Grenadier Feldausbildungs Regimenter 718 - 720 gesichtet, dies auch nur im Hauptband - negativ.
Gefunden habe ich einen Johann Becher, gebürtig im Siegkreis. Der somit nicht in Frage kommt.
1, 2 und 5 gelten defintiv als vermisst und es ist sicher dass eine Registrierung beim DRK Suchdienst erfolgt ist ?
Beste Grüße
Bernhard
Geschrieben von barnie am 06.03.2011 um 19:14:
hallo,
ja vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt, aber eine Registrierung ist in jedem fall erfolgt. Könntest du Max Giessmann nochmal prüfen?vielen Dank
Geschrieben von Peavey am 06.03.2011 um 19:28:
Hallo !
Brauch ich nicht, Max Giessmann = Nummer 4, somit wie ich schrieb "positiv, mit Bild".
Wenn für Nummer 1,2 und 5 in jedem Fall eine Registrierung erfolgt ist, bitte mal berichten was an Auskünften vorliegt, besser noch - einstellen.
Dann finde ich die auch.
Beste Grüße
Bernhard
P.S.
Hierzu
"Gefunden habe ich einen Johann Becher, gebürtig im Siegkreis. Der somit nicht in Frage kommt."
muss ich mich korrigieren - natürlich ist nicht "gebürtig" sondern "Wohnort 1939" gemeint.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH