Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Nummer auf Motorrad (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5846)


Geschrieben von claude am 13.01.2010 um 21:24:

  Nummer auf Motorrad

Hallo
Ein Museum in Frankreich bittet mich um eine auskunft.

Auf einem Wehrmacht Motorrad steht eine nummer und zwar
St:16014

Könnte dies eine feldpostnummer oder sonst was sein.?

Grüsse


claude



Geschrieben von Joshi am 14.01.2010 um 08:18:

 

Hallo Claude,

auch hier wäre ein Bild angebracht, um die Sache beurteilen zu können.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von claude am 14.01.2010 um 08:24:

 

Hallo Joshi

Ich sende dir das bild das ich vom museum erhalten habe da ich es wieder nicht schaffe es hier rein zu bringen

Grüsse

claude



Geschrieben von Giro am 14.01.2010 um 08:47:

 

Moin Claude,

unter den Kennzeichen der SS-KFZ-Nummernschilder finde ich in der Rubrik von 16000-16500 die Zugehörikeit zur

" Inspektion der Konzentrationslager"

Eine Feldpostnummer dagegen schließe ich aus.



Geschrieben von claude am 14.01.2010 um 09:11:

 

Halo Dieter

Ich habe Joshi das foto gesendet.Er wird es hier sicher einstellen.
Grüsse

claude



Geschrieben von Joshi am 14.01.2010 um 09:31:

 

Hallo zusammen,

hier das Foto des entsprechenden Schildes.

M.E. handelt es sich weder um eine Feldpostnummer noch um ein Kfz-Kennzeichnen.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Peavey am 14.01.2010 um 18:40:

 

Hallo !

Das sehe ich auch so...an welcher Stelle befindet sich das Schild ?

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von many am 14.01.2010 um 19:34:

 

Hallo zusammen,

evtl. hilft das schon mal ein bischen,
Diese Abkürzung St: könnte das nicht für Standard stehen.



Geschrieben von many am 14.01.2010 um 20:07:

 

St. Für Standard - Model- dann die Nr. Für den Fahrzeug ( Motorrad) Typ.

Hinweis auf eine Einheit oder Waffengattung glaube ich nicht.



Geschrieben von Giro am 14.01.2010 um 20:37:

 

Moin Alle,

schließe mich der Ausführung von Many an. Ich hatte das Bild noch nicht gesehen. Es ist eindeutig eine Fahrgestellnummer (Standardausführung und laufende Hersteller-Nr.)



Geschrieben von claude am 15.01.2010 um 06:54:

 

Hallo an Alle

Ich werde beim suchenden ein kompletes foto des motorads anfordern und auch eine genaue lage des museums.

Danke vielmals

claude



Geschrieben von Ulrich am 17.01.2010 um 11:47:

 

Hallo Claude,

im Anhang für dich zum Vergleich einige Fotos von Kennzeichen an Motorrädern.
Foto 1 und 2 von Restaurierter Maschine
Foto 3 Originales Kennzeichen

Gruß Ulli



Geschrieben von FrankB am 17.01.2010 um 16:54:

 

Ich habe lange an Oldtimern geschraubt und glaube, das hier ist es:

http://www.stoyeseitenwagen.de/modelle.htm#heeressw

Stoye und Rahmen-Nr.
Ein Bild vom gesamten Motorrad wäre natürlich besser.

Gruß

Frank



Geschrieben von dr.rudolf am 17.01.2010 um 17:32:

 

Hallo zusammen,

es könnte sich natürlich auch um das (Original-)Kennzeichen eines durch die Wehrmacht requirierten Motorrades handeln (z.B. Belgien) !?!

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Vielleicht wäre ein Foto sinnvoll, das den Typ der Maschine und den Anbringungsort des Schildes erkennen läßt.



Geschrieben von bags1960 am 17.01.2010 um 21:33:

  Kennzeichen

Einen schönen guten Abend,

anbei ein Bild mit einem Wehrmachtskrad, Ostfront, Jahr unbekannt, mit meinem Großvater als Fahrer.
Bild 2 ist das Kennzeichen auf dem vorderen Schutzblech.

Gruß Michael



Geschrieben von dr.rudolf am 17.01.2010 um 23:38:

  RE: Kennzeichen

Hallo Michael,

wenn ich das richtig lese , ist das Kennzeichen "WH-1435 140" !
Und inwieweit hilft das jetzt bei unserem Problem weiter ???
Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von bags1960 am 18.01.2010 um 06:42:

  RE: Kennzeichen

Guten Morgen Rudolf,

Zitat:
Und inwieweit hilft das jetzt bei unserem Problem weiter ???


das es sich bei dem Schild mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit um ein
Typenschilder des Krad, Auspuff, Motor, Inventarnummer etc. handeln wird und nicht um ein
Kennzeichen.
Daher wäre ein komplett Bild des Krad mit Ausschnitten, wo dieses Schild befestigt ist, sehr
hilfreich.
Das aber wurde hier bereits angeregt.

Gruß Michael


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH