Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Großvater Erich ? (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5546)


Geschrieben von roger am 13.10.2009 um 14:01:

  Großvater Erich ?

hallo,
bin neu hier und auf der Suche nach meinem Großvater Erich ?.

Was ich weiß:
1) war in Magdeburg stationiert (soll Stabsarzt gewesen sein oder vergleichbaren Rang gehabt haben).
2) Ist am Kuban-Brückenkopf gefallen (meine Vermutung 2te Jahreshälfte 1942 oder aber auch in der Zeit vom 02/43 - 09/43)

Nun meine Frage(n):
1) Wie bekomme ich raus, welche Einheiten in Magdeburg Anfang 1941 stationiert waren?
2) Welche Einheiten am Kuban-Brückenkopf in der Zeit von Mitte 1942 bis 09/1943 beteidigt waren, und aus Magdeburg stammen?
3) Wer in Magdeburg stationiert war (ab Offeziersebene)?
4) Waren Ärzte in den Kasernen stationiert oder außerhalb?

Gruß
Roger



Geschrieben von dr.rudolf am 13.10.2009 um 14:47:

  RE: Großvater Erich ?

Hallo Roger,

ich vermute mal, wenn Du so an die Sache herangehst, wird das die berühmte "Suche nach der Nadel im Heuhaufen".
Schau doch alleine mal nach, wie viele Truppenteile in Magdeburg stationiert waren:
Standorte M --> dann "MAGDEBURG" anklicken !

Ich kann Dir eigentlich nur raten, eine Anfrage bei der Deutschen Dienststelle (ehem. WASt) zu starten, auch wenn das über ein Jahr dauern wird. Auf der Basis dieser Angaben kannst Du dann (relativ gesichert) weiterforschen !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von many am 13.10.2009 um 14:53:

  RE: Großvater Erich ?

Hallo erst einmal,
Hast du keine genaueren angaben Zur Einheit, z.B. Feldpost-Nr.
Wo welche Einheiten stationiert waren kannst du hier nachsehen,
aber das sind so viele ohne die genaue Einh. ist das schlecht.



http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm

Garnisonen der Wehrmacht



Geschrieben von many am 13.10.2009 um 14:55:

  RE: Großvater Erich ?

Ja, da war ich wohl zu langsam !



Geschrieben von weers am 13.10.2009 um 15:07:

 

Hallo Roger,

sage uns doch einfach den vollen Namen, vielleicht ergibt sich ja dann etwas Näheres. Die Kombination von Arzt+Magdeburg+Kuban ist auch für uns keine wirklich gute Suchgrundlage, sondern eher Raterei, für die keiner von uns seine Zeit hergeben möchte.

Infrage käme die 13. Infanteriedivision, die zur 13. Panzerdivision umgewandelt und auch am Kuban eingesetzt wurde. Aber ich weiß zur Genüge, dass sich ein "Anfangsverdacht" nicht immer bewahrheiten muss.
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/13ID.htm

Beste Grüße,
Arnold

Edit: Nachträge...



Geschrieben von roger am 13.10.2009 um 16:47:

 

Hallo zusammen,
das ist ja das PROBLEM was ich habe. Der Name meines Großvaters ist nicht bekannt. Oder die die den Nachnamen kannten leben leider nicht mehr und mein Vater weiß Ihn leider auch nicht.

Was ich noch weiß ist, das es mal einen Kontakt in den 50ziger gab zum Suchdienst des DRK, dieser dann aber abbrach. Leider sind diese Briefe verschollen.

Was ich noch fargen wollte:
Wenn Jemand in Magdeburg stationiert war, kam er dann auch aus dieser Gegend oder wurde er von wo anders eingezogen? Z.B. wohnhaft in Berlin, musste aber zu Einberufung sich melden in Magdeburg ...

Gib es eine Liste der Gefallenden die auf den Kriegsgräbern im Kuban oder Kaukasus liegen?

Gruß
Roger



Geschrieben von weers am 13.10.2009 um 17:00:

 

Hallo Roger,

wenn das so ist, würde ich Dir empfehlen, einmal im Forum der Wehrmacht nachzufragen, ob jemand die Stellenbesetzung der 13. ID und 13. PD für den Sanitätsbereich hat und ob dort ein Arzt mit Vornamen "Erich" bekannt ist.

Wenn Du dies tust, verweise bitte mit einem Link nach hier. Man hat es nicht gerne (hier wie dort) wenn doppelte Suchen gestartet werden, ohne dass man weiß, dass eine Suche auch woanders läuft.

Vielleicht hast Du ja aber auch Glück und unser Jürgen Fritsche kann da etwas aus dem Hut zaubern.

Beste Grüße,
Arnold

Nachtrag: Eine Liste der Gefallenen gibt es nicht. Sie würde Dir auch nicht helfen, weil diese Liste zigtausend Namen umfassen würde. Und weiter wäre Dir zu empfehlen, die Geburtsurkunden Deiner Eltern zu studieren. Eigentlich müsste dort der Name des Großvaters zu finden sein.



Geschrieben von Giro am 13.10.2009 um 18:00:

 

Moin Forum,

für mich riecht die Suche nicht nach einer Suche nach Familienangehörigen. Ich gehe davon aus, das hier mit irgendwelchen Daten einfach die nächsten Angehörigen gefunden werden sollen.

Bei Verdacht auf einen solchen Umstand sollten wir uns alle etwas zurückhalten bis gesichert ist, dass es sich wirklich um eine Suche nach Angehörigen handelt.

Gruß
Dieter



Geschrieben von Marko am 13.10.2009 um 18:31:

 

Hallo Roger,

wie Arnold schon vorgeschlagen hat:

Zitat:
Und weiter wäre Dir zu empfehlen, die Geburtsurkunden Deiner Eltern zu studieren. Eigentlich müsste dort der Name des Großvaters zu finden sein


sonst würde ich noch in der Heiratsurkunde deiner Eltern nach sehen, dort müssten die Eltern deines Vaters und deiner Mutter stehen.

Gruß Marko



Geschrieben von Joshi am 13.10.2009 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Giro

Bei Verdacht auf einen solchen Umstand sollten wir uns alle etwas zurückhalten bis gesichert ist, dass es sich wirklich um eine Suche nach Angehörigen handelt.




Wie soll dieser Verdacht bewiesen werden?
Weisst Du was, was wir nicht wissen?
Ich gehöre zwar zu den eher misstrauigen Menschen, aber bei dem Thema habe ich ehrlich gesagt keinen Pferdefuß gesehen.



Geschrieben von Giro am 13.10.2009 um 18:50:

 

Hallo Joshi,

nein, nichts bestimmtes, nur so ein Gefühl.

Wenn jemand seinen Großvater sucht, dann hat er im Allgemeinen den gleichen Namen wie der Enkel oder den Geburtsnamen der Enkelin getragen. Ansonsten wird man bei jedem Meldeamt oder zu mindestens im Wohnort der Eltern oder beim Standesamt Information über den Gesuchten erhalten.

Für mich liest sich der Erstbeitrag so, als wenn hier ein Vorname auf einem Bild zulesen ist, das einen Stabsarzt in Uniform zeigt.

Es wäre schön, wenn sich mein Gefühl als falsch heraus stellt. Aber wir, die schon lange dabei sind, kennen die Gefahren die bei einer erfolgreichen Suchen entstehen können.

Mit meinem Beitrag wollte ich dieses nur mal wieder in Erinnerung bringen.

Gruß
Dieter



Geschrieben von dr.rudolf am 13.10.2009 um 18:53:

 

Zitat:
Original von Joshi
. . . Ich gehöre zwar zu den eher misstrauigen Menschen, aber bei dem Thema habe ich ehrlich gesagt keinen Pferdefuß gesehen . . .


Hallo Joshi,

lassen wir mal die "Verdachtsdiskussion" außen vor ! Dann sind wir uns aber immer noch einig, dass eine Suche mit diesen wenigen (teilweise auch noch ungesicherten) "Daten" eher eine Beschäftigungstherapie als eine gezielte Recherche sein kann.
Aus meiner Sicht ist hier der Themenstarter wirklich gefordert, erst einmal selbst grundlegende Dinge wie den Familiennamen zu ermitteln (wie es oben ja schon geraten wurde).

Schönen Abend !
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von weers am 13.10.2009 um 20:03:

 

Nun ja, liebe Leute...

Ich gehöre ja auch zu den eher vertrauensseligen Menschen. So habe ich erst heute bemerkt, dass sich hinter "Giro" unser alter Freund Italodito verbirgt - oder zu erkennen gibt.

Dennoch bleibt etwas Merkwürdiges: Wieso kennt Rogers Vater nicht den Namen seines Vaters?

Aber dafür gibt es sicher eine solide Erklärung und Roger hat sicher noch keine Zeit gefunden, dies zu erklären Augenzwinkern

Beste Grüße,
Arnold

Nachtrag: Und wie es scheint, liest Roger fleißig mit und fühlt sich nicht bemüßigt, irgendetwas klar zu stellen. Ich bin raus aus dem Thema...

So läuft das nicht.



Geschrieben von Ulrich am 13.10.2009 um 20:13:

 

Der Beitrag von Ulli wurde auf seinen Wunsch hin gelöscht, da er sich durch die weiteren Beiträge von Roger erledigt hatte.

Joshi,
Moderator



Geschrieben von roger am 13.10.2009 um 20:21:

 

hallo zusammen,
habe mal eine email an joshi geschrieben. als kopie an weers und an ulrich ...

und ein paar DEUTLCHE WORTE an dieter ...

gruß roger



Geschrieben von Tobias am 13.10.2009 um 20:34:

 

Abend zusammen,

ohne die Mail erhalten zu haben, gehe ich mal davon aus dass die Großmutter eine Beziehung zu einem Arzt hatte... so wie wir das hier schon öfters hatten und haben....

Und als Beschäftigungstherapie sehe ich das auch nicht. Es ist eine verdammt schwere Suche, aber sie ist nicht unmöglich!

Gruß
Tobias

PS @roger, ein paar Hintergrundinfos wären trotzdem nett. Vlt. auch im Forum, dann muss man die Mails nicht speichern. Augenzwinkern



Geschrieben von weers am 13.10.2009 um 20:44:

 

Hallo zusammen,

ich habe die Mail erhalten und auch inzwischen mit Roger telefoniert.

Es ist eine Geschichte, wie wir sie schon häufiger in diesem Forum zu lesen hatten. Es gibt eine innige Liebesafäre mitten im Krieg, ein Kind ist als Folge dessen unterwegs und vor der Geburt des Kindes verliert der Vater sein Leben irgendwo an der Ostfront. Das Kind wird geboren, ohne einen Vater zu haben - und der Name des Vaters scheint bis heute nicht herausfindbar zu sein.

Alles was Roger hat, sind die Daten, die er uns mitgeteilt hat. Er möchte gerne wissen, woher er kommt. Und sein Vater möchte es auch.

Wäre schön, wenn wir zusammen ein Schicksal klären könnten. Darum möchte ich Euch bitten.

Herzliche Grüße,
Arnold



Geschrieben von Tobias am 13.10.2009 um 20:48:

 

Zitat:
Original von weers
Hallo zusammen,

ich habe die Mail erhalten und auch inzwischen mit Roger telefoniert.

Es ist eine Geschichte, wie wir sie schon häufiger in diesem Forum zu lesen hatten. Es gibt eine innige Liebesafäre mitten im Krieg, ein Kind ist als Folge dessen unterwegs und vor der Geburt des Kindes verliert der Vater sein Leben irgendwo an der Ostfront. Das Kind wird geboren, ohne einen Vater zu haben - und der Name des Vaters scheint bis heute nicht herausfindbar zu sein.

Alles was Roger hat, sind die Daten, die er uns mitgeteilt hat. Er möchte gerne wissen, woher er kommt. Und sein Vater möchte es auch.

Wäre schön, wenn wir zusammen ein Schicksal klären könnten. Darum möchte ich Euch bitten.

Herzliche Grüße,
Arnold



...wie ich mir das schon dachte...



Geschrieben von Tobias am 13.10.2009 um 21:12:

 

Hallo roger,

um Dir helfen zu können, musst Du uns erstmal ein paar Fragen beantworten bzw. es versuchen.

Kopier hierfür bitte die Fragen in dem Fragebogen Fragebogen für Suchrecherchen französischer Besatzungskinder in das Thema hier und beantworte sie so weit Du kannst. Persönliche Daten etc. brauchen wir natürlich nicht. (Ist zwar für franz. Besatzungskinder, kommt aber fast aufs gleiche raus).

Gruß
Tobias

PS @Joshi, vlt. wäre es sinnvoll das Thema hier zu bereinigen!?



Geschrieben von weers am 13.10.2009 um 21:15:

  FdW / Amtshilfe

Hallo Roger,

ich habe hier jetzt mal eine Anfrage gestellt:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2/thread.php?threadid=14925

Gruß,
Arnold


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH