Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Feldpostnummern (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=8)
-- Feldpostnummer 28972 B und 09574 E (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5481)
Geschrieben von Meindl am 25.09.2009 um 18:24:
Feldpostnummer 28972 B und 09574 E
Hallo, ich bin neu hier und suche Informationen über den Bruder meines Opa's. Ich habe leider nicht viel, nur zwei Feldpostnummern:
FPN 28972 B
FPN 09574 E
Die zweite FPN muss von 1944 sein, leider ist das Datum nicht zu erkennen. Ich habe von der Deutsche Dienststelle (WASt) leider nur die Information bekommen das er vom 14.01.1944 bis 18.01.1944 in der Marschkompanie des Grenadier Ersatz Bataillon 480 in Schlan/Protektorat war. Darüber hinaus gibt es keine Aufzeichnungen.
Vielleicht hilft mir ja die FPN weiter, seine letzte Einheit zu erfahren.
Vielen Dank im Vorraus Euer Meindl
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 25.09.2009 um 19:34:
RE: Feldpostnummer 28972 B und 09574 E
Zitat: |
Original von Meindl
Ich habe leider nicht viel, nur zwei Feldpostnummern:
FPN 28972 B
FPN 09574 E
Die zweite FPN muss von 1944 sein, leider ist das Datum nicht zu erkennen. |
Hallo Meindl,
die Gesamtbelegungen der beiden FPN waren wie folgt:
28972
(Mobilmachung-1.1.1940) Reserve-Flak-Batterie 5/XI,
(16.2.1941-18.7.1941) 3. Batterie Reserve-Flak-Abteilung 267,
(31.7.1942-9.2.1943) 3. Batterie schw. Flak-Abteilung 267,
(10.2.1943-23.8.1943) 3. Batterie schw. Flak-Abteilung 267 (o),
(10.11.1944-Kriegsende) 21.3.1945 2. Batterie Flak-Regiment 21.
Kennung "B" kann ich leider nicht einordnen, da es sich jeweils um eine einzige Einheit (Batterie) handelte.
Buchstabenkennungen machen dann Sinn, wenn bspw. ein kleiner Verband wie z. B. eine Abteilung eine FPN erhalten hatte und mittels der Buchstaben die einzelnen Batterien unterschieden wurden - so wie bei der nachfolgenden FPN.
Stimmt evtl. diese FPN nicht?
09574
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab II u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 246,
(1.8.1943-23.3.1944) 3.2.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Grenadier-Regiment 246,
(7.11.1944-Kriegsende) 16.4.1945 gestrichen.
Kennung "E" war jeweils die 8. Kompanie.
Geschrieben von Meindl am 26.09.2009 um 10:55:
Hallo Jürgen,
Vielen Dank ersteinmal für Deine Informationen. Ja ich glaube jetzt auch das die erste FPN falsch ist, ich habe hier nocheinmal seinen milit. Werdegang:
Erkennungsmarke -53- 9./ Gren. Feldausb. Rgt. 618
(05.10.1942) Einberufung vom RAD
(05.10.1942 - 31.01.1943) 9. / Feldausb. Rgt. 618 - 382.ID in Sumy
(14.03.1943 - 26.04.1943) 8. / Grenadier Rgt. 248 - 88. ID. in Sumy
(27.04.1943 - 03.09.1943) 12. (Maschinengewehr) / Grenadier Rgt. 248 - 88. ID. in Sumy
(ab 21.10.1943) Genesenden Kompanie Grenadier Ersatz- und Ausbildungsbataillon 480 - Schlan/Protektorat
(14.01.1944 - 18.01.1944) Marschkompanie Grenadier Ersatz Bataillon 480
Demzufolge muss bei der 1. FPN eine Zahl falsch gewesen sein.
Bei der 2. bin ich mir aber relativ sicher das es nach Januar 1944 war (leider hat meine Tante die beiden Briefe). Da das 246 Grenadier Regiment am 2. November 1943 aufgelöst wurde, ist die FPN vielleicht anderweitig benutzt worden? Ich habe einen mir unbekannten Soldaten im Internet gefunden der vorher auch im 248. Grenadier Regiment war und auch bis 14.12.1943 in Schlan war. Er ist jedoch danach zum Grenadier Regiment 979 (271. ID) in den Niederlanden und dann Besancon gekommen.
Also vielen Dank ersteinmal und ein schönes Wochenende!
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 26.09.2009 um 18:10:
Zitat: |
Original von Meindl
Hallo Jürgen,
Vielen Dank ersteinmal für Deine Informationen. Ja ich glaube jetzt auch das die erste FPN falsch ist, ich habe hier nocheinmal seinen milit. Werdegang:
Erkennungsmarke -53- 9./ Gren. Feldausb. Rgt. 618
(05.10.1942) Einberufung vom RAD
(05.10.1942 - 31.01.1943) 9. / Feldausb. Rgt. 618 - 382.ID in Sumy
(14.03.1943 - 26.04.1943) 8. / Grenadier Rgt. 248 - 88. ID. in Sumy
(27.04.1943 - 03.09.1943) 12. (Maschinengewehr) / Grenadier Rgt. 248 - 88. ID. in Sumy
(ab 21.10.1943) Genesenden Kompanie Grenadier Ersatz- und Ausbildungsbataillon 480 - Schlan/Protektorat
(14.01.1944 - 18.01.1944) Marschkompanie Grenadier Ersatz Bataillon 480
Demzufolge muss bei der 1. FPN eine Zahl falsch gewesen sein. |
Hallo Meindl,
ja, dann ist "28972" ein Lese-/Schreibfehler. Es handelt sich nämlich um die FPN:
28942
(31.7.1942-9.2.1943)
Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie- (Feldausbildung) Regiment 618,
(10.2.1943-23.8.1943) gestrichen
Kennung "B" war die 9. Kp.
Das Infanterie-(Feldausbildungs-)Regiment 618 war der
382. (Feldausbildungs-)Division unterstellt.
Dann habe ich wegen Deiner Erwähnung "Genesenden Kompanie" (also zuvor Verwundung und nachfolgende Versorgung in San-Einrichtungen und -Einheiten) noch eine Bitte an Dich: Mach mir bitte einen Scan (gerne auch anonymisiert, ich benötige keine Personennamen) der WASt-Auskunft und schick ihn mir bitte per Mail (Adresse s. Button unten oder mein Profil) zu. Ich bin an den San-Informationen daraus sehr interessiert, s. mein Projekt.
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 26.09.2009 um 18:36:
Zitat: |
Original von Meindl
Bei der 2. bin ich mir aber relativ sicher das es nach Januar 1944 war (leider hat meine Tante die beiden Briefe). Da das 246 Grenadier Regiment am 2. November 1943 aufgelöst wurde, ist die FPN vielleicht anderweitig benutzt worden? Ich habe einen mir unbekannten Soldaten im Internet gefunden der vorher auch im 248. Grenadier Regiment war und auch bis 14.12.1943 in Schlan war. Er ist jedoch danach zum Grenadier Regiment 979 (271. ID) in den Niederlanden und dann Besancon gekommen. |
Hallo Meindl,
es ist richtig, daß das GR 246 damals mit dem I./ und III./ aufgelöst wurde. Jedoch wurde das II. Btl. des GR 246 (s. u.) als II./ ins GR 248 eingegliedert, behielt aber offensichtlich seine FPN 09574 (was jedoch in der FPÜ unter GR 248 nicht erscheint, s. o.).
Auch der (angebliche?) Unterstellungswechsel lt. LdW "88. ID -> 48. ID" wird in der FPÜ nicht erwähnt, zudem wird im LdW unter der 48. ID nicht das GR 248 angegeben.
Grenadier-Regiment 246
Aufgestellt am 15. Oktober 1942 durch die Umbenennung des Infanterie-Regiments 246 und der 88. Infanterie-Division unterstellt. Am 2. November 1943 wurde das Regiment mit I. und III. Bataillon aufgelöst, das
II. Bataillon trat zum
Grenadier-Regiment 248.
Grenadier-Regiment 248
Aufgestellt am 15. Oktober 1942 durch die Umbenennung des Infanterie-Regiments 248 und der 48. Infanterie-Division unterstellt. 1943 wurde das II. Bataillon aufgelöst, das III. Bataillon wurde am 2. November 1943 das Divisions-Füsilier-Bataillon 188,
vom Grenadier-Regiment 246 wurde das II. Bataillon ersetzt. Im Januar 1945 wurde das Regiment im Weichselbogen bei Baranow vernichtet, Reste kamen nach Glogau.
13197
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab II u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 248,
(1.8.1943-23.3.1944) 3.7.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Grenadier-Regiment 248,
(24.3.1944-6.11.1944) 12.5.1944 gestrichen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH