Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- 337. VGD im Januar 1945 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4454)


Geschrieben von Benny am 18.11.2008 um 10:53:

  337. VGD im Januar 1945

Hallo,

bearbeite hier einen Fall eines Vermissten, der im Januar 1945 bei der 337. Volksgreandierdivisiion eingesetzt war ( 5. BAtterie, Art.Reg. 337).
Diese Div. war im besagteen Zeitraum im Raum Warschau (Baranow-Brückenkopf) der 9. Armee, 46 P.K., unterstellt.

Hat jemand eine Karte ( bzw. einen Link zu einer KArte) aus dem Kampfraum Warschau, in der die Position der 337. VGD verzeichnet ist?
In frage kommender Zeitraum ist der 18- 25.01.1945.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.



Geschrieben von Saure am 18.11.2008 um 11:32:

 

Hallo Benny,

besorgen Sie sich bitte das Buch:
Letzte Schlacht an der Ostfront
dort finden Sie beigefügt eine Lagekarte, auf der auch die 337. VGD verzeichnet ist.



Geschrieben von Bianca am 18.11.2008 um 12:07:

 

Hallo Benny!

Anbei 2 Lagekarten aus dem Buch “Letzte Schlacht an der Ostfront“ von Hans Jürgen Pantenius :

17.Jannuar 1945


18. – 20. Februar 1945






Beste Grüße Bianca



Geschrieben von Bianca am 18.11.2008 um 12:09:

 

Literaturauszug aus dem o. g. Buch









Grüße Bianca



Geschrieben von Benny am 18.11.2008 um 12:23:

 

oha, das ging ja schnell!!!!!!!!!!!

Vielen DANK smile smile !!!!!!!!!!!!!



Geschrieben von sascha am 18.11.2008 um 23:24:

 

Hallo Benny,
darf ich dich fragen, wie der Name der gesuchten Person lautet?
Kannst du mir ja als PN schicken!
Ich bin da nämlich auch an einem identischen Fall dran und am Ende ist es vielleicht sogar derselbe!
Das braucht ja nicht sein!
Gruß Sascha



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 19.11.2008 um 00:57:

  RE: 337. VGD im Januar 1945

Zitat:
Original von Benny
Hallo,

bearbeite hier einen Fall eines Vermissten, der im Januar 1945 bei der 337. Volksgreandierdivisiion eingesetzt war ( 5. BAtterie, Art.Reg. 337).
Diese Div. war im besagteen Zeitraum im Raum Warschau (Baranow-Brückenkopf) der 9. Armee, 46 P.K., unterstellt.

Hallo Benny,

hier wird der Brückenkopf verwechselt: Baranow lag wesentlich weiter südlich, am Südende des großen Weichselbogens. Dort setzte die große Winteroffensive der Roten Armee am 12. Januar 1945 ein.

Der nördlichste Brückenkopf der Roten Armee war der Doppel-Brückenkopf Warka und Magnuszew oberhalb von Warschau, noch etwas weiter weichselaufwärts lag, östlich von Radom, der Brückenkopf Pulawy mit dem LVI. PzK (17. und 214. ID) der Wehrmacht. Hier begann die Offensive am 14.01.1945.

Im Fall der 337. VGD handelt es sich um den Raum Warka/Magnuszew.



Geschrieben von Benny am 19.11.2008 um 09:09:

  RE: 337. VGD im Januar 1945

Zitat:
Original von Jürgen Fritsche

hier wird der Brückenkopf verwechselt: Baranow lag wesentlich weiter südlich, am Südende des großen Weichselbogens. Dort setzte die große Winteroffensive der Roten Armee am 12. Januar 1945 ein.

Der nördlichste Brückenkopf der Roten Armee war der Doppel-Brückenkopf Warka und Magnuszew oberhalb von Warschau, noch etwas weiter weichselaufwärts lag, östlich von Radom, der Brückenkopf Pulawy mit dem LVI. PzK (17. und 214. ID) der Wehrmacht. Hier begann die Offensive am 14.01.1945.

Im Fall der 337. VGD handelt es sich um den Raum Warka/Magnuszew.


HAllo Jürgen,

hast recht. war ein (faulheits)fehler meinerseits.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH