Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Frage zu Kriegstoten in der DDR (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5221)


Geschrieben von Jabo am 13.06.2009 um 23:38:

  Frage zu Kriegstoten in der DDR

Hallo,

Eine sehr inressante Themaik, der Umgang mit den Kriegstoten in der SBZ/DDR, über die ich mir als "Wessi" bisher keine Gedanken gemacht habe, aber durch Berichte von und über Erwin Kowalke erahnen konnte wie dort mit den Kriegstoten umgegangen wurde. Dazu zwei Fragen:

Wie und wo wurden die gefundene, bzw später Umgebetteten beurkundet?

Wie wurde mit westalliierten Kriegstoten (Flugzeugbesatzungen z.B.)verfahren ?

Viele Grüße

Jens-Michael



Geschrieben von sponsor67 am 15.06.2009 um 07:54:

  RE: Frage zu Kriegstoten in der DDR

Hallo!
Nach Auskunft der jeweiligen zuständigen Landratsämtern wurden dort sämtliche bekannte Fakten zusammen getragen.
Natürlich sind die Jahre vor 1989/90 nicht ganz so einfach aufzuarbeiten.Wenn jedoch Kriegsgräber zu DDR-Zeiten entdeckt wurden, wurden die Kriegstoten in der Regel auch würdig bestattet.Natürlich gab es auch Ausnahmen, wenn zum Beispiel gewissenlose Firmen bei Erdarbeiten (wie in Seelow geschehen) nur an eine schnelle Erledigung ihres Auftrages interessiert waren...



Geschrieben von meigota am 23.06.2009 um 18:29:

  RE: Frage zu Kriegstoten in der DDR

Hallo sponsor67, kann ich nur bestätigen.Bei Vermessungsarbeiten in Baruth wurde von einer Baufirma ein gefundener Toter mit MG wieder in das Bauloch verbracht (trotz meines Protestes) und danach habe ich diese Stelle nicht mehr wiederkannt. Es wäre heuzutage nur noch durch Ortung möglich, den Toten zu finden.
Wen will man heute noch zur Recheschaft ziehen.
Gruß meigota


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH