Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Uritzkoja,Uritskoe oder Urizkoje? (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5295)


Geschrieben von Karle am 06.07.2009 um 18:38:

  Uritzkoja,Uritskoe oder Urizkoje?

Hallo zusammen.
Das ist mein erster Beitrag hier und ich hoff,ihr könnt mir helfen.
Aufgrund von Familienforschung bin ich gerade beim Bruder meiner Oma.
Dieser ist gestorben auf dem Hauptverbandplatz in dem oben genannten Ort.
Wie kann ich herausfinden,wo dieser Ort liegt? Laut einem russischen Arbeitskollegen gibt es nämlich mehrere Orte mit diesem Namen.

Hier noch seine Daten:

Karl Jäck,
1.Inf.Ers.Batl. 14 (später 1.IR 158 )
FP 13933 B,
geb 30.6.1920 in (Bad Saulgau)
gestorben 11.7.1942

Beim Volksbund ist sein Name verzeichnet.
Anfrage bei der Wast hab ich vor 6 Monaten gestellt. Hoff also da kommt bald was.



Geschrieben von Bernhard_63 am 06.07.2009 um 21:19:

 

Hallo Karle,

herzlich willkommen hier im Forum!

Woher habt Ihr denn die Todesmeldung? Steht dort "gefallen" oder "gestorben"?

Wenn Du nicht auf die WASt-Antwort warten möchtest, könnte man schon ein bisschen spekulieren:

Angenommen, er wäre im Juli 1942 immer noch Angehöriger des Infanterie-Regiments 158 gewesen:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR158.htm
Dann wäre er Angehöriger der 82. ID gewesen:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/82ID.htm

Ganz oben auf dieser Lagekarte vom Juni 1942 findest Du "vorne an der Front" in blau die "82." ID:
http://www.gutenberg-e.org/esk01/maps/LageOst28Jun42_lg.jpg

Dort könnte man mit der Suche beginnen.
Aber, wie gesagt, ohne nähere Angaben reine Spekulation.

Gruß

Bernhard



Geschrieben von Schlotbaron am 06.07.2009 um 21:26:

 

Hallo Karle,

zur Recherche empfehle ich folgenden link:

http://www.jewishgen.org/Communities/LocTown.asp

Beste Grüße,
Bernd



Geschrieben von alesig am 06.07.2009 um 21:53:

 

Hallo Karle,

hier der Eintrag vom VDK:

Nachname: Jäck
Vorname: Karl
Dienstgrad: Obergefreiter
Geburtsdatum: 30.06.1920
Geburtsort: Saulgau
Todes-/Vermisstendatum: 11.07.1942
Todes-/Vermisstenort: Urizkoe San.Kp. 2/182


Karl Jäck wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:


Urizkoje - Rußland


Liebe Grüße
Gisela



Geschrieben von frank am 06.07.2009 um 22:09:

 

Hallo Karle,

nachdem hier schon gut vorgearbeitet wurde, bleibt mir nur noch ein Nachtrag:

Wenn Deine Angaben gesichert sind, kommt nach Bernhards schlüssigem Gedankengang mit hoher Wahrscheinlichkeit folgende Ortschaft in Frage:

Uritskoye, Oblast Lipezk.

Grüße.
frank.



Geschrieben von Karle am 07.07.2009 um 18:38:

 

Zitat:
Original von Bernhard_63

Woher habt Ihr denn die Todesmeldung? Steht dort "gefallen" oder "gestorben"?

Wenn Du nicht auf die WASt-Antwort warten möchtest, könnte man schon ein bisschen spekulieren:

Angenommen, er wäre im Juli 1942 immer noch Angehöriger des Infanterie-Regiments 158 gewesen:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR158.htm
Dann wäre er Angehöriger der 82. ID gewesen:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/82ID.htm

Ganz oben auf dieser Lagekarte vom Juni 1942 findest Du "vorne an der Front" in blau die "82." ID:
http://www.gutenberg-e.org/esk01/maps/LageOst28Jun42_lg.jpg

Dort könnte man mit der Suche beginnen.
Aber, wie gesagt, ohne nähere Angaben reine Spekulation.

Gruß

Bernhard


So wie du das hier schreibst müsste das auch strimmen. Laut meinen Unterlagen ist er gestorben an einem Bauchschuss.
Auch war er ab dem 10.12.41 bis zum 11.7.42 beim IR 158.
Eingesetzt als MG-Schütze und nach seiner Versetzung am Granatwerfer ausgebildet.

Laut der damaligen Benachrichtigung wurde er dort auf dem deutschen Soldatenfriedhof beerdigt.

Wisst ihr vielleicht etwas über diesen Friedhof? Oder wo kann man darüber etwas herausfinden?
Gab es in dieser Gegend eventuell schon mal Grabungen oder Umbettungen?



Geschrieben von Peavey am 07.07.2009 um 18:57:

 

Hallo !

Frag mal den Volksbund.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Karle am 11.07.2009 um 15:27:

 

Vielen dank mal euch allen!!

Peavey,
ich habe beim Volksbund schon eine Anfrage gemacht. Ich bekam dann eine Benachrichtigung,dass ich bei Umbettungen etc benachrichtigt werde.Sonst nicht weiter hilfreiches.

Meinst du ich soll ganz speziell nach diesem Friedhof nochmals nachfragen?
Ich denke ja,dass der Friedhof nicht mehr existieren wird.



Geschrieben von Peavey am 12.07.2009 um 10:53:

 

Zitat:
Original von Karle

Wisst ihr vielleicht etwas über diesen Friedhof? Oder wo kann man darüber etwas herausfinden?
Gab es in dieser Gegend eventuell schon mal Grabungen oder Umbettungen?


Hallo !

Ich meinte damit dass der Volksbund wohl am ehesten sagen kann ob der Friedhof noch existiert bzw. ob Grabungen oder Umbettungen durchgeführt wurden.

Beste Grüße
Bernhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH