Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach Artur Friedel (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5149)
Geschrieben von strive am 21.05.2009 um 17:41:
Suche nach Artur Friedel
Hallo zusammen,
ich versuche, das Schicksal meines Großvaters zu klären, von dem ich leider nur wenige Informationen habe:
Name: Artur Friedel
geb.: 20 April 1908
Wohnort 1939: Fulnek (Sudetenland)
letzte bekannte FPN: 32976
vermisst seit Ende 1944/Anfang 1945 im Raum Ladogasee/Illmensee
eingesetzt als Kradmelder/Feldjäger (?)
Dank im Voraus!!!
Geschrieben von Gelöscht am 21.05.2009 um 17:49:
RE: Suche nach Artur Friedel
Da Du auch im FdW "zugange" bist, hat sich das hier wohl erübrigt.
Gruß Uwe
Geschrieben von Joshi am 21.05.2009 um 17:53:
Hallo strive,
zunächst willkommen hier im Forum des VKSVG e.V.
Die Feldpostnummer 32976 war während des Krieges wie folgt vergeben:
(Mobilmachung-1.1.1940) Luftnachrichten-Stelle (mot. Z) E Nellingen, u. gestrichen,
(28.4.1940-19.9.1940) Ortskommandantur (I) 862,
(12.3.1943-7.9.1943) Ortskommandantur (I) 862, Wehrmacht-Gräberoffizier 23 (= C)
und bewegliches Heeres-Gefängnis AOK 16 (= B),
(8.9.1943-22.4.1944) 6.3.1944 Ortskommandantur (I) 862, Stabsoffizier für Wehrmacht-Verlustwesen 23
und bewegliches Heeres-Gefängnis AOK 16,
(8.9.1943-22.4.1944) 31.3.1944 Ortskommandantur (I) 862 u. Stabsoffizier für Wehrmacht-Verlustwesen 23,
[bewegliches Heeres-Gefängnis AOK 16 wurde Fp.Nr. 11578].
Woher stammen die Angaben vermisst 1944/45 im Raum Ladogasee/Ilmensee?
Diese Angabe kann auf Grund des Kriegsverlaufes unmöglich stimmen.
Gibt es eine Vermisstenmeldung der Einheit?
Wurde schon beim Suchdienst des DRK oder der WASt in Berlin angefragt?
Wurde er nach dem Krieg für tot erklärt?
Gibt es noch Feldpostbriefe von ihm?
Suchst Du noch in einem anderen Forum?
Grüsse
Joshi
Fast hätte ich es vergessen: Hast Du auch einen Vornamen

?
Danke Uwe, für den Hinweis - da können wir uns ggfls Doppelarbeit sparen:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2/thread.php?threadid=12918
Geschrieben von strive am 21.05.2009 um 18:10:
Hallo Joshi,
vielen Dank für die schnelle Info. Zu Deinen Fragen:
- Die Angaben Ladogasee, Illmensee stammen von meiner Großmutter, die aber auch schon lange tot ist. Ich kann mich aber noch genau daran erinnern, dass sie früher immer diese Orte nannte, wenn ich sie als Kind danach fragte, was denn aus dem Opa geworden sei - sie nannte diese Orte als "Einsatzorte"
- Weitere Suchanfragen über die von Dir genannten Behörden/Institutionen habe ich (noch) nicht laufen, da mir eben nur sehr vage Informationen vorliegen und ich gar nicht weiß, wo ich da ansetzen soll. Wie gesagt: Ich habe eigentlich nur eine FPN und ein paar Bilder und zerkratzte Negative...
- Angemeldet habe ich mich heute auch bei "Forum der Wehrmacht"
- So weit ich weiss, wurde mein Großvater nach dem Krieg nicht für tot erklärt.
- Feldpostbriefe liegen mir leider nicht vor. Nur einige Postkarten an meine Großmutter, die mein Großvater geschrieben hatte, als er offenbar verwundet und in Greifswald behandelt wurde (1940/41).
MfG, Udo
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH