Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach: Hans Ott *03.11.1922 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6134)


Geschrieben von Jens am 08.05.2010 um 11:49:

  Suche nach: Hans Ott *03.11.1922

Hallo,

hier der zweite angesprochene Fall, bei dem ich um Eure Mithilfe bitte, ich hoffe, es gibt Experten für die "Großdeutschland" - Division:


2. Fall:

gesucht wird. Hans Ott, geb. 03.11.1922 in Neudeck, VB-Liste Band AZ, Seite 212

Er war Angehöriger eines Füsilier-Regiments der Panzergrenadier-Division-Großdeutschland (Feldpost-Nummer: 05424 B). Seine letzte Nachricht stammt vom 06.06.1944 aus dem Raum Jassy / Rumänien. Seither gilt er als vermisst.
Seine Tochter hatte unsere Ausstellung in Bautzen besucht und hofft nun, mit unserer Hilfe vielleicht noch ein paar Informationen über ihren Vater zu bekommen. Über den DRK-Suchdienst München hab ich Karten über russ. Sammellager für Kriegsgefangene im Kampfraum Rumänien gefunden und über die Routen, auf denen die Gefangenen nach Russland abtransportiert wurden.
Kann mir jemand evtl. mit Informationen zu der Einheit, bzw. zu den Kampfhandlungen in dem besagten Raum weiter helfen? Ich würde mich auch hierbei über jede Hilfe freuen.

Dank Euch schonmal

Gruß Jens



Geschrieben von Giro am 08.05.2010 um 12:03:

 

Moin,

die Feldpostnummer war der Einheit:

(24.3.1944-6.11.1944) 21.8.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Füsilier-Regiment GD.
zugeteilt.



Geschrieben von Jens am 08.05.2010 um 12:27:

 

so, ich hab hier auch mal die Größe der Scans geändert.

Gruß Jens



Geschrieben von frank am 09.05.2010 um 22:22:

 

Hallo Jens,

ist denn bekannt, auf welche Fakten genau sich das DRK bei der Annahme stützt, der Gesuchte wäre in Gefangenschaft gekommen?
Gibt es evtl. eine Heimkehreraussage?
Ich würde noch bei der StSG anfragen, ob dort andere Erkenntnisse zum Verbleib vorliegen.
Zu den Kampfhandlungen um Jassy sollte sich im Internet einiges finden lassen.

Grüße.
frank.



Geschrieben von Gelöscht am 10.05.2010 um 10:48:

 

Hallo Jens,


zur PzGrenDiv. "GD":
10.04. - 05.05.1944 Abwehr um Targul Frumos; Gegenangriff im Raum um/nördostwärts Jassy. Juni/Juli '44 frontnahe Auffrischung, z.Vfg. der HGr. Südukraine [AOK 8], dabei Gegenangriffe kleiner gepanzerter Kampfgruppen zur Stellungsverbesserung der Infanterie. In diesen Wochen wurde Ersatz zugeführt und die Ausrüstung mit Waffen und Gerät aufgefüllt. Pz.Gren.-/Pz.Füs.Rgt. "GD" wurden die Btle. von 5 Kpn. auf 4 Kpn. gekürzt; Pz.Pi.Btl. "GD" in Pz.Pi.Rgt. "GD" umgegliedert. Mitte Juli 1944 Verlegung per Bahn-Trsp. nach Ostpreußen. Dort ab 05.08. Gegenangriffe der Pz.Kgr. "GD" im Raum oswärts Wirballen-Wilkowischken.
Quelle: Stoves, Die gep. und mot. dt. Großverbände 1935-1945

10.05.1944: Vorstoß durch den Wald auf eine Höhe. Dort entdecken wir die "Ratschbumm-Bttr.", die uns lästig beschießt. Mit VB der Art. auf einem hohen Baum - Beobachtungsstelle! Von dort Feuerbefehl an die 10,5-cm-Bttr. Die russ. Bttr. wird vernichtet! Ich bekämpfe mit meinen beiden Werfern die auf der Talstraße fahrenden russ. Kolonnen und Feldstellungen erfolgreich. Wir können den Russen aufhalten und den rumänischen Einheiten Rückhalt geben. Schließlich werden wir abgelöst und fahren durch das wildromantische Bistrita-Tal zu unserer Division, die bei Jassy einen erfolgreichen Abwehrkampf geführt hat.
08. - 15.06.1944: Nach schweren Abwehrkämpfen bei Orsoaia wird die Division aus der Front herausgelöst und etwa 100 km südlich von Jassy in einen Rastraum verlegt.
25.07.1944: Beginn der Verladung auf die Bahn zu "Blitztransport nach Ostpreußen, Ausladung in Gumbinnen.
Quelle: Rehfeldt, Mit dem Pz.Korps "GD" in Russland, Ungarn, Litauen und im Kampf um Ostpreußen

Leider enden die Berichte und Karten bzgl. Pz.Gren.Div. "GD" bei Hinze (Rückzugskämpfe in der Ukraine 1943/44) Anfang Juni 1944.
Bei Bedarf kann ich die Karten einscannen.

Bis dann
Uwe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH