Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Kriegskinder (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=38)
--- Ich suche meinen französischen Vater (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5657)


Geschrieben von sighlia am 18.11.2009 um 19:05:

Pfeil Ich suche meinen französischen Vater

Diese Fragmente sind mir von meinem Vater bekannt:

Vorname: Raoul
Rang: Leutnant
Kaserne: Pforzheim
Im Zivilberuf: Studium

Er stammt aus Le Havre. Seine Eltern hatten dort ein Kaufhaus. Eine Schwester seines Vaters ist katholische Nonne (sofern sie noch lebt). Auch von einem Adelstitel wurde gemunkelt.

Mein Vater war in Pforzheim (Buckenbergkaserne) stationiert und gehörte zu einer Einheit, die von Pforzheim aus nach Indochina verlegt wurde (als ich bereits unterwegs war).

Es gab ein Foto, das ihn auf einer Segelyacht zeigt. Leider existiert das Bild nicht mehr, ein Bruder meiner Mutter Johanna (von meinem Vater genannt Jeanne) hat es kurz nach meiner Geburt vernichtet. Der Familienname meines Vaters wurde mir bis heute verschwiegen.

Das Foto zeigt meine Mutter und mich.



Geschrieben von chantal am 18.11.2009 um 22:29:

 

Willkommen auf dem Forum.

War Ihr Vater er in der Besatzung in Deutschland nach dem Ende des Krieges?
Haben Sie Sie andere Informationen, Periode, Tätigkeit Ihres Vaters in der Armee?
Wann sind Sie geb. ? Haben Sie die Archive Pforzheim schon befragt

Guten Abend aus Paris



Geschrieben von Friederike am 19.11.2009 um 14:20:

 

Willkommen, Sieglinde!

Mit drei von den o.a. Angaben über deinen Vater könnte man etwas vorankommen in der Suche.

* Student - Universitäten haben im Normalfall Unterlagen über Studenten, wo war die nächstgelegene Uni
* Eltern hatten Kaufhaus - Alte Adress/Telefonbücher durchsehen
* seine Einheit wurde (1951/52) von Pforzheim aus nach Indochina verlegt

Im "Idealfall" könnte eine Gegenüberstellung von altem Adressbuch und der Studentenliste Zusammenhänge erkennen lassen.

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche!

Gruß,
Friederike
________



Geschrieben von axel am 19.11.2009 um 19:27:

 

Hallo, Bonjour,

Erst ich habe diese Website uberpruft.
http://www.jmo.memoiredeshommes.sga.defense.gouv.fr/spip.php?page=base_recherche&_Base=MPFINDO&_Lg=fr&_Action=2&_Nom=z&_Contient1=&_Prenom=raoul&_Contient2=&_jj=&_mm=&_aa=&_TypeDate=02&_DepNais=76&_ZoneGeo=

Es gibt kein Raoul aus 76 ( Seine Maritime ) im Indochine darin.
Das meint dass er uberlebt hat. smile smile

Wir versuchen weiter im Le Havre.

Schöne Grüsse

Franck



Geschrieben von sighlia am 20.11.2009 um 09:19:

 

Bonjour, guten Tag,

herzlichen Dank.

Viele Grüße aus Franken



Geschrieben von Friederike am 21.11.2009 um 13:40:

 

Hallo, Sieglinde!

Hier habe ich eine recht informative Seite mit vielen Bildern gefunden, auch Kaufhauser werden genannt.
Irgenwo muß man halt anfangen, so kannst du dich etwas informieren.

http://www.geschichteinchronologie.ch/eu/F/Tewes4_dt-besatzung-Normandie.html

Hast du meine PN (Persönliche Nachricht) bemerkt?

Gruß,
Friederike



Geschrieben von weers am 21.11.2009 um 18:45:

 

Hallo Sieglinde,

in Pforzheim war das 2. Spahi-Regiment zeitweise stationiert. Es waren Kavallerie-Einheiten, deren Mannschaftsdienstgrade aus Nordafrika kamen, die Offiziere waren ausnahmslos Franzosen.

Nun ist mein Französisch nicht besonders gut (ausser Calvados, Baguette und Frommage verstehe ich nicht viel großes Grinsen ) , aber vielleicht schaut einer unserer französischen Freunde einmal auf die Website:
http://pagesperso-orange.fr/spahis-2rsm/present.html

Es gibt ein Museum, dass sich mit der Geschichte der Spahis befasst:
http://www.cheminsdememoire.gouv.fr/page/affichelieu.php?idLieu=1376&idLang=de

Vielleicht kann man dort etwas erfahren?

Gruß,
Arnold



Geschrieben von chantal am 22.11.2009 um 11:05:

 

Danke Arnold schreibe ich in diesem Verein von Spahis.

fröhlicher Sonntag



Geschrieben von Friederike am 22.11.2009 um 13:43:

 

Hallo, Sieglinde!

Es wäre für alle Helfer wichtig zu wissen, was du bisher schon an Möglichkeiten zur Suche genutzt hast.
Wenn das mal feststeht kann man sich darauf konzentrieren neue/andere Anknüpfungspunkte zu finden.

Zitat:
Der Familienname meines Vaters wurde mir bis heute verschwiegen.


Hast du diesbezüglich schon mal eine Anfrage an das damals zuständige Jugendamt gestellt?
Wenn du Glück hast ist dort in den Akten der Name deines Vaters vermerkt.

Grüße,
Friederike



Geschrieben von Tobias am 22.11.2009 um 22:03:

 

Abend zusammen,

im folgenden Fall bittet die "Auftraggeberin" um besondere Diskretion. Bitte respektiert, dass im folgenden Fall nicht alle Informationen ins Forum gestellt werden.

Der Fall wird von Chantal und von Franck bearbeitet.

Trotzdem vielen Dank für alle bisher eingebrachten und auch für alle folgenden Hinweise!

Gruß
Tobias



Geschrieben von weers am 22.11.2009 um 22:08:

 

Ok,

das kann ich gut verstehen.
Ich hoffe, dass es ein gutes Ende nimmt.

Arnold



Geschrieben von sighlia am 26.11.2009 um 19:22:

smile

Hallo, Arnold,

danke für die Informationen und Adressen. Möglicherweise tut sich hierüber eine Tür auf.

Schönen Abend

Sieglinde



Geschrieben von Tobias am 09.02.2010 um 18:02:

 

Abend zusammen,

gibt es in diesem Fall Neuigkeiten?

Gruß
Tobias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH