Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Grabsuche (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5533)


Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 03:34:

  Grabsuche

Hallo.Meine Schwiegermutter ist nach Colmar auf den Soldatenfriedhof um nach einem entfernten Verwandten zu suchen.Sie weiss nicht mehr ob er direkt in Colmar liegt,da sie als sie einmal dort war noch sehr jung war.Verwandte die Sie fragen könnte gibt es auch nicht mehr.alles was Sie weiss ist das er anscheinend in der normandie gefallen ist,dort auch auf einem Soldatenfriedhof lag,später aber umgebettet wurde.sein Name ist Lothar Lorsung.Weder Truppenteil noch geburtsdatum noch sterbedatum sind bekannt da diese Unterlagen verschollen sind.Besteht die Chance etwas über Ihn heraus zu bekommen?mfg Ecke



Geschrieben von AndreasGu am 10.10.2009 um 08:33:

 

Hallo Ecke,

willkommen hier im Forum!

Also wenn das die einzigsten bekannten Daten sind wird es meiner Meinung nach schwierig.

Ich habe eben mal die Datenbank des Volksbundes abgeglichen und niemanden mit diesem Namen finden können - auch nicht in ähnlicher Schreibweise.

Dies wundert mich ein wenig, denn wenn er umgebettet wurde müssten diese Daten eigentlich an den Volksbund gegangen sein - man möge mich korrigieren wenn dem nicht so ist!

Grüße

Andreas



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 08:39:

  Danke

für Deine Bemühungen.Den einzigen soldat den ich mit dem selben Nachnamen gefunden habe heist Lorsung Adolf.Dieser ist aber in Deutschland bestattet.Könnte es vielleicht daran liegen das man nichts über den Verwandten findet weil er zum ich sag mal Kriegsende ein Zwangsrekrutierter war?lg ecke



Geschrieben von AndreasGu am 10.10.2009 um 08:51:

 

Hallo Ecke,

Zitat:
Könnte es vielleicht daran liegen das man nichts über den Verwandten findet weil er zum ich sag mal Kriegsende ein Zwangsrekrutierter war


kann ich mir persönlich nicht vorstellen - gibt es vielleicht sonst noch irgendetwas, was Du über die Person weißt und Dir vielleicht nicht wichtig erscheint hier einzustellen?

Bitte alle Dir bekannten Informationen hier einstellen großes Grinsen .

Außerdem Kriegsende und Normandie? Was meinst Du mit Kriegsende? Die Landung der Alliierten in der Normandie war meines Wissens am 06.06.1944 - also 11 Monate vor Kriegsende.

Viele Grüße


Andreas



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 09:06:

 

ich versuche mehr heraus zu bekommen.danke für deinen hinweis.deshalb habe ich geschrieben ich sag mal kriegsende.ist unglücklich ausgedrückt.sorry.wenn ich mehr weiss stelle ich es ein.danke für dein bemühen.lg ecke



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 17:07:

 

eins hab ich erst mal noch herausgefunden. er war elsäser



Geschrieben von claude am 10.10.2009 um 17:51:

 

Hallo

Ich habe die suchanfrage zufällig gelesen.

Ich habe da in meinen listen einen Lothar Lorsung,geboren am 19.08.1925 in karlsbronn und zuletzt wohnhaft in Schoeneck iim Departement Moselle in Lothringen.
Lothar Lorsung galt laut dieser liste 1948 noch als vermisst.


Grüsse

claude



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 18:40:

 

treffer.das ist er.habe schon mit meiner schwiegermutter geredet.sie meint er würde auf dem soldatenfriedhof in colmar liegen.jetzt muss ich weiter suchen.auf jeden fall hilft mir deine recherche weiter.vielen vielen dank.ich weiss gar nicht wie ich das gut machen kann.lg ecke



Geschrieben von claude am 10.10.2009 um 18:52:

 

Hallo

Alle gefallenen der Wehrmacht des 2.Weltkrieges wurden anfang der 70.Jahre von Colmar nach Bergheim umgebettet.
In der datenbank des Volksbundes erscheint er aber nicht.

Grüsse

claude



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 19:15:

 

danke nochmal für deine hilfe.wie kann ich herausfinden ohne das ich nach bergheim muss ob er dort bestattet ist?lg ecke



Geschrieben von Peavey am 10.10.2009 um 19:22:

 

Das sollte Dir der Volksbund sagen können, dessen Datenbank ist nicht unbedingt vollständig.

http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=9&st=1



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 19:25:

 

danke für den tip.habe ich schon probiert.hat claude der mir geschrieben hat erkönnte von colmar nach bergheim umgebettet worden sein auch ausprobiert.er wird nicht geführt.leider.lg ecke



Geschrieben von Peavey am 10.10.2009 um 19:28:

 

Ich sage doch dass Die Datenbank nicht unbedingt vollständig ist, Du musst schonmal anrufen, beim Volksbund. Augenzwinkern



Geschrieben von ferrari100 am 10.10.2009 um 19:43:

 

so hast du das gemeint.ich sollte mir mal angewöhnen richtig zu lesen.werde am montag gleich mal anrufen



Geschrieben von weers am 10.10.2009 um 21:37:

 

Hallo Ferrari,

und wenn Du schon beiden Angewohnheiten bist, solltest Du Dir auch angewöhnen, die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Es gibt fachkundige Leute in diesem Forum, die sich gar nicht erst in Themen einklinken, wenn dies nicht geschieht.

Nur mal so als gut gemeinter Tipp Augenzwinkern

Gruß,
Arnold



Geschrieben von Joshi am 10.10.2009 um 22:08:

 

Zitat:
Original von weers

Nur mal so als gut gemeinter Tipp Augenzwinkern




Hallo Arnold,

ein guter Tip - könnte glatt von mir sein cool .

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Peavey am 11.10.2009 um 00:46:

 

Guten Abend,

ich bin mir sicher, er schafft das - in zweierlei Hinsicht Augenzwinkern .

Bin gespannt was das Telefonat mit dem Volksbund ergibt, Belegungspläne* sollten dort schließlich vorliegen.

Nachting
Bernhard

P.S. * muss allerdings schmerzlich feststellen dass ich in der Eifel unlängst eine Kriegsgräberstätte besucht habe auf der sich ein Grab befand, welches im dort ausgelegten Verzeichnis nicht aufgeführt war. Datenbanken, egal in welcher Form, sind halt nicht fehlerfrei.



Geschrieben von ferrari100 am 11.10.2009 um 04:54:

  Guten Morgen

ich werde versuchen,mich daran zu halten.Ist eine dumme Angewohnheit von mir immer alles klein zu schreiben.Danke nochmals für die vielen Tips die ich bekommen habe und sorry an alle User die ich durch meinen Fehler vergrault habe.

Gruß Ecke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH