Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- feldpostnr. 17804 E gibt es noch zeitzeugen von 1942 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5860)
Geschrieben von gerlind am 22.01.2010 um 00:35:
feldpostnr. 17804 E gibt es noch zeitzeugen von 1942
Hallo, bin neu auf dieser Seite und habe folgende Frage.
Gibt es noch Zeitzeugen vom Schützenregiment 93 mit der Feldpostnr. 17804E???
Ich weiß, dass das wohl sehr unwahrscheinlich ist, aber einen Versuch ist es ja wert. Uns sind erst jetzt aus einem Nachlass Feldpostbriefe von 1942 von meinem Onkel Soldat Heinz Günther, übergeben worden. Leider gibt es nur noch seine Schwester, die aber zum Zeitpunkt seines Todes, am 30.11.42 erst 8 Jahre alt war. Gern würden wir mehr über ihn und seine Zeit in Russland erfahren.
Wenn es noch jemand gibt, bitte melden!
Danke im vorraus!
Gerlind
Geschrieben von Minos am 22.01.2010 um 14:56:
Hallo Gerlind
Kennst DU bestimmt schon?
Nachname: Günther
Vorname: Heinz
Dienstgrad: Obergrenadier
Geburtsdatum: 13.07.1921
Geburtsort: Krätze
Todes-/Vermisstendatum: 30.11.1942
Todes-/Vermisstenort: Feldl. d. 13.Pz.Div. Digora
Geschrieben von gerlind am 22.01.2010 um 15:20:
Hallo Holger,
genau das haben wir gestern im Internet gefunden. Aber Danke!
Auf der Suche nach Auskünften, sind wir auch auf diese Seite gestoßen.
Wir versuchen halt alles, um evtl. noch was zu erfahren.
In unserer Familie wurde darüber leider nicht geredet und nun sind sie alle schon verstorben, bis auf meine Tante.
L.G. Gerlind
Geschrieben von Joshi am 22.01.2010 um 15:28:
Hallo Gerlind,
eine Möglichkeit wäre noch eine Suchanzeige in der Soldatenzeitschrift KAMERADEN, unter
www.kameradenwerke.de zu erreichen.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von Minos am 22.01.2010 um 15:32:
Hallo,
hier noch mal eine Karte aus der Zeit.
Gefallen ist er wahrscheinlich bei der Gegenofensive der Rotenarmee die genau zu dieser Zeit begann.
Da sein Schicksal in den letzten Tagen eng mit der 13. Pz. Div. verbunden war, wuerde ich etwas mehr nach dieser Truppe Ausschau halten. (Bilder und Literatur z.B.) da findest Du bestimmt noch was ueber die Zeit von 1942 im Kaukasus.
http://oktogon.at/Regschek/Lebensbilder/1942_Kaukasus_detail.htm
Unterhalb von Mosdock liegt Digora.
Vielleicht hilft Dir das Buch: Wilhelm Tiekes --> Der Kaukasus und das Öl
Geschrieben von gerlind am 24.01.2010 um 19:10:
Hallo Holger,
Danke für den Link mit den Karten. Ist sehr interessant.
Das Buch werde ich mir auch besorgen, wenn ich es bekomme. Habe schon bei verschiedenen Anbietern geschaut, aber leider zur Zeit nicht lieferbar.
L.G. Gerlind
Geschrieben von UHolthausen am 24.01.2010 um 19:24:
Hallo Gerlind
schau mal hier nach:
http://www.booklooker.de
dort dann den Titel des gesuchten Buches oder den Autor eingeben.
Viel Glück.
mit freundlichem Gruss
Uli
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 24.01.2010 um 20:53:
RE: feldpostnr. 17804 E gibt es noch zeitzeugen von 1942
Zitat: |
Original von gerlind
Gibt es noch Zeitzeugen vom Schützenregiment 93 mit der Feldpostnr. 17804E??? |
Moin Gerlind,
am 30.11.1942 hieß die Einheit
Panzergrenadier-Regiment 93.
Die FPN
17804 war zu diesem Zeitpunkt wie folgt belegt:
(27.1.1942-14.7.1942) Stab II u. 5.-8. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 93,
(7.11.1944-Kriegsende) 19.11.1944 gestrichen.
Kennbuchstabe "E" verweist daher auf die
8. Kp. des PzGR 93
Zitat: |
Original von gerlind
Auf der Suche nach Auskünften, sind wir auch auf diese Seite gestoßen.
Wir versuchen halt alles, um evtl. noch was zu erfahren. |
Bitte unbedingt angeben, wo Ihr ggf. noch sucht und was sich dort bereits ergeben hat.
Sonst suchen wir hier ggf. noch nach Antworten, die Euch aus anderen Foren bereits bekannt sind. Das wäre weniger schön für unsere Bemühungen ...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH