Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Kaspar Simon, geb. 17.12.1907... vermißt (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5245)
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 01:09:
Suche nach Kaspar Simon, geb. 17.12.1907... vermißt
Hallo zusammen auch ich bin auf der Suche nach einem Angehörigen
(Bruder meiner verstorbenen Großmutter)
Ich hab leider nicht allzuviele angaben:
Name: Kaspar Simon , geboren 17.12.1907,
Vermißt: 01.02.1943, Orel-Stadt/Bogoroditzkoje Orlowska/Ljedna/Nikolsskoje/, Orlitza Fluss/Rybnitza-;
Auf der Onlinegrabsuche werde ich fündig da steht jedoch nur das die Person seit 01.02.1943 vermißt ist.
Von meinem Vater weiß ich das Seine Mutter,(meine Oma) einmal Post bekommen hat wo drinen stand das ihr bruder als vermißt gilt.
Kann mir jemand tips geben wie ich weiter verfahren sollt?
Danke im voraus
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 01:38:
Nachtrag:
Ich habe jetzt eben eine Suchanfrage beim Suchdienst des Roten Kreuz gemacht.
Weiß evtl jemand wo ich auskunft darüber erhalten kann Bei welchem Truppenteil bzw EInheit mein Verwandter war?
Geschrieben von Frontline am 23.06.2009 um 06:13:
Hallo Floh,
für Informationen über den militärischen Lebenslauf von deinem Onkel musst du schon einen Antrag bei der WASt stellen. Die Bearbeitung dauert ca.8-12 Monate und ist kostenpflichtig.
Siehe hier:
WASt
mfg matthias
Geschrieben von bags1960 am 23.06.2009 um 14:09:
WASt
Hallo Floh,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu Anfragen bei der WASt findest du hier im Forum auch Hilfe unter:
Deutsche Dienststelle/ WASt
Gruß Michael
PS. Gibt es auch einen bürgerlichen Namen?
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 14:22:
RE: WASt
Bürgerlicher Name?
Ist den noch aktuell das die Anfrage zu einem Vermißten Soldaten gebührenfrei ist?.
Ich bin nämlich im Moment arbeitslos und kann derzeit in die Suche nich allzuviel Geld invenstieren?
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 19:45:
Nachtrag ich habe jetzt einen Sponsor aus der Familie gefunden :-),
ich hab jetzt mal eine Anfrage ans den Suchdienst des DRK und der WAST gestartet. Nun heißt es warten.
Geschrieben von bags1960 am 23.06.2009 um 21:59:
Vorname?
Hallo .....
Zitat: |
PS. Gibt es auch einen bürgerlichen Namen? |
Entschuldigung für meine nicht korrekt gestellte Frage.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es auch einen Vornamen gibt, mit dem ich / wir
dich Flo_S ansprechen dürfen.
Aber der war gut. Hat mir doch ein mehr als breites Grinsen in mein Gesicht gezaubert.
Gruß Michael
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 22:06:
achso jetzt hab ichs kapiert, :-).
Ihr könnt Flo zu mir sagen, (Habe Flo_S gewählt weil das sozusagen mein"Internetname" ist.
Ich hab jetzt nur nachgefragt weil ich dachte es gibt ein problem mit meinem Namen weil einige Leute bringen immer wieder den Vor und nachnamen durcheinander, Mein Vorname ist Florian und der Nachname Simon.
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 22:15:
Bei einer internetsuche hab ich noch herausfinden können es gibt anscheinende 2 verschiedene Datum seit wann mein Großonkel vermißt wird.
einmal ist es der 01.02.1943 und einmal der 28.03.1943.
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 22:17:
Bei einer internetsuche hab ich noch herausfinden können es gibt anscheinende 2 verschiedene Datum seit wann mein Großonkel vermißt wird.
einmal ist es der 01.02.1943 und einmal der 28.03.1943.
Ebenso ist er auf zwei Kriegerdenkmälern in zwei verschiedenen Orten erwähnt. Ich finde das irgendwie komisch
Geschrieben von bags1960 am 23.06.2009 um 22:30:
Kriegerdenkmal
Hallo Florian,
Zitat: |
Ebenso ist er auf zwei Kriegerdenkmälern in zwei verschiedenen Orten erwähnt. Ich finde das irgendwie komisch |
so weit ich weiß, sind auf den Kriegerdenkmälern die gefallenen und vermissten aus der
entsprechenden Gemeinde aufgeführt. Außnahmen bestätigen die Regel.
Mein Großvater Gustav Fischer stammt aus Hamburg-Altona. Dort ist er aber nirgens zu finden.
Auf dem Denkmal in Wriedel, der Gemeinde, wo seine Frau nach der Ausbombung bis Ende
der 50ziger Jahre gelebt hat, ist er als vermisst geführt.
Erklären konnte mir das bislang noch niemand. Vielleicht liegt der Fall bei deiner Suche ähnlich.
Gruß Michael
Geschrieben von Flo_S am 23.06.2009 um 22:46:
In meinem Fall verhält es sich so. er ist bei uns im Ort aufm Kriegerdenkmal erwähnt. UNd in einem Ort ca 20 Km weiter weg ist er nochmal erwähnt dort steht er ist seit 28.3.43 vermißt. Beim Volksbund ist der er seit 01.2.43 erwähnt.
Ich habe nun vielleicht die Lösung. So wie es ausschaut hat er in dem andern Ort gearbeitet und dort dann auch gewohnt.
Leider Lebt meine Oma nicht mehr die könnte mir sicherlich viele fragen beantworten.
Weißt einer von euch zufällig wo mann alte Russland karten aus dieser zeit findet? Ich versuch grade die Gegeng zu suchen wo er vermißt wird aber ich finde dabei nicht.
Geschrieben von weers am 24.06.2009 um 12:42:
Hallo Flo,
Kaspar Simon wird beim VDK mit dem Aktenzeichen J3697820 geführt. Unter Bezugnahme auf dieses Aktenzeichen kannst Du beim VDK anrufen und recht kurzfristig seine letzte Einheit erfahren.
Die teilst Du uns bitte mit, und dann sehen wir mal, was wir über die derzeitigen Vorgänge herausfinden können. Die Ortschaften werden wir dann auch finden.
Gruß,
Arnold
Nachtrag: Im Februar 1943 war in diesem Bereich die 262. ID. stationiert
http://www.gutenberg-e.org/esk01/maps/LageOst12Feb43_lg.jpg
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 24.06.2009 um 13:18:
Zitat: |
Original von Flo_S
UNd in einem Ort ca 20 Km weiter weg ist er nochmal erwähnt dort steht er ist seit 28.3.43 vermißt. Beim Volksbund ist der er seit 01.2.43 erwähnt. |
Hallo Flo,
der Volksbund reduziert solche Datumsangaben i. d. R. standardmäßig auf den 1. des Monats oder des Vormonats.
Daher bin ich bei VDK-Angaben, in denen der 1. als Datum genannt wird, immer sehr vorsichtig und warte bei solchen Angaben lieber die WASt-Auskunft ab.
Natürlich sind aber Soldaten durchaus, wie an jedem beliebigen Kriegstag, auch an einem 1. verwundet worden oder gefallen.
Geschrieben von Flo_S am 26.06.2009 um 02:48:
Ich bins wieder und zwar in bin auf der Suche nach dieser Gegend:
Orel-Stadt/Bogoroditzkoje Orlowska/Ljedna/Nikolsskoje/, Orlitza Fluss/Rybnitza-;
Handelt es sich bei dem Orel-Stadt um die Stadt OREL oder Oriol weil ich mitbekommen habe das einige russiche Städte einen Übersetzungsfehler haben.
Geschrieben von weers am 26.06.2009 um 10:59:
Hallo Flo
hier eine Karte mit dem gesuchten Ort.
Gruß,
Arnold
Geschrieben von Flo_S am 26.06.2009 um 14:31:
Dankeschön,
Geschrieben von Flo_S am 28.06.2009 um 22:36:
Danke für den Hinweise. Hab ihn erst jetzt gesehen, nach dem ich das forum nochmal durchgegangen bin .
Geschrieben von Flo_S am 29.06.2009 um 14:36:
Nachtrag:
Habe eben beim VDK (Volksbund) angerufen. Die sagte das es Kein Aktenzeichen von ihnen wäre. Und ist auch kein Truppenteil bekannt :-(.
Geschrieben von Alexander am 29.06.2009 um 15:14:
Zitat: |
Original von Flo_S
Nachtrag:
Habe eben beim VDK (Volksbund) angerufen. Die sagte das es Kein Aktenzeichen von ihnen wäre. Und ist auch kein Truppenteil bekannt :-(. |
Die Nummer J3697820 die Arnold dir genannt hat ist auch kein Aktenzeichen des Volksbunds sondern die Nr. aus dem GRIS (Gräberinformationssystem) sprich der Datenbank (Zentrale Gräberkartei)
Unter dieser Nr. ist der Tote/Vermisste in der Online-Datenbank verzeichnet.
Bei den Vermissten ist es eh meist so, dass dort beim VDK kein Truppenteil hinterlegt ist. Darum auch der Hinweis mit DRK und WASt.
@Arnold ich hoffe du nimmst dies zur Kenntniss, ich habe schon öfters gesehen dass du dies als Aktenzeichen "kennzeichnest".
Dass offiziele Aktenzeichen steht auf den Auskunftsschreiben des Volksbunds drauf und wird auch erst bei einer 1. Anfrage vergeben!
Gruß Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH