Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Johann Ernst Gödan *24.08.1925 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5664)


Geschrieben von Melanie am 26.12.2008 um 15:35:

  Suche nach Gerhard Koban *28.02.1919

Hallo.

Ich suche nach Informationen über Gerhard Koban.

Er wurde am 28.02.1919 geboren.

Bei der Kriegsgräberfürsorge habe ich herausbekommen, das er am 01.02.1945 bei Königsberg/Ellakrug/Molchengen/Nautzken als vermisst gilt.
Wo liegen diese Orte?
Es wurde früher von seiner Mutter schon ein Suchantrag gestellt. Ohne Erfolg.
Mein Antrag läuft noch. Ebenso bei der WAST.

Mir ist noch bekannt, das er eine Fernhochzeit hatte (Pfingsten 1943) und das er verwundet war (24.03.1943). Bei dem Angriff waren 4 Tote und 3 Schwerverletzte zu verzeichnen.
Diese Informationen gehen u.a. aus einem Feldpostbrief vom 15.06.1943 hervor. Diesen habe ich als Kopie (Computergeschrieben) bei einem Familientreffen bekommen.

Wer kann mir helfen?

Melanie



Geschrieben von Minos am 26.12.2008 um 15:46:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Hallo

Gibt es auf dem Feldpostbrief noch eine Feldpostnummer? (FPN)



Geschrieben von Melanie am 26.12.2008 um 15:56:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Hallo.

Auf der Kopie steht leider keine Feldpostnummer.

Melanie



Geschrieben von Minos am 26.12.2008 um 17:10:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Vielleicht kannst Du sie vom Original besorgen?



Geschrieben von Melanie am 27.12.2008 um 08:50:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Hallo.

Das ist leider nicht so einfach.

Ich habe aber noch eine andere Idee und hoffe da weiterzukommen.

Gerhard Koban hatte geheiratet. Ich habe die Schwester seiner Frau ausfindig gemacht. Vielleicht hat sie noch Informationen.

Melanie



Geschrieben von dr.rudolf am 27.12.2008 um 17:10:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Zitat:
Original von Melanie
. . . das er am 01.02.1945 bei Königsberg/Ellakrug/Molchengen/Nautzken als vermisst gilt.
Wo liegen diese Orte?
Melanie


Hallo Melanie,

der Ort NAUTZKEN liegt im (ehemaligen) Ostpreussen; sieh mal hier:

http://gov.genealogy.net/ShowObject.do?id=NAUKENKO04KT

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Melanie am 27.12.2008 um 22:32:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Hallo Rudolf.

Vielen Dank für deinen Link.

Melanie



Geschrieben von Melanie am 29.01.2009 um 16:36:

  RE: Suche nach Gerhard Koban

Ich bin heute einen großen Schritt weitergekommen, denn ich habe die Feldpostnummer herausgefunden.

Sie lautet: 21549 A



Geschrieben von Joshi am 29.01.2009 um 18:12:

 

Hallo Melanie,

die Feldpostnummer 21549 war vergeben an:

(25.9.1940-15.2.1941) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 446,

(10.2.1943-23.8.1943) Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 446,

(6.4.1944-9.11.1944) 15.9.1944 gestrichen.

A steht für den Stab des III. Bataillons.

Zur Einheit:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR446.htm

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Grenadieregimenter/GR446.htm

Diese Einheit kann allerdings nicht die letzte Einheit von Gerhard Koban gewesen sein. Die 134. Infanterie-Division, zu der das Gren.Rgt. 446 gehörte, wurde im August 1944 aufgelöst.

Eine Frage: In welchem (Verwandtschafts)Verhältnis steht der Gesuchte zu Dir?

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Melanie am 30.01.2009 um 09:11:

 

Hallo Joshi.

Ich danke Dir vielmals für die Auskunft.

Gerhard Koban ist der Onkel von meiner Oma.

LG Melanie



Geschrieben von bags1960 am 30.01.2009 um 11:53:

  Grenadier-Regiment 446

Hallo Melanie und Joshi,

laut Tessin wurde das Grenadier-Rgt. 446 im Juni 1944 bei Bobruisk (Mittelrußland) vernichtet
und am 03.08.1944 augelöst.
Unterstellt war es der 134. Infanterie-Div.

Im Juni 1944 wurde die Division bei der HG (Heeresgruppe) Mitte im Kessel von Bobruisk zerschlagen.
Nach Aufteilung der Reste (ich denke es müßte heißen: Nach Aufteilung der Reste AUF DIE 14., 50. usw.)
(14., 50., und 170. ID (Infanterie-Division), 203. und 390. Sicherungs-Div.
und andere), wurde die Div. am 03.08.1944 aufgelöst und nicht wieder aufgestellt.

Daraus ergibt sich bis zum Vermisstendatum 01.02.1945 ein "Zeitloch" von ca. 6 Monaten.

Ich denke, da helfen nur die bekannten Anträge bei der WASt, DRK etc., um genauere Angaben
zu bekommen. Aber das läuft ja schon, wie ich gelesen habe.

Viele Grüße Michael



Geschrieben von bags1960 am 30.01.2009 um 11:59:

  Buch zur 134 Inf. Div.

Hallo Melanie,

Entschuldigung, habe ich vergessen:

Zu der 134. Inf.-Div. gibt es ein Buch von Werner Haupt.

"Geschichte der 134. Infanterie-Division"

Herausgegeben vom Kameradenkreis, Tuttlingen 1971


Viele Grüße Michael



Geschrieben von Melanie am 30.01.2009 um 20:34:

  RE: Buch zur 134 Inf. Div.

Hallo bags1960.

Da ich sehr wenige Informationen habe, bin ich über alles sehr dankbar.
Könnte es vielleicht sein, das Gerhard Koban ein halbes Jahr auf Heimaturlaub war? Der Zeitraum ist sicher zu lang.
Es läuft noch ein Antrag bei der WASt. Aber das dauert noch. Die anderen Institutionen konnten mir nicht weiterhelfen. Ich bleibe dran.

LG Melanie



Geschrieben von Melanie am 16.11.2009 um 20:19:

  Suche Gerhard Koban

Hallo.

Habe heute nach über einem Jahr Post von der WASt erhalten. Es sind bestimmt über 30 Seiten.
Die Personalunterlagen sind unvollständig.
Es geht hervor, das er mehrmals im Lazarett war.
Seine letzte eingetragene Einheit war Stabskomp.Ausb.kdo.Xlll mit Eintrag 25.1. 44.
Vom 28.7-4.10.40 war er an der französischen Atlantikküste 11./I.R.465

Danach sind zu der Truppe keine Aufzeichnungen mehr vorhanden.

Ich habe öfters den Begriff Reichsarbeitsdienst gelesen. Was bedeutet das?


LG Melanie



Geschrieben von stuffz am 16.11.2009 um 20:50:

 

Hallo Melanie,

hier eine Kurzfassung zum RAD (Reichsarbeitsdienst)
www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/arbeitsdienst/index.html
Ist seine letzte Einheit Stabskomp.Ausb.kdo.Xlll so angegeben?
Gruß

Reinhard



Geschrieben von Melanie am 16.11.2009 um 21:18:

 

Hallo Reinhard.

Danke für deine schnelle Antwort.
Seine letzte Einheit ist so angegeben.


LG Melanie



Geschrieben von stuffz am 16.11.2009 um 21:38:

 

Hallo Melanie,

jetzt werden die Angaben zu seiner letzten Einheit dünn. Es könnte sich um eine Abkommandierung im Bereich der Wehrertüchtigungslager handeln.
Leider ist mein Wissen über diese Ertüchtigungslager sehr gering.

Gruß

Reinhard



Geschrieben von Melanie am 16.11.2009 um 21:43:

 

Trotzdem danke. Da kann ich erstmal weiterforschen.



Geschrieben von Melanie am 16.11.2009 um 22:29:

 

Wollte erst nochmal beim Volksbund nachschauen wegen Gerhard Koban. Er taucht dort aber nicht mehr auf!? verwirrt
Weiß jemand warum?

Dafür habe ich eine andere merkwürdige Entdeckung gemacht.
Ich suche gleichzeitig Informationen über Johann Gödan. Über ihn ist ganz wenig bekannt. Nun tauchen plötzlich die gleichen Angaben bei ihm auf, wie bei Gerhard Koban. Also, vermisst seit dem 1.2.45, im Raum Königsberg... und es kann ein Auszug aus dem Gedenkbuch bestellt werden...
Es ist doch fast unmöglich das beide am gleichen Tag und im gleichem Raum vermisst werden.

Die Wast schreibt mir aber, das weder eine Vermissten noch eine Todesmeldung vorliegt (bei beiden)

Beide wurden irgendwann für Tod erklärt! Wo kann man da eventuell nach Unterlagen nachfragen bzw. bringt das was?

LG Melanie



Geschrieben von dr.rudolf am 16.11.2009 um 22:52:

 

Hallo Melanie,

es ist das Charakteristikum des Vermißtwerdens, dass es sich (abhängig von der jeweiligen Gefechtslage) in den seltensten Fällen genau datieren läßt. Aus diesem Grund ist es beim VdK so Praxis, dass der 1. des Vermißtenmonats angegeben wird, d.h. dann, dass der Gesuchte irgendwann in dem laufenden Monat vermißt wurde (und eben nicht genau am 1.).

Gruß
Rudolf (KINZINGER)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH