Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Benötige Infos.... (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4568)
Geschrieben von Preben am 20.12.2008 um 16:43:
Benötige Infos....
....zum Ldschtz.Btl. 940 (Landesschützenbataillon 940). Bedanke mich im Voraus.
Preben
Geschrieben von Joshi am 20.12.2008 um 16:49:
Hallo Preben,
das stammt aus dem Lexikon der Wehrmacht:
Landesschützen-Bataillon 940
Feldpostnummern: keine ermittelt
Das Landesschützen-Bataillon 940 wurde am 6. Februar 1941 in Alt-Drewitz bei Küstrin, im Wehrkreis III, aufgestellt. Das Bataillon wurde zu 4 Kompanien aufgestellt. Zur Aufstellung wurden die 1. und 2. Kompanie vom Landesschützen-Bataillon 335 und die 5. und 6. Kompanie vom Landesschützen-Bataillon 333 verwendet. Das Bataillon wurde nach der Aufstellung weiter in Alt-Drewitz, im Wehrkreis III, eingesetzt. Ab 1942 wurde das Bataillon in Eberswalde, ebenfalls Wehrkreis III, eingesetzt. 1943 und 1945 war das Bataillon in Joachimsthal, ebenfalls Wehrkreis III, stationiert. Das Bataillon wurde beim Kommandeur der Kriegsgefangenen III eingesetzt.
Für die Ersatzgestellung des Bataillons war das Landesschützen-Ersatz-Bataillon 3 zuständig.
Kommandeure
Hilft das?
Grüsse
Joshi
Geschrieben von Preben am 20.12.2008 um 17:09:
Ja Joshi, das ist sehr gut. Dank Dir!
Preben
Geschrieben von Benny am 20.12.2008 um 17:32:
Hallo Preben,
hier, der Vollständigkeit halber, noch das vorhandene aus dem Tessin:
Landesschützen-Bataillon 940
1. Aufstellung:
* 6.2.1941 in Alt-Drewitz bei Küstrin, WK III, mit 4 Kompanien aus der 1., 2./Landesschützen-
Bataillon 335 (WK III) und 5. und 6./333 (WK III).
2. Unterstellung:
WK III Alt-Drewitz, 1942 Eberswalde, 1943 und 1945 Joachimsthal (Kommandeur der
Kriegsgefangenen III)
3. Ersatz:
3 Strausberg, WK III
FPN habe ich keine gefunden.
Geschrieben von Preben am 20.12.2008 um 17:37:
Danke auch Dir Benny!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH