Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Gesucht: Herfried Maehler, geb. 28.02.1923 in Offenbach/Main (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6304)
Geschrieben von RainerZwo am 07.08.2010 um 14:41:
Gesucht: Herfried Maehler, geb. 28.02.1923 in Offenbach/Main
Gesucht werden Informationen zu
HERFRIED MAEHLER, geboren am 28. Februar 1923 in Offenbach.
Vermisst 1945 in Ostpreußen? Kurland?
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 07.08.2010 um 15:45:
RE: Gesucht: Herfried Maehler, geb. 28.02.1923 in Offenbach/Main
Moin Rainer,
Du solltest zuerst eine vollständige Auskunft der
Deutschen Dienststelle (WASt), Berlin, beantragen. Aus der geht dann (i. d. R., sofern dort die Meldungen vorliegen) hervor, bei welcher Einheit Herfried Maehler 1945 eingesetzt war.
Damit kann man dann möglicherweise herausfinden, wo sich diese Einheit 1945 im Einsatz befand und deren Schicksal ergründen.
Bevor dieser Antrag aber angenommen und bearbeitet wird, mußt Du nachweisen, daß Du von Herfried Maehler in direkter Linie abstammst oder aber eine entsprechende Vollmacht von direkten Nachfahren vorlegen.
Die Bearbeitungszeit bei der WASt beträgt derzeit etwa 12 Monate.
Geschrieben von RainerZwo am 16.08.2010 um 11:32:
RE: Gesucht: Herfried Maehler, geb. 28.02.1923 in Offenbach/Main
Vielen Dank, Jürgen,
ich versuche es einmal bei der WAST in Berlin.
Gruß
Rainer
Geschrieben von Friesengeist am 16.08.2010 um 14:20:
Moin Rainer,
der Gesuchte ist beim Gräbernachweis des Volksbundes enthalten:
Nachname: Mähler
Vorname: Herfried
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 28.02.1923
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1945
Todes-/Vermisstenort: Marienwerder / Christburg /
Pankendorf / Hosenberg Opr. / Stuhm
Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.02.1945 vermißt.
In einem Gedenkbuch haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns
bestellen.
Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird.
Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden
. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.
Hier geht's zum Suchdienst
Auch die deutsche Dienststelle (WASt) ist seit Kriegsende gesetzlich beauftragt, die Schicksale der als vermißt gemeldeten Wehrmachtsangehörigen aufzudecken und betroffenen Bürgern zu helfen, Rechtsansprüche einzulösen. Die
Deutsche Dienststelle ist ebenfalls per e-mail erreichbar.
Die o.g. Hinweise sprechen für sich selbst, denke ich.....
l.g.
Kai
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 17.08.2010 um 00:25:
Zitat: |
Original von Volksbund
Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1945
Todes-/Vermisstenort: Marienwerder / Christburg /
Pankendorf / Hosenberg Opr. / Stuhm
Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.02.1945 vermißt. |
Moin Rainer,
ein Hinweis zum den Datumsangaben des VDK:
Falls kein exaktes Datum bekannt wurde, an dem der Betreffende gefallen ist oder vermißt wurde, gibt der Volksbund i. d. R. den
1. des jeweiligen Monats an.
Rechne also hier nicht tatsächlich mit dem
01.02.1945, es kann auch jeder andere Tag im Februar gewesen sein ... (und u. U. auch Ende Januar oder Anfang März)
Geschrieben von Saure am 19.08.2010 um 11:56:
Hallo Rainer,
wenn Sie schreiben:
'HERFRIED MAEHLER, geboren am 28. Februar 1923 in Offenbach.',
dann besorgen Sie sich doch bitte eine Geburtsurkunde von dem Gesuchten.
Dort finden Sie bestimmt einen Hinweis auf eine Sterbeurkunde oder auf einen Antrag auf Todeserklärung.
Dann sehen wir weiter.
Bis dann.
Dieter Saure
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH