Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Ich suche alles über Peter Hartung *20.10.1915 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4477)
Geschrieben von static666 am 25.11.2008 um 01:02:
Ich suche alles über Peter Hartung *20.10.1915
hallo ich suche schon länger meinen opa er ist 1943 in russ. gefallen der war soweit ich weiß bei der ss aber da kann sich meine oma auch geirrt haben vill auch wehrmacht aber ist auch nicht so wichtig ausgebildet wurde er auf dem truppenübungsplatz in döberlitz bei berlin bin über jede nachricht hoch erfreut ..
also nochmal in kurz ich suche peter hartung 1915 - 1943
Geschrieben von dr.rudolf am 25.11.2008 um 07:53:
RE: Ich suche alles über Peter Hartung *20.10.1915
Hallo static666,
das sind natürlich "dünne" Angaben, (bis hin zu Deinem Vornamen !).
Der Einzige, der bei Gräbersuche-online des VdK zu Deinem Opa passen könnte:
Nachname: Hartung
Vorname: Peter
Dienstgrad: Unteroffizier
Geburtsdatum: 20.10.1915
Geburtsort: Koblenz
Todes-/Vermisstendatum: 14.10.1943
Todes-/Vermisstenort: Feldlaz. 157 Maslowka
Peter Hartung konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Kiew - Sammelfriedhof (Ukraine) war somit leider nicht möglich.
Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Aber es muß nicht sein Dass er DAS auch ist !!!
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von Saure am 25.11.2008 um 12:19:
Hallo,
da Sie schreiben: 'hallo ich suche schon länger meinen opa',
können Sie uns dann auch schreiben, wo Sie Ihren Opa bisher gesucht haben ?
Geschrieben von static666 am 25.11.2008 um 13:03:
naja also ich such ihn schon länger über internet und wir haben versucht über seinen truppenausbildungsplatz was raus zu bekommen dann waren wir noch bei unserem bürgermeister der hat dann versucht was raus zu bekommen da kam bis jetzt aber auch noch nix bei raus aber oben der eintrag hört sich gut an ich frage gleich mal nach ob das passt.
Geschrieben von static666 am 25.11.2008 um 13:33:
oh ja danke schonmal das ist er! aber was hat
""""Todes-/Vermisstenort: Feldlaz. 157 Maslowka"""" zu sagen? ich verstehe das nicht so genau.
und wie kann ich mir das vorstellen
"""Peter Hartung konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden."""
hat man seine überreste also nicht gefunden?
Geschrieben von Alexander am 25.11.2008 um 13:39:
Hallo,
dass heißt soviel, das Peter Hartung im Feldlazarett 157 im Ort Maslowka verstorben ist. Sein Gebeine konnten bei den Umbettungsarbeiten durch den Volksbund nicht gefunden werden, darum ist er nur im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes erfasst.
Schreib doch einmal an den Volksbund und lasse dir alle Informationen über deinen Opa zukommen. Die werden dir sicherlich auch Auskunft über die Umbettungen am Bestattungsort deines Opas geben können.
Gruß Alex
Geschrieben von Jürgen Fritsche am 25.11.2008 um 16:10:
RE: Ich suche alles über Peter Hartung *20.10.1915
Zitat: |
Original von static666
hallo ich suche schon länger meinen opa er ist 1943 in russ. gefallen der war soweit ich weiß bei der ss aber da kann sich meine oma auch geirrt haben vill auch wehrmacht aber ist auch nicht so wichtig ausgebildet wurde er auf dem truppenübungsplatz in döberlitz bei berlin bin über jede nachricht hoch erfreut ..
also nochmal in kurz ich suche peter hartung 1915 - 1943 |
Hallo "static666",
was Du hier offensichtlich "mal eben im Vorbeigehen" eingetippt hast, ist eine Zumutung.

Den Text kann man so nur mit Mühe erfassen.
Gegenüber den Leuten, die Dir hier helfen sollen, wäre es rücksichtsvoll (eigentlich sollte dies ja selbstverständlich sein), wenn Du Dich an die allgemein gültig deutsche Rechtschreibung, die übliche Groß- und Kleinschreibung und die Zeichensetzung halten würdest.
Im FdW bspw. ist das eine Forumsregel - und das ist auch gut so!
Damit hättest Du sicher ein paar mehr Chancen, Hilfe zu bekommen.
Ich persönlich halte es jedenfalls so: Wer sich keine Mühe gibt, sein Anliegen ordentlich vorzubringen, hat Pech gehabt.
Und ein bißchen "bitte" und "danke" sowie ein abschließender Gruß mit Vornamen könnte Deinem Anliegen gar nicht schaden ...
Geschrieben von static666 am 25.11.2008 um 16:33:
Ich habe mich schon bedankt, schau mal weiter unten nach... aber ich kann mich gerne nochmal bedanken ihr habt mir echt weiter geholfen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH