Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- suche Grabstelle von Wilhelm Schmitz (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5679)


Geschrieben von roadster63 am 22.11.2009 um 21:18:

  suche Grabstelle von Wilhelm Schmitz

Hallo,

mein Großvater ist 1941 in Rußland gefallen. Die Gräbersuche beim VDK e.V. ergab:

Nachname: Schmitz
Vorname: Wilhelm
Dienstgrad: Schütze
Geburtsdatum: 27.01.1911
Geburtsort: Gahlen
Todes-/Vermisstendatum: 05.08.1941
Todes-/Vermisstenort: Sselischtsche

Wilhelm Schmitz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Krasnodubje - Rußland

Ich hab lange gesucht, kann aber keine eindeutigen Infos zu den Orten finden. Hat jemand vielleicht Infos oder Karten, wo genau diese Orte sind?
Und vielleicht eine Info, wie ich an die info komme, in welcher Einheit er war?

Jede Info wäre nett.



Geschrieben von Olivia S. am 22.11.2009 um 21:30:

 

Hallo, R63!

Willkommen hier im Forum!

Ist die VDK-Online-Suche das Einzige, das Du bisher unternommen hast, um etwas über das genaue Schicksal Deines Opas zu erfahren? Dann hast Du noch eine Menge Arbeit vor Dir!

Hier schon mal die ersten Anlaufstellen:

http://dd-wast.de/
http://www.volksbund.de/

Dort kann man Dir bestimmt die letzte Einheit Deines Opas sagen. Vielleicht hast Du ja auch noch Feldpostbriefe von Deinem Opa?

viele Grüße von Olivia



Geschrieben von Friederike am 23.11.2009 um 14:19:

 

Willkommen, Roadster63!

Die beiden Orte kommen jeweils in der Oblast Twer als auch in der Oblast Novgorod vor.
Hinzu kommt, dass es Sselischtsche/Selishche in beiden Oblasten mehrmals gibt.

In diesem Falle braucht es zur Eingrenzung unbedingt weitere Daten, wie Olivia schon geschrieben hat.

Viel Erfolg bei deiner Suche,
Friederike



Geschrieben von roadster63 am 23.11.2009 um 14:37:

 

Hallo,

vielen Dank schonmal für die Infos.

Ich habe in der Tat bisher noch nicht viel mehr gemacht, weil das die einzigen Infos waren, die ich von meiner Mutter (ihr Vater ist der Gesuchte) hatte. Danach habe ich dann im Internet versucht, diese Orte zu finden. Meine Mutter sucht quasi schon ihr Leben lang nach Infos zum Grab Ihres Vaters.

Und da sie dieses Jahr 70 wird, hatte ich die Idee ihr vielleicht tatsächlich endlich die Stelle wo ihr Vater gefallen ist, nennen zu können.

Also auf jeden Fall schonmal danke für die Tipps.

R.



Geschrieben von Olivia S. am 24.11.2009 um 13:32:

 

Hallo, R.!

Ich muss noch mal nachhaken: existieren Feldpostbriefe Deines Opas? Das sind Briefe, die er von der Front nach Hause geschrieben hat.

Frage bitte bei der Familie nach, ob jemand einen Brief Deines Opas - von Juli/August 1944 - hat. Dort sollte auf dem Umschlag ein Dienststempel mit einer fünfstelligen Feldpostnummer stehen. Anhand dieser Feldpostnummer könnte man schon mal die Einheit und somit vielleicht auch den Einsatzraum etwas näher bestimmen!

Bis Du Antwort von den Behörden bekommst, hat Deine Mutter ihren runden Geburtstag schon lange hinter sich!

Gruß Olivia



Geschrieben von Friesengeist am 24.11.2009 um 20:35:

 

Moin "R.",

ich würde Dir darüber hinaus noch empfehlen, mal beim Volksbund anzurufen und um nähere Auskunft zur Grablage zu bitten. Hab schon manches mal erlebt, daß sich hinter den Angaben der Datenbank noch konkretere Angaben "verbergen". Dies i.d.R. dann, wenn der entspr. Soldat noch nicht auf einen "geschützten" Sammelfriedhof umgebettet wurde. Vielleicht hast ja Glück !


l.g.

Kai



Geschrieben von die Hummel am 01.09.2011 um 22:39:

  RE: suche Grabstelle von Wilhelm Schmitz

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Soldatengrab im Raum Sselischtsche. Mein Onkel ist dort am 14.08.1941 gefallen. Er war Unteroffizier im IR.446 der 134.ID.
Ich habe bestimmt Informationen, die dich interessieren könnten. Ich habe auch ein Foto der Grabstelle. Vier Gräber, aber nur drei Namen konnte ich identifizieren.

Melde dich unter pe_hummel@yahoo.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH