Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Gerhard Schüler *02.10.1925 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5311)


Geschrieben von kleene am 11.07.2009 um 20:36:

  Suche nach Gerhard Schüler *02.10.1925

Hallo! Also ich bin neu hier.
Ich Suche etwas über meinen Großonkel leider ist er nie aus dem Krieg zurück gekehrt und keiner aus meiner Familie weiß etwas

Name: Schüler Gerhard
Geburtstag: 02.10.1925
Geburtsort Wainsdorf

Durch die WAST habe ich folgendes erfahren:

Diensteintritt: 25.07.1943
Erkennungsmarke: -7201- Stammkp. Pz.Gren.Ers.Btl. 108
Truppenteile:
ab 25.07.1943)
u.lt.Meld.vom Sept. 1943 Stammkompanie Panzer-Grenadier-Ersatz- Bataillon 108
Standort: Dresden
Sept. 1943 = Komotau

lt. Meldung vom Sept. 1943)
und am 08.01.1944 1. Kompanie Panzer-Grenadier-Ausbildungs
-Bataillon 108

ab 08.01.1944 3. Marschkompanie Panzer-Grenadier-
Ausbildungs-Bataillon 108
Standort: Dresden

ab 29.05.1944
und am 16.07.1944 3. Kompanie Panzer-Grenadier-
Regiment 63

ab 16.07.1944
und am 10.12.1944 Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 40
Standort: Augsburg

ab 10.12.1944 10. Kompanie Panzer-Grenadier-
Regiment 40
Unterstellung: 17. Panzer-Division
Einsatzraum:
Mai 1944/Juni 1944= Stanislau
Juli 1944= Lemberg
Dez. 1944/Jan. 1945= Baranow
Febr. 1945= Oder (Steinau)
März 1945= Jägerndorf
April 1945/Mai 1945= Mähren

Eine Vermisst- oder Todesmeldung liegt nicht vor.

Dienstgrad:
lt. Meldung v. Sept. 1943 Panzer-Grenadier

Leider weiß ich sonst nicht´s weiter vielleicht kann mir jemand weitere Informationen irgendeiner Art geben. Wo kann ich mich noch hinwenden. Was kann ich noch machen?



Geschrieben von Peavey am 12.07.2009 um 17:28:

 

Hallo !

Der Vermisste wurde zwischen dem 30.06.58 und dem 31.05.59 als Angehöriger der zuletzt im WAST Schreiben genannten Einheit beim DRK Suchdienst registriert und findet im Band BD-BF der Vermisstenbildliste auf Seite 161 Erwähnung.

Also würde ich:

1) beim DRK Suchdienst anfragen und eine eventuell alte Anfrage "auffrischen".

2) die Div. geriet zwar zunächst in amerikanische Gefangenschaft wurde dann aber den Russen übergeben. Aus diesem Grunde würde ich hier anfragen

http://www.stsg.de/main/stsg/ueberblick/karte/index.php

ob für den Gesuchten eine Kriegsgefangenenakte in Moskau existiert.

3) Zur Div. gibt es über Tante "Google" sicherlich einige Infos, schonmal versucht ?

4) beim VDK, Kassel anfragen - auch wenn er in der dortigen Datenbank nicht enthalten zu sein scheint.



Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Tobias am 12.07.2009 um 17:43:

 

Hallo zusammen,

@Bernhard, ist Dir das Sternchen aufgefallen!?

@kleene, Sieht so aus als wäre er nochmals in Gefangenschaft gesehen worden.

Schau Dir das hier mal an: http://www.vksvg.eu/fragenhilfe/rgwa.html

Gruß
Tobias



Geschrieben von Joshi am 12.07.2009 um 17:44:

 

Hallo Bernhard,

auch bei diesem Vermissten ist wieder ein * in der VBL.
Er dürfte somit noch in einer Lagerliste aufgeführt sein.

Die "kleene" sollte auch danach beim DRK - Suchdienst fragen.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Peavey am 12.07.2009 um 18:03:

 

Hallo Joshi !

Immer diese Sternchen Augenzwinkern

Danke für Deinen "Einsatz". großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von kleene am 13.07.2009 um 17:28:

Augenzwinkern

Erst mal danke für die Antworten und die Hilfe.
Werde mich erst mal weiter erkundigen und hoffe das ich mehr erfahre.
Wenn ihr noch mehr wisst ich bin für alles offen.



Geschrieben von kleene am 14.07.2009 um 15:12:

 

Wie lange kann es dauern bevor man vom DRK eine Antwort bekommt? Ich weiß das schon einmal jemand aus meiner Familie dort nachgefragt hat das ist aber schon viele Jahre her und da kam nicht´s bei raus. Wie lange das gedauert hat weiß ich aber nicht. Geht es schneller wenn schon mal nachgefragt wurde?



Geschrieben von Bullifreund am 14.07.2009 um 17:46:

 

Hallo

Also die Wartezeiten können bis zu nen Jahr dauern evt.auch mehr.Das liegt wohl daran das dem Drk viel mehr Informationen vorliegen als noch vor vielen Jahren.

Also Geduld ;-)

Gruss Mathias



Geschrieben von weers am 14.07.2009 um 18:53:

 

Hallo Kleene,

Du kannst es auch hier versuchen, geht erfahrungsgemäß etwas schneller:
http://www.stsg.de/main/stsg/ueberblick/dokumentationsstelle/
http://www.stsg.de/main/stsg/kontakt/adresse/

Der Fairness halber solltest Du aber dort sagen, dass eine Anfrage beim DRK läuft.

Gruß,
Arnold



Geschrieben von kleene am 19.07.2009 um 15:35:

 

Hallo!

Ich habe ein Bild meines Großonkel´s gefunden. Auf der Rückseite ist ein Stempel. Ich möchte das Bild gern ma hier rein stellen aber ich weiß nich wie das geht kann mir wer helfen?



Geschrieben von Minos am 19.07.2009 um 15:49:

 

Hallo kleene

Erstmal brauchst Du eine digitalesformat von Deinem Foto. Scann oder abfotographieren.
Dann weiter wie hier beschrieben.....

http://www.vksvg.de/misc.php?action=faq3#4



Geschrieben von kleene am 23.07.2009 um 21:43:

 

Also hier das Foto leider erst ma nur von einer Seite. Die andere Seite kommt erst noch!



Geschrieben von kleene am 26.07.2009 um 17:25:

 

Hallo! Also hier das Bild von vorn und hinten vielleicht kann mir jemand was zu dem Stempel sagen!



Geschrieben von kleene am 30.07.2009 um 20:59:

 

Da steht was von Mölln das ist wohl eine Stadt in der nähe von Lübeck sein. Heißt das das mein Großonkel mal dort war? Hat schon mal jemand so einen Stempel gesehen?



Geschrieben von Tobias am 30.07.2009 um 21:34:

 

Hallo,

das war ein Stempel des Fotografen bzw. des Entwicklers. Leider nichts was auf eine Einheit zurückführen lässt.

Gruß
Tobias



Geschrieben von kleene am 31.07.2009 um 10:09:

 

Ich hab bei meiner Omi noch ein Bild gefunden auf der Rückseite steht in Altdeutscher Schrift Waldheim 1944.
Es wird aber warscheinlich mehrere Orte geben die Waldheim heißen!
Bis Mitte 1944 war ernoch in Dresden stationiert und in der nähe von Leipzig muss es wohl ein Waldheim geben.



Geschrieben von Minos am 31.07.2009 um 10:50:

 

Hallo

Ja es gibt einige Waldheim,

Waldheim 369.1 kilometers SW of Leipzig
Waldheim 246.6 kilometers SSW of Leipzig
Waldheim 54.2 kilometers ESE of Leipzig
Waldheim 150.8 kilometers NNE of Leipzig
Waldheim 280.2 kilometers WSW of Leipzig
Waldheim 210.5 kilometers NW of Leipzig

Das was am naechsten ist siehe Anlage1



Geschrieben von Minos am 31.07.2009 um 11:11:

 

Hallo

Wahrscheinlich war er in Leisnig, das ist ca. 5km NW von Waldheim. verwirrt (das von der Karte vorher)

s.h. auch....

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Kasernen/Wehrkreis04/KasernenLeisnig-R.htm



Geschrieben von kleene am 31.07.2009 um 14:04:

 

minos das könnte sein er war in der 1 Kompanie Panzer-Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 108 und auf der Seite stand etwas das die auch in Leisnig waren. Ich dachte er war nur in Dresden stationiert.



Geschrieben von Minos am 31.07.2009 um 15:52:

 

Hallo

In der VBL steht Drebkau drin, habt dazu schon was?
Drebkau liegt bei Cottbus, dort wurde das " Neue" Panzer-Grenadier-Ausbildungs-Bataillon Großdeutschland
aufgestellt und anschliessend an Ems und Weser verlegt. Vor der Umverlegung soll es starke Kaempfe mit der
RA gegeben haben. Vielleicht eine Spur? Es kann aber auch durch aus sein das die letzte Nachricht aus Drebkau kam. FPB an die Familie z.B..


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH