Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Garnison Lüneburg (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5633)
Geschrieben von Henning am 10.11.2009 um 19:55:
Garnison Lüneburg
Hi!
Hat jemand von Euch Informationen über die Stadt Lüneburg als Garnison bis zur Gegenwart? Gibt es evtl. Bücher darüber?
Ich suche eigentlich alles, was es an Infos zu Belegung, Übungsplätzen, Bereitstelltungsräumen usw. gibt!
Vielen Dank im Voraus!
Henning
Geschrieben von Henning am 11.11.2009 um 20:19:
Ich danke Dir. Das ist zumindest schon ein Anhaltspunkt. Leider finde ich da nur die Scharnhorst-Kaserne.
Gruß
Henning
Geschrieben von weers am 11.11.2009 um 20:50:
Moin Henning,
sad doch einfach, wo Dich der Schuh drückt. So allgemeine Anfragen werden nicht beachtet, weil man nie weiß, wo das Problem liegt und am auch keine Lust verspürt, irgendetwas zu beantworten und hinterher zu hören: Danke, aber das wusste ich schon...
Beste Grüße,
Arnold
Geschrieben von Henning am 12.11.2009 um 21:14:
Es gibt kein konkreteres Anliegen als das vorgetrage
Geschrieben von bags1960 am 10.12.2009 um 21:47:
Tessin Band
Hallo Henning,
im Tessin, Band 16 - 2 "Stationierung Wehrkreise VII - XIII" sind Truppenstationierungen
für Lüneburg aufgeführt.
Gruß Michael
Geschrieben von rkwmoeller am 01.10.2010 um 20:05:
Standort Lüneburg
Hallo Henning,
laut meinen Unterlagen kann ich folgende Aussagen treffen:
Schlieffen-Kaserne:
Richtfest am 18. Mai 1936
Das Preussische Kavallerieregiment 13 hielt als erste Truppe am 06. Oktober 1936 ihren Einzug in die damalige Unterkunft an der Bleckeder Landstrasse, die im Volksmund "Reiterkaserne" genannt wurde.
Nach dem Krieg wurden durch die Bundeswehr folgende Einheiten in der Schlieffen-Kaserne aufgestellt:
am 30. September 1958 das Panzergrenadierbataillon 82
am 08. November 1958 das Panzerbataillon 83
am 01. Juli 1959 das Panzerbataillon 84
Im November 1992 zieht das Panzerartilleriebataillon 85 aus der Scharnhorst-Kaserne in die Schlieffen-Kaserne, wo es bis zur Auflösung im Oktober 1994 seinen Standort hatte.
Scharnhorst-Kaserne
seit 01. Juli 1959 Standort für das Feldartilleriebataillon 31 bis zu dessen Aufloesung am 31. Maerz 1993
seit Mai 1972 Standort für das Panzerartilleriebataillon 85 bis zu dessen Aufloesung am 31. Maerz 1993
Leider faengt meine Tastatur an zu spinnen, deshalb hoere ich jetzt auf.
Zur Theodor-Koerner-Kaserne folgt hoffentlich morgen noch etwas.
Gruss
Achim
Geschrieben von rkwmoeller am 02.10.2010 um 17:05:
Standort Lüneburg
Hallo Henning,
hier nun Teil 2 über den Standort Lüneburg.
Theodor-Körner-Kaserne (früher Fliegerhorst Lüneburg):
durch die Bundeswehr wurden in dieser Kaserne folgende Einheiten aufgestellt:
am 01. Oktober 1959 das Panzerartilleriebataillon 85
am 16. März 1959 die Stabskompanie Panzerbrigade 8
Verlegt hierher wurde am 01. Februar 1959 das Panzeraufklärungsbataillon 3 aus Eutin und ebenfalls im selben Jahr das Heeresmusikkorps 3.
Nicht sicher bin ich bei der ABC-Abwehrkompanie 3, die auch in Lüneburg lag. Ich weiss aber nicht genau, ob sie in der TKK untergebracht war.
Ebenso bin ich mir bei einer Kompanie des Instandsetzungsbataillon 3 unsicher, die meiner Meinung nach auch in der TKK untergebracht war.
Quellen:
1. Broschüre "Die Dritte" 1956 - 1994
herausgegeben vom Verein Ehemalige der Estetal-Kaserne Buxtehude 1993/1994
2. Festtagsschrift zur 35-Jahrfeier des Panzerartilleriebataillons E/L 85
herausgegeben vom Kommandeur PzArtBtl E/L 85 OTL Michel Oktober 1994
Mit freundlichem Gruss
Achim
Geschrieben von ChristianK am 19.10.2010 um 20:39:
Standort Lüneburg
Hallo Henning,
zur Scharnhorst -Kaserne ist noch zu sagen daß dort auch die Panzer-Pi 80 mit Brückenleger Biber bis zur auflösung Stationiert waren.
1/31 Stabs und Versorgungs Batterie
2-3/31 Feldhaubitze FH 70 mit 155mm
4-5/31 Selbstfahrlafette SFL M110 A2 203mm ( konnte einfache A-Munition bis 32Km verschießen)
Panzer-Art. 85 mit Panzerhaubitze M 109 155mm, Kampfwertgesteigert ab 1985 mit Geschütz von Kraus- Maffei wie Haubitze FH 70
Heute ist dort die Universität Lüneburg untergebracht und da sage einer noch , daß mann Kasernen nicht Sinnvoll nutzen kann.
schönen Gruß eines ehemaligen 31 ßigers
Christian K.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH