Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Pruth/Moldawien August 1944 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6298)
Geschrieben von vmeyer30880 am 04.08.2010 um 09:05:
Pruth/Moldawien August 1944
Hallo,
ich suche Informationen über den Verlauf der Ostfront Juli/August 1944 am Pruth (Moldawien/Rumänien). Welche Regimenter waren dort zu dieser Zeit im Einsatz. Mein Großvater Lt. Christian Brandes muss in dieser Zeit dort gefallen sein. Vielleicht gibt es Hilfe bei der Aufklärung!?
Vielen Dank
Volker Meyer
Hannover/Laatzen
Geschrieben von Micha69 am 04.08.2010 um 13:20:
RE: Pruth/Moldawien August 1944
Hallo Volker,
willkommen im Forum.
Als erstes würde ich Dir raten einen Antrag über einen "ausführlichen militärischen Werdegangs" bei der WAST zu stellen.
Hier der Link zur WAST:
http://www.dd-wast.de/
Von der WAST erfährst Du nämlich den letzten Truppenteil deines Großvaters.
Ohne den genauen Truppenteil macht das Suchen nicht viel Sinn.Leider beträgt die Bearbeitungszeit bis zu 12 Monate.
Ich vermute mal,daß dein Großvater im Kessel von Kishinew gefallen ist.
Ich stelle Dir noch eine Karte ein,damit Du verstehst warum der letzte Truppenteil wichtig ist.
In diesen Kessel wurden nämlich mehrere Divisionen vernichtet.
Gruß Micha
Geschrieben von vmeyer30880 am 04.08.2010 um 14:51:
RE: Pruth/Moldawien August 1944
Danke Micha,
ich werde mein Glück mal versuchen...
Geschrieben von Alexander am 04.08.2010 um 14:59:
Hallo Volker,
alternativ zur WASt, könntest du dein Glück beim Bundesarchiv in Freiburg versuchen. Da dein Großvater Offizier (Leutnant) war, könnte dort eine Offizierspersonalakte vorliegen, die Näheres über seinen Werdegang enthalten kann.
Gruß Alex
Geschrieben von vmeyer30880 am 04.08.2010 um 15:01:
RE: Pruth/Moldawien August 1944
Hallo Micha und andere Forumsmitglieder,
nach Aussage von Angehörigen (alle verstorben) soll er in einer Schlucht(???) vor der Gefangennahme Selbstmord begangen haben...
Aber das sind nur Aussagen die weder vom Roten Kreuz noch von anderen Stellen bestätigt sind - meine Information...
V.Meyer
Geschrieben von vmeyer30880 am 04.08.2010 um 15:44:
RE: Pruth/Moldawien August 1944
Noch eine Zusatzinformation!
Angeblich soll auch ein RUDOLF AUGSTEIN (Spiegel) in dieser Zeit dort aktiv gewesen sein!?
Geschrieben von bags1960 am 05.08.2010 um 21:36:
Rumänien / Bessarabien
Hallo Volker,
anbei der Link zu einer sehr interessanten Seite, welcher sich mit dem Schicksal der deutschen
Soldaten in Rumänien / Bessarabien beschäftigt.
http://infanteriedivisionen.de.tl/WILLKOMMEN.htm
Gruß Michael
Geschrieben von Saure am 17.08.2010 um 19:04:
Hallo Volker,
könnten Sie bitte noch ein paar Angaben zu Ihrem 'Großvater Lt. Christian Brandes' machen ?
z.B. alle Vornamen, geb. am, geb. in, usw.
Haben Sie eine Sterbeurkunde von Ihrem Großvater ?
Bis dann.
Dieter Saure
Geschrieben von vmeyer30880 am 18.08.2010 um 10:23:
Lt. Brandes
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihre Beiträge zu meiner Nachfrage. Den Link habe ich noch nicht besucht - hole dies aber umgehend nach. Zu Lt.Christian Brandes kann ich noch folgende Informationen liefern:
* 16.10.1902 in Erichshagen/Lks. Nienburg/Weser; ca.1938 freiwillig zur Wehrmacht gemeldet; bis ca. Anfang 1944 als Besatzungsoffizier in Norwegen eingesetzt; seine Einheit wurde nach Norditalien versetzt; er meldete sich freiwillig an die Ostfront und soll (angeblich) Ende August 1944 in einer Schlucht Selbstmord begangen haben.
Eine Sterbeurkunde gibt es nach meinen Informationen nicht!
Grüsse
Volker Meyer
Geschrieben von Saure am 18.08.2010 um 10:45:
Hallo Volker,
besorgen Sie sich doch bitte für:
'Lt.Christian Brandes,* 16.10.1902 in Erichshagen/Lks. Nienburg/Weser,'
eine Kopie aus dem Buch für Geburten bei dem zuständigen Standesamt für Erichshagen. Dort finden Sie dann einen Hinweis auf eine Sterbeurkunde oder auf eine Todeserklärung.
http://www.erichshagen-woelpe.de/
Dann sehen wir weiter.
Bis dann.
Dieter Saure
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH