Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Was bedeutet Sanko(mot)615 ? (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4840)


Geschrieben von Siggi2 am 27.02.2009 um 16:18:

Fragezeichen Was bedeutet Sanko(mot)615 ?

Bei der Nachforschung zum Verbleib meines Onkels Paul Skirde steht beim Volksbund.de unter Graebersuche unter Todes-/Vermisstenort
Sanko (mot.) 615 . Ich hätte gerne gewußt was dies bedeutet bzw.
wo und wie mein Onkel im 2.Weltkrieg gefallen ist.



Geschrieben von Joshi am 27.02.2009 um 16:27:

 

Hallo Siggi2,

Zum Gedenken

X1403942
Nachname: Skirde
Vorname: Paul
Dienstgrad: Obergefreiter
Geburtsdatum: 14.01.1920
Geburtsort: Jakunowken
Todes-/Vermisstendatum: 24.10.1944
Todes-/Vermisstenort: Sanko (mot.) 615

Paul Skirde ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk (Rußland) .
Endgrablage: Block 3 Reihe 9 Grab 673


Sanko (mot.) 615 bedeutet: Sanitätskompanie (motorisiert) 615.

Schreib an den Volksbund und frag nach der letzten Einheit, dem Sterbeort und Todesursache deines Onkels.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 27.02.2009 um 18:07:

 

Hallo Siggi2,

noch eine Ergänzung. Die San.Kp. (mot.) 615 war eine Armee-San.Kp. (Heerestruppe, also nicht einer Division unterstellt, sondern von der Armee bzw. deren Armeearzt nach Bedarf eingesetzt)



Geschrieben von Siggi2 am 09.03.2009 um 09:45:

 

Hallo Joshi,

habe beim Volksbund nach letzter Einheit, Sterbeort und Todesursache nachgefragt, aber auch nur das von Dir Bekannte erhalten.Wissen die
bei der WAST mehr ?

Gruß Siggi2



Geschrieben von Joshi am 09.03.2009 um 21:32:

 

Hallo Siggi2,

die WASt müsste eine persönliche Verlustmeldung der Truppe haben, aus der sich Sterbeort, Todesursache und letzte Einheit ergibt.

Schaust Du hier:

Deutsche Dienststelle/ WASt

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 29.03.2010 um 00:54:

 

Zitat:
Original von Joshi
Todes-/Vermisstendatum: 24.10.1944
Todes-/Vermisstenort: Sanko (mot.) 615

Paul Skirde ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk (Rußland) .
Endgrablage: Block 3 Reihe 9 Grab 673 [/I]

Moin zusammen,

"Cernjachovsk, Rußland" war damals übrigens Insterburg, Ostpreußen ...



Geschrieben von Olivia S. am 29.03.2010 um 19:28:

  RE: Was bedeutet Sanko(mot)615 ?

Hallo, Siggi!

Zitat:
Original von Siggi2
.... wo und wie mein Onkel im 2.Weltkrieg gefallen ist.


Hast Du für Deinen Onkel tatsächlich nur die Angaben aus der Datenbank!? Die Urkunden, die normalerweise in der Familie vorhanden sind, sind um Einiges inhaltsreicher als die Datenbank des Volksbundes.

Frage bitte jemanden aus Deiner Familie, ob er eine Sterbeurkunde Deines Onkels hat - wahrscheinlich kann man aus dieser recht schnell den Sterbeort ersehen.

Gruß Olivia


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH