Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Paul Frohnert *17.02.1890 in Hohenstein (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5114)
Geschrieben von Sebastian81 am 10.05.2009 um 13:10:
Paul Frohnert *17.02.1890 in Hohenstein
Hallo Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe mich grade angemeldet weil mir gesagt worden ist ich solle es hier mal versuchen.
Ich bin auf der Suche nach einem Angehörigen, der Nach dem WK2 nicht wieder Heim kehrte.
Sein Name ist Paul Frohnert, er wurde geboren am 17.02.1890 in Hohenstein Ostpr.
Eine Verwendung im 2. WK ist nicht bekannt nur das er angehöriger der Wehrmacht war.
Ich habe schon sämtliche Stellen angelaufen aber ohne Erfolg.
Ist jemaden der Name schon einmal aufgefallen?
Vielen Dank
Grüße
Sebastian
Geschrieben von Alexander am 10.05.2009 um 13:25:
RE: Paul Frohnert *17.02.1890 in Hohenstein
Zitat: |
Original von Sebastian81
Ich habe schon sämtliche Stellen angelaufen aber ohne Erfolg.
Ist jemaden der Name schon einmal aufgefallen?
|
Hallo Sebastian,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum des VKSVG e.V.
Ich hoffe wir können dir hier im Forum bei der Schicksalsklärung weiterhelfen!
Zu allererst eine Frage von mir:
Was verstehst du unter
sämtlichen Stellen? WASt, DRK-Suchdienst, Volksbund?
Kannst du die Schreiben dieser Institutionen hier einmal einstellen?
Hast du es schon beim Kirchlichen Suchdienst (
http://www.kirchlicher-suchdienst.de/) probiert, da dein Angehöriger ja aus Ostpreußen stammt?
Gruß Alex
Geschrieben von Peavey am 10.05.2009 um 13:26:
RE: Paul Frohnert *17.02.1890 in Hohenstein
Zitat: |
Original von Sebastian81
...ich habe mich grade angemeldet weil mir gesagt worden ist ich solle es hier mal versuchen...
...Ich habe schon sämtliche Stellen angelaufen aber ohne Erfolg...
|
Hallo Sebastian !
Ich hätte direkt einige Gegenfragen.
Lief das Thema bereits in anderen Foren ?
WEN verstehst Du bitte genau unter "sämtlichen Stellen" ? WELCHE Antworten hast Du bekommen ? Kannst Du bitte Scans einstellen ?
Beste Grüße
Bernhard
Geschrieben von Sebastian81 am 10.05.2009 um 13:33:
Das ging ja schell, vielen Dank erstmal..
Also ich habe gesucht bei:
WAST
Volksbund
DRK
Kirchlicher Suchdienst
Standesamt I Buch für Toderklärungen ( angeblich ist er Tod erklärt worden), habe jedoch soeben eine negativmeldung erhalten.
Der DRK hat eine Karteikarte von Ihm jedoch steht dort nichts genaueres nur Name Geb.Ort & Datum sowie die Namen die Ihn gesucht haben. Der Kirchliche suchdienst hat nichts. Die WAST konnte nichts finden.
Hatte das ganze schon einmal 2006 angefasst und in einem anderen Forum angefragt, da war mir aber kein geb. Datum und Ort bekannt. Habe mich damals auf Aussagen gestützt das er Offizier gewesen sein soll. (glaub ich aber nicht)
Ich habe seit letzter Woche ein Bild. Kann man anhand der Uniform bestimmen um welche Einheit es sich handelt?
Grüße
Sebastian
Geschrieben von Klaus311 am 10.05.2009 um 15:53:
Hallo Sebastian,
sieht mir nach einem Wehrmachtsbeamten aus. So wie es aussieht, trägt er ein Verwundetenabzeichen. Bei der Spange würde ich mal sagen:
Eisernes Kreuz 1914 am schwarz-weißen Band
Ehrenkreuz des Weltkrieges für Frontkämpfer (1934)
vieleicht kannst du das Foto ein bißchen vergrößern
Klaus
Geschrieben von Alexander am 10.05.2009 um 17:14:
Zitat: |
Original von Klaus311
Hallo Sebastian,
sieht mir nach einem Wehrmachtsbeamten aus.
vieleicht kannst du das Foto ein bißchen vergrößern
Klaus |
Hallo Klaus,
dass habe ich im ersten Moment auch gedacht und würde evtl. auch zu seinem Alter passen.
Damit hätte Sebastian wohl eine neue Möglichkeit um Näheres über den Verbleib seines Angehörigen herauszufinden.
Die Unterlagen über die Wehrmachtsbeamten liegen nämlich beim Bundesarchiv in Freiburg. Vielleicht lässt sich ja dort noch was herausfinden!
Kann hier ein Uniformspezialist vielleicht noch bestätigen ob es sich wirklich um einen Wehrmachtsbeamten handelt?
Gruß Alex
Geschrieben von Sebastian81 am 10.05.2009 um 18:49:
Hallo Ihrs :-)
vielen dank schon mal für die schnelle Hilfe...
ich habe das bild mal Hochgeladen (es dürfte dann etwas größer sein)
siehe:
http://rautenberg.li/paul.html
Ich habe mit einem Onkel telefoniert dieser sagte mir etwas davon das Paul im Führerhauptquartier Quartiermeister gewesen wäre. (Wolfsschanze)
ABER wie gesagt ich glaube in dieser Sache schon lange nicht alles mehr was mir meine Angehörigen erzählen ;-) .
Ihr habt was gesagt von Orden.. Gibt es denn so etwas wie Listen wo verleihungen niedergeschrieben wurden??
Grüße
Sebastian
Geschrieben von Joshi am 10.05.2009 um 19:23:
Hallo Sebastian,
wenn ich mir das Bild genau ansehe, komme ich zu dem Schluss, dass P.F. ein sogenannter "Sonderführer" war (im Soldatenjargon "Schmalspuroffizier" genannt - wegen der schmalen Schulterstücke). Auch über diese Leute müsste es beim BA -Militärarchiv- was geben.
Was war er im Zivilberuf?
Grüsse
Joshi
Geschrieben von Sebastian81 am 10.05.2009 um 19:50:
Hallo Joshi,
vielen dank für den Hinweis..
Alles was ich weiß, hab ich bereits geschrieben :-(
mehr habe ich leider nicht :-/
Geschrieben von Sebastian81 am 13.05.2009 um 15:24:
So, habe heute Post vom DRK bekommen.
Leider geht hieraus nicht sehr viel hervor, das einzigste was interessant sein könnte wäre ein Eintrag:
Vermutl. letzter Aufendhalt: in Glasow bei Krackow / Stettin.
Sein Beruf war Maschinenschlosser
Geschrieben von Joshi am 13.05.2009 um 16:18:
Hallo Sebastian,
kannst Du uns das Schreiben mal einstellen?
Grüsse
Joshi
Geschrieben von Sebastian81 am 13.05.2009 um 16:22:
Hallo Joshi,
das ist nur die karteikarte vom DRK ( sehr schlecht lesbar)
...
Geschrieben von Joshi am 13.05.2009 um 16:44:
Hallo Sebastian,
das ist mir schon klar.
Wir haben hier in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass sich Dinge, die für unwichtig oder unbedeutend angesehen wurden, nachher als wertvoll herausgestellt haben.
Aber wenn Du nicht möchtest, lass es halt bleiben.
Grüsse
Joshi
Geschrieben von bags1960 am 13.05.2009 um 17:04:
Karteikarte
Hallo Sebastian
Zitat: |
das ist nur die karteikarte vom DRK ( sehr schlecht lesbar) |
mich würde diese Karteikarte auch interessieren.
Das hat nicht direkt mit deinem Fall zu tun, sonder um die allgemeine Auskunftsfreude beim DRK.
Gruß Michael
Geschrieben von Sebastian81 am 13.05.2009 um 18:59:
RE: Karteikarte
So, Hallo nochmal,
anbei Die Karteikarte.
Hoffe man kann alles lesen, und viel mehr hoffe ich das Du Joshi recht hast :o)...
Grüße
Sebastian
Geschrieben von Peavey am 13.05.2009 um 22:10:
Hallo Joshi !
Ich sage mal, defintiv nicht.
Meiner Meinung nach handelt es sich aber auch nicht um die Version für Wehrmachtsangehörige von 1947 sondern vermutlich (!) um eine der verschiedenen Ausführungen der Besatzungszonen oder tatsächlich nur um eine der mannigfaltigen Karteikartentypen.
Meine erste Vermutung war die Registrierung für Zivilverschollene, eine Blick in die Zivilverschollenenliste Band Q zeigt aber, dass der Gesuchte zumindest bei Glasow keine Erwähnung findet.
Vielleicht finde ich noch was...
Beste Grüße
Bernhard
Geschrieben von nicoletta am 28.10.2010 um 13:17:
RE: Paul Frohnert *17.02.1890 in Hohenstein
Hallo,
ich bin auf der suche nach Verwanten von Fritz Frohnert geboren 1911 in Grünefeld/Ostpreußen.
Er hatte einen Bruder der hieß Paul aber leider fehlt mir das Geburtsjahr.
Vielleicht kannst du dich (Sebastian) bei mir melden.
Danke
Geschrieben von Friesengeist am 29.10.2010 um 16:05:
Zitat: |
Original von Peavey
Hallo Joshi !
Ich sage mal, defintiv nicht.
Meiner Meinung nach handelt es sich aber auch nicht um die Version für Wehrmachtsangehörige von 1947 sondern vermutlich (!) um eine der verschiedenen Ausführungen der Besatzungszonen oder tatsächlich nur um eine der mannigfaltigen Karteikartentypen.
Meine erste Vermutung war die Registrierung für Zivilverschollene, eine Blick in die Zivilverschollenenliste Band Q zeigt aber, dass der Gesuchte zumindest bei Glasow keine Erwähnung findet.
Vielleicht finde ich noch was...
Beste Grüße
Bernhard |
Moinsen Bernhard,
Die Karte hat die klassische Aufmachung von 1947. Schade das er beim Scannen den Kopf oben abgeschnitten hat, dann wär der Fall klar. Ist er aber im Prinzip meiner Meinung nach auch so. Ich denke, das dies die 47er Version für die Zivilverschleppten war. Kann eigentlich nur so sein, weil hierauf sämtliche Fragen mit militärischem Bezug fehlen.
solong
Kai
Geschrieben von Joschi am 29.10.2010 um 16:42:
hi
ich habe eben mal nach dem Paul gegoogelt,....
da war ein Eintrag im Militaria-Fundforum,..
den ich aber nicht öffnen kann, ich konnte nur stückweise lesen, dass der Paul dort aus dem gleichen Ort war und bei der Totenkopfdivision war und seine Frau Anna hieß,..
vielleicht könnte da einer mehr davon herausfinden
Joschi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH