Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Großvater Albert Hoyer, geb. 07.05.1902 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6316)


Geschrieben von vivi am 11.08.2010 um 18:43:

  Suche nach Großvater Albert Hoyer, geb. 07.05.1902

Servus,

mein Vater wird heuer im Oktober 80 Jahre alt. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass ihn das ungeklärte Schicksal seines Vaters (meines Großvaters) sehr beschäftigt. So kam ich dazu, zu versuchen Licht in diese dunkle Angelegenheit zu bringen.

Es geht also um meinen Großvater Albert Hoyer, geb. 7.5.1902. Er wurde im Februar 1945 in Wien eingezogen, die letzte Nachricht stammt vom April 1945 von der Front westllich von Wien (laut familiärer Überlieferung war er angeblich bei der Sanität? hatte allerdings keine dahingehende Ausbildung). Er wurde 1950 für tot erklärt, ein genauer Todestag ist nicht bekannt - amtsseits wurde der 30.4.1945 als Todestag festgelegt und festgehalten, dass der Vermisste wohl bei den Kämpfen in/bei Amstetten in Niederösterreich gefallen sei.
Eine Nachfrage beim Standesamt Oberwölbling im Jahre 1948 ergab keine näheren Anhaltspunkte. Es waren wohl einige Soldaten nach dem Krieg exhumiert und umgebettet worden, allerdings fehlten bei einigen die Erkennungsmarken.

Ich habe nun im Frühjahr begonnen genauer zu suchen:

Anfrage beim VDK ergab nichts
Anfrage direkt beim Soldatenfriedhof Oberwölbling mit mehr als 4000 Soldaten aus den letzten Kriegstagen ergab nichts
Anfrage beim kirchlichen Suchdienst ergab keine „übrig gebliebene“ Feldpost
Anfrage beim Deutschen Roten Kreuz und beim WAST läuft noch

Meine Recherchen ergaben, dass er wohl von der Zeit und vom Frontverlauf her in der Gegend Oberwölbling/Statzendorf stationiert gewesen sein muss. Es gibt keine Berichte, dass ihn jemand fallen gesehen hat. Daher wäre es wohl möglich, dass er in Gefangenschaft geraten ist.
Was ich nicht herausgefunden habe ist, ob in diesen Tagen an dieser Front überhaupt viele Gefangene gemacht wurden und wenn ja, wohin sie eventuell gebracht worden sein könnten. Ich habe das Buch von Manfried Rauchensteiner „Der Krieg in Österreich ´45“ und von Friedrich Brettner „Die letzten Kämpfe des II. Weltkrieges“ als Unterlagen herangezogen. Habe mir allerdings mit den militärischen Fachbegriffen etc nicht wirklich leicht getan.

Leider wissen wir weder Einheit noch Erkennungsnummer, ein (der letzte) Feldpostbrief müsste vorhanden sein, ich kann ihn jedoch nicht finden.

Ich möchte seine letzten Tage so genau als nur irgend möglich rekonstruieren – vielleicht (?!) wäre es dann ja auch möglich, ihn an einer Gedenktafel am Soldatenfriedhof Oberwölbling erwähnen zu lassen…. ist so ein Hirngespinst von mir… würde meinen Vater freuen.

Wenn jemand noch eine Idee hat wo/wie ich noch suchen könnte…


Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien

vivi



Geschrieben von Peavey am 11.08.2010 um 19:16:

 

Hallo Vivi !

Vielen Dank für Deinen Beitrag der bereits sehr viele wichtige Informationen enthält und ganz klar zeigt, dass Du Dich in die Sache reinhängst !
Den Rauchensteiner kenne ich zur Genüge, keine leichte Kost.

Was mir jetzt spontan einfällt wäre eine Anfrage an das LBI in Graz - bezüglich einer möglichen Gefangenschaft.

http://www.bik.ac.at/

Du hast zwar schon eine Anfrage an den Suchdienst gerichtet, aber das LBI ist nach meinen bisherigen Erfahrungen um Lichtgeschwindigkeit schneller.

Viel Erfolg & Beste Grüße
Bernhard

P.S. Feldpostbrief suchen ! großes Grinsen



Geschrieben von bags1960 am 11.08.2010 um 22:30:

  Heimkehrererklärung

Hallo vivi,

Zitat:
Anfrage beim Deutschen Roten Kreuz und beim WAST läuft noch


hast du bei der WASt, ggf. auch beim DRK nach HKE´s (Heimkehrererklärungen) angefragt?
Wenn nicht, so solltest du dieses in Erwägung ziehen.


Gruß Michael



Geschrieben von vivi am 12.08.2010 um 11:15:

  RE: Heimkehrererklärung

Vielen Dank erst einmal.
Ich werde die Anfrgae beim LBI gleich starten und auch den Tip mit den Heimkehrererklärungen verfolgen.

Ja und... den Brief... den suchen wir. Den muss es noch irgendwo geben.

Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Wien
vivi



Geschrieben von MarkusM am 12.08.2010 um 16:38:

 

Hallo Vivi

Unbedingt auch beim Schwarzen Kreuz anfragen
www.osk.at
War der Gesuchte beim Volkssturm?

schöne Grüsse aus dem Mühlviertel
Markus



Geschrieben von Thomas Gruber am 13.08.2010 um 19:25:

 

Hallo Vivi,

ohne Einheit oder auch EKM kommen wir leider in Deinen Fall nicht weiter! Warten wir also auf den Feldpostbrief. Augenzwinkern

Zur Namentlichen Nennung auf den Soldatenfriedhof Oberwölbling würde sicher auch ein Grabkreuz mit I.M. (Im Gedenken) zur Verfügung stehen.
Im oberen Block sind noch Kreuze ohne Inschrift frei!

Volksbund anfragen!!!

Viele Soldaten, welche nicht geborgen wurden, wird so gedacht. cool

Beispiele:

Bild 1: Oberwölbling
Bild 2: Bukovsky Anton, Gefangenenaufseher, Bombenopfer, liegt unter
der Aufbahrungshalle in Tulln
Bild 3: Hans Günter Stotten, Major, auf der Flucht aus russischer Gefangenschaft in Wolfsgraben erschossen, Grablage unbekannt
Bild 4: Friedrich von Walterskirchen, vermisst 1944, Grablage: 12/1954 Krasnojarsk/Rußland

Zum Raum Oberwölbling-Kuffern-Statzendorf gibt es noch ein gutes Buch:
Die SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren" vom April bis Mai 1945 von Peter Erwin.

LG
Thomas



Geschrieben von Tobias am 13.08.2010 um 19:58:

 

Hallo Vivi,

ich weiß zwar nicht was genau Du in Deinen Anfragen an die WASt und ans DRK geschrieben hast, aber wenn Du das Alter Deines Vaters nicht erwähnt hast, schreibe jeweils noch einen Brief hinterher (bezugnehmend auf Deine Erstanfragen vom ...) und weise dort auf das Alter hin. So dürfte eine Auskunft wesentlich schneller erfolgen!

Ebenso solltest Du gerade beim DRK nach Kopien der dort vorliegenden Unterlagen fragen-sofern nicht schon getan.

So als Tipp gedacht. Augenzwinkern

Gruß
Tobias



Geschrieben von Friesengeist am 13.08.2010 um 20:32:

 

Moinsen,

wenn wir gerade so schön dabei sind.....
Man kann beim DRK-Suchdienst übrigens auch anrufen. geschockt Unsere liebe Inge hat das seinerzeit fast täglich getan - hatte fast schon 'ne Standleitung dahin...großes Grinsen

Bitte um eine telefonische Vorabauskunft zu Deinem gestellten Suchantrag bezüglich der wichtigsten Daten zu dem Vermissten.

Eine entspr. Tel.Nr. dazu kann ich Dir bei Interesse gerne per PN geben.



l.g.

Kai



Geschrieben von vivi am 14.08.2010 um 11:11:

 

Noch einmal an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an euch für die Tipps.
Das wäre schön ein Kreuz am Soldatenfriedhof...
Ich habe die nächsten Tage jetzt also genug zu tun :-)
Ich halte euch auf dem Laufenden
vielen vielen Dank noch mal
vivi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH