Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6091)


Geschrieben von AufAhnensuche am 20.04.2010 um 21:00:

  Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hallo ich grüße euch.

Ich suche nach mehr Informationen über mein Uropa. Er war Angehöriger der 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36. Träger der Erkennungsmarke -8869- 3.Kp.Ld.Schtz.Ers.Btl. 9. Die Einheit meldete sich zuletzt am 17.11.1944 im Raum Merlscheid.
Die Informationen habe ich 2004 von der WASt erhalten. Vielleicht kann mir jemand etwas über die Einheit sagen (Kämpfe, andere lebende/vermisste/tote Angehörige der Einheit, ...).
Falls jemand sogar denkt, er könnte das Schicksal meines Uropas selbst kennen, kann ich persönliche Daten noch nachreichen.

Danke erst mal...



Geschrieben von AufAhnensuche am 20.04.2010 um 22:45:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hab gerade beim LdW folgendes gefunden: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/LandschtzErsBat/Gliederung.htm (Bataillon 9)

Wenn das das richtige Bataillon ist, wurde also mein Uropa vermutlich im Ausbildungs-Bataillon I./9 nach Charleroi verlegt. Und beim Rückzug im Herbst kam die letztmalige Meldung (mit der mein Uropa bei der WASt erfasst ist) aus dem Raum Merlscheid (ca. 100 km westlich von Charleroi).
Aber da mein Uropa nicht zurück kam und das Bataillon nach dem Rückzug aufgeteilt wurde, müsste es doch Berichte über Kampfhandlungen/Verluste geben???
Vielleicht wäre noch wichtig zu erwähnen das bei der WASt keine Grab-, Gefangenen-, Vermisst- oder Todesmeldung vorliegt.

verwirrt



Geschrieben von Bianca am 20.04.2010 um 23:04:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hallo,
wäre echt nett dich mit einem Namen anzusprechen. smile

Du schreibst dass dein Urgroßvater vermisst ist, hast du dich schon einmal an das DRK Suchdienst München gewandt?

https://www.drk-suchdienst.eu/content/content2.php?CatID=19&NewsID=56&lang=de

Anbei ein Anfrageformular

Beste Grüße,
Bianca

Nachtrag
Habe gerade Probleme mit der Datei hochzuladen böse , kommt aber noch, versprochen



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 21.04.2010 um 00:03:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Zitat:
Original von AufAhnensuche
Und beim Rückzug im Herbst kam die letztmalige Meldung (mit der mein Uropa bei der WASt erfasst ist) aus dem Raum Merlscheid (ca. 100 km westlich von Charleroi).

Moin "AufAhnensuche" (Vorname?),

hm, ich finde Merlscheid etwa 100 km ostsüdöstlich von Charleroi ...



Geschrieben von Attila am 21.04.2010 um 10:25:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hallo,
im Militärarchiv Freiburg gibt es wohl Unterlagen zum "Infanterie/Grenadier-Regiment 36" im Bestand RH37 (5 AE/1940-41, 2 AE/ 1944, Chronik).

Benutzerhinweise und Anträge: Hinweise Nutzung Bundesarchiv/Anträge

Bundesarchiv
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Telefon: 0761/47817-0
Fax: 0761/47817-900
E-Mail: militaerarchiv@bundesarchiv.de

Kopien erstellt die Firma Selke: Merkblatt



Gruß Attila



Geschrieben von AufAhnensuche am 21.04.2010 um 14:28:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Ach mist; ja na klar mein ich 100 km östlich rotes Gesicht
Würde ja sonst kein Sinn ergeben; Rückzug an der Westfront war ja schließlich richtung Osten.

Und riesen Dank an euch Bianca und Attila! Werde dort bei beiden anfragen.

Übrigens bin ich Toni Augenzwinkern



Geschrieben von AufAhnensuche am 02.05.2010 um 19:00:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hallo,
ich muss nochmal etwas fragen.

Bei der Auskunft der WASt von 2004 stand in dem Brief, das mein Urgroßvater dort letztmalig mit einer Meldung vom 17.11.1944 als Angehöriger der Einheit 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36 erfasst ist. Die Einheit meldete sich zeitlich aus dem Raum Merlscheid Provinz Luxemburg/Belgien.
Aber ich habe ja auch Auskunft über die Erkennungsmarke erhalten: -8869- 3.Kp.Ld.Schtz.Ers.Btl. 9; also 3.Kompanie Landesschützen-Ersatz-Bataillon 9.

Ich kann bei diesen Einheiten irgendwie kein Zusammenhang finden. Auch kann ich nichts finden, dass das Grenadier-Regiment an der Westfront war. Und wieso war er diesem Regiment angehörig, hatte aber die Erkennungsmarke des Landesschützen-Ersatz-Bataillon 9?


Gruß Toni



Geschrieben von AufAhnensuche am 02.05.2010 um 20:28:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hab mal noch 2 Bilder in Uniform von ihm. Vielleicht sind diese ja hilfreich (z.B. hinsichtlich Einsatzgebiete).
Was ist das eigentlich für eine Uniform auf dem ersten Bild?

Gruß



Geschrieben von Peavey am 02.05.2010 um 21:56:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Hallo Toni !

Die auf der Erkennungsmarke genannte Einheit war i.d.R. die Einheit zu der er seinerzeit eingezogen wurde, diese hat für die Recherche nur dann eine Bedeutung falls seine Gebeine aufgefunden würden.

Das Gren Rgt 36 war im Rahmen der 9. Volks-Grenadier-Division an der Westfront eingesetzt, m.W. aber erst frühestens ab 12 / 1945, Vorstoss bis Bastogne und anschließend Kämpfe in der Eifel.

Ergänzug: Beides ganz normale Wehrmachtsuniformen, einmal im Mantel.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von AufAhnensuche am 03.05.2010 um 09:46:

  RE: Vermisst - 7. Kompanie Grenadier-Regiment 36

Danke Bernhard für deine Antwort.
Mit der 9. Volks-Grenadier-Division hab ich mir auch überlegt, aber laut LdW war die im November 1944 in Dänemark stationiert. Und laut WASt Grenadier-Regiment 36 Meldung aus dem Raum Merlscheid. Da kommt das eher hin mit dem Landesschützen-Ersatz-Bataillon mit den Stationierungen (Charleroi dann Rückzug richtung Osten - St.Vith/Merlscheid).
verwirrt
Ich hab mal noch das Schreiben von der WASt gescannt; vielleicht verstehe ich ja auch was falsch.

Gruß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH