Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Auswanderer gesucht (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6185)
Geschrieben von observer am 21.05.2010 um 22:58:
Auswanderer gesucht
Hallo,
weiß jemand, wo man ca. 1900 in die USA ausgewanderte Personen, bzw. deren Angehörige ausfindig machen kann?
Hintergrund: Würde gerne zwei Grundstücke kaufen, welche auf eine gewisse "Dorethea Jung" im Grundbuchamt eingetragen sind. Sie ist ca. 1900 nach Amerika ausgewandert. Die eingetragene Adresse ist in NewYork, nur existiert diese nicht mehr. Da ich aber zum Erwerb einen rechtmässigen Erben bräuchte, der auch die Grundstücke, wahrscheinlich unwissentlich, besitzt, bin ich momentan auf der Suche nach einem solchen. Anwalt wurde schon eingeschaltet, aber außer Spesen nichts gewesen. An wen könnte ich mich sonst noch wenden????
Geschrieben von dr.rudolf am 21.05.2010 um 23:47:
RE: Auswanderer gesucht
Hallo observer,
heißt die Dame wirklich "Dorethea" oder vielleicht eher "Dorothea" ?
Und wenn ein kommerzielles Interesse dahinter steckt (was ich so aus Deiner Beschreibung entnehme), musst Du halt noch einmal ein paar Euro in die Hand nehmen und eine entsprechende Agentur oder Detektei mit der Suche beauftragen, die leben von solchen Aufträgen !
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von observer am 22.05.2010 um 06:51:
RE: Auswanderer gesucht
@dr.rudolf
stimmt, war ein Schreibfehler meinerseits. Dorothea. Wegen ein paar Euros in die Hand nehmen nur so viel, dass mir das ganze schon um die 5000,- € gekostet hat und seit 2 Jahren zu keinem Erfolg führte. Da es um zwei Flurstücke mit nicht ganz 1 ha geht, stehen diese Kosten mit dem von mir erzielten Nutzen in keinerlei Relation, so dass ich dachte: Zwei weitere Jahre suchen kann ich auch, entweder es klappt oder ich hänge nochmal zwei dran, aber ohne sogenannten "Profis" den Lebensunterhalt zu zahlen.....
@stuffz:
Nomen est omen

Guter Tipp, werd ich einmal versuchen, vielen Dank
Geschrieben von dr.rudolf am 22.05.2010 um 07:46:
RE: Auswanderer gesucht
Hallo observer,
ohne nähere Angaben (Geburtsdatum, Herkunft u.ä.) kann das kaum etwas werden.
Ich kann Dir jetzt einige Dorothea JUNG in den USA nennen; aber was hilft's ?
Hast Du auch schon einmal daran gedacht, dass die Dame geheiratet hat und jetzt anders heißt (oder dass sie sogar gestorben sein könnte) ?
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von observer am 22.05.2010 um 07:59:
RE: Auswanderer gesucht
Zitat: |
Original von dr.rudolf
Hallo observer,
ohne nähere Angaben (Geburtsdatum, Herkunft u.ä.) kann das kaum etwas werden.
Ich kann Dir jetzt einige Dorothea JUNG in den USA nennen; aber was hilft's ?
Hast Du auch schon einmal daran gedacht, dass die Dame geheiratet hat und jetzt anders heißt (oder dass sie sogar gestorben sein könnte) ?
Gruß
Rudolf (KINZINGER) |
Hi, da ich oben schrieb, dass sie um 1900 ausgewandert ist, gehe ich sogar schwer davon aus, dass sie nicht mehr lebt
Ich weiß zumindest das sie 1886 20 Jahre alt war, ha auch Verwandte bis 1978 ausfindig machen können, aber seitdem verliert sich die Spur.
Geschrieben von Alexander am 22.05.2010 um 10:48:
Hallo namenloser,
am besten wendest du dich an ein entsprechendes Ahnenforschungsforum, z.B.
www.ahnenforschung.org oder
www.ahnenforschung.net
Wenn du einen Teil der Verwandten ausfindig gemacht hast, warum kommst du dann nicht an die genauen Daten?
Entsprechende Hinweise könnten sich sicherlich in den Census (Volkszählungslisten), Auswanderungsunterlagen oder den Social Security Death Index finden lassen.
Aber eines wundert mich doch dann sehr.
Wer zahlt den über so lange Zeit die Grundsteuer für das Grundstück? Oder zahlt man für unbebaute Grunstücke nichts?
Gruß Alex
Geschrieben von observer am 22.05.2010 um 15:43:
Zitat: |
Original von Alexander
Hallo namenloser,
am besten wendest du dich an ein entsprechendes Ahnenforschungsforum, z.B. www.ahnenforschung.org oder www.ahnenforschung.net
Wenn du einen Teil der Verwandten ausfindig gemacht hast, warum kommst du dann nicht an die genauen Daten?
Entsprechende Hinweise könnten sich sicherlich in den Census (Volkszählungslisten), Auswanderungsunterlagen oder den Social Security Death Index finden lassen.
Aber eines wundert mich doch dann sehr.
Wer zahlt den über so lange Zeit die Grundsteuer für das Grundstück? Oder zahlt man für unbebaute Grunstücke nichts?
Gruß Alex |
Hi,
also ich zahl für meine unbebauten Grundstücke

aber wer für die beiden kleineren zahlt weis ich nicht. Ich denk mal, es wird auch nicht so einfach sein, da irgendwelche Daten zu bekommen (Datenschutz). Auch weis ich nicht, was bei so einen kleinen Stück passiert, wenn nicht gezahlt wird. Wir reden hier von einem qm-Preis von max. 3 €. Da wird die Grundsteuer mehr ein einstelliger Eurobetrag sein.
Aber nichts destotrotz, wäre es mal ein Ansatz in diese Richtung zu recherchieren. Vielen Dank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH