Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Auskunft Krankenbuchlager (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4369)


Geschrieben von barnie am 23.10.2008 um 17:00:

  Auskunft Krankenbuchlager

Hallo,
heute habe ich mit der WAST telefoniert. Im November 2006 habe ich eine Anfrage über den militärischen Werdegang meines Großvaters gestellt, welcher auch im April 2007 beantwortet wurde.

Schließend war dieser Werdegang mit dem Hinweis, dass es noch weitere Unterlagen über meinen Opa im Krankenbuchlager gibt. Nun bearbeitet diese Stelle ja seit 01.2007 keine privaten Anfragen mehr.

Aussage der Mitarbeiterin der WAST heute ist gewesen, dass sie mir da auch nicht helfen kann und ich es einfach hätte früher versuchen sollen und das ich quasi selbst schuld. (an sich schon dreißt, mal von der Tatsache abgesehen, dass ich das vom Datum der Antwort der WAST ja gar nicht mehr konnte).

Ich bin schon sehr sauer und enttäuscht in dem Wissen, dass es noch Unterlagen über meinen Großvater gibt, die ich aber nicht einsehen kann und darf. Auch die WAST erklärte sich nicht bereit, diese Unterlagen für mich anzufordern.

Ich denke ich werde über meinen Anwalt versuchen, Einblick zu erhalten. Bei einem solchen Verhalten brauchen sich diese für uns so wichtigen Stellen/Archive aber auch nicht wundern, wenn man sie irgendwann dicht macht und unbezahlbare Quellen für Nachfahren und Verwandte verloren gehen.

Ich bleibe hartnäckig, irgendein "behördlicher" Hintergund wird mir schon einfallen um diese Unterlagen zu kriegen.

Gruss



Geschrieben von Olivia S. am 23.10.2008 um 17:16:

 

Hallo, Barnie!

Die Sache mit dem Krankenbuchlager und den Unterlagen, die dort jetzt mehr oder weniger versauern, ist mehr als ärgerlich, das ist wohl wahr!

Aber selbst die Petition hat kein Ergebnis gebracht: Petition "Krankenbuchlager"

oder hier: http://forum.genealogy.net/ahnenforschung/forum/suchanzeigen/kriegsschicksale-und-genealogische-forschungen/genealogische-forschungen-bis-1919/22830-petition-krankenbuchlager/

Das Krankenbuchlager beantwortet seit dem 1. Juli 2007 keine privaten Anfragen mehr.... Demzufolge hattest Du fast drei Monate Zeit, bevor dort die Türen zugemacht worden sind. Das hätte in Deinem Fall tatsächlich noch gereicht, um von dort Auskunft zu erhalten! Aber wer konnte das schon ahnen?!

Ich hoffe, dass Du es schaffst, ein Exempel zu statuieren und dass die Unterlagen wieder freigegeben werden!

Liebe Grüße von Olivia S.



Geschrieben von Tobias am 23.10.2008 um 17:57:

 

Hallo Barnie,

überleg doch einfach mal wie man sonst noch so an eine Antwort des Krankenbuchlagers kommen könnte! Augenzwinkern

Gruß
Tobias

PS falls Du es so nicht weißt, einen Hinweis auf einen Umweg findest Du u.a. auch im Beitrag von Olivia S.



Geschrieben von barnie am 23.10.2008 um 18:29:

 

@Olivia

ja dann hast du wohl recht dass ich noch drei monate zeit hatte, also zum teil meine schul, mindert meine derzeitige wut aber trotzdem nicht!

@tobias
wer nett wenn du mir einfach auf die sprünge helfen würdest, denn ehrlich gesagt verstehe ich dein versteckten hinweis nicht so ganz!



Geschrieben von Joshi am 23.10.2008 um 18:30:

 

Zitat:
Original von barnie
@tobias
wer nett wenn du mir einfach auf die sprünge helfen würdest, denn ehrlich gesagt verstehe ich dein versteckten hinweis nicht so ganz!



Dann aber bitte per PN Augenzwinkern !



Geschrieben von Ingrid am 24.10.2008 um 18:44:

 

Hallo
Auch ich wäre über eine solchen Hinweis per PN sehr dankbar.
Der Bruder meines Vaters wird vermisst und wir haben von der Wast nur spärliche Informationen bekommen.
Diese Angaben habe ich:
Günter Enge, 30.11.1926
13. Juni 1944 Einberufen
1. Erkennungsmarke: -2264- Stammkp. G.E.B. 53 (Stammkompanie Grenadier-Ersatz-Bataillon 53 = Ausbildungsbataillon) Quelle: Lexikon der Wehrmacht
Standort: Zeithain
14. Sept. 1944 Letzte Meldung als Angehöriger der Einheit 1. Genesenden-Kompanie Grenadier-Ersatz-Bataillon 185.
2. Erkennungsmarke -425- 1.Gen.Kp.G.E.B.185
warum neue Erkennungsmarke ist nicht ersichtlich
Standort: Zwickau/Sa
Das DRK-Gutachten geht davon aus, dass er im April 1945 bei Gefechten um Bautzen gefallen sein könnte.
Mein Vater kann sich wage daran erinnern, dass Günter zur Kur in Bad Gandesheim war.
Herzlichen Dank
Ingrid



Geschrieben von Olivia S. am 24.10.2008 um 19:34:

 

Hallo!

Um es mal deutlich zu sagen: Es gibt keinen verlässlichen "Umweg", um an diese Unterlagen zu kommen!

Wer die von mir eingestellten Links liest, bekommt den einen oder anderen Hinweis, wie es vielleicht gehen könnte. Erfahrungsberichte von Usern, die diese "Tips" erfolgreich probiert haben konnte ich bisher im Internet allerdings nicht finden und halte diese Tips daher für nicht verwendbar.


Es kann - aus meiner Sicht - nicht sein, dass man hier einzelnen Leuten eventuelle "Umwege" aufzeichnet ... was ist mit den Leuten, die nicht über das Medium Internet verfügen?! Wer sagt denen, wie es geht?! (Wenn es denn überhaupt geht ... woran ich persönlich noch immer zweifle! )

Mit meinem Beitrag wollte ich nur ausdrücken, dass es im Sinne von uns allen wäre, wenn jemand sich tatsächlich mal die Mühe machen würde und sich einen Anwalt nimmt!

Liebe Grüße von Olivia



Geschrieben von marlies60 am 24.10.2008 um 20:16:

 

Zitat:
Das Krankenbuchlager beantwortet seit dem 1. Juli 2007 keine privaten Anfragen mehr.... Demzufolge hattest Du fast drei Monate Zeit, bevor dort die Türen zugemacht worden sind. Das hätte in Deinem Fall tatsächlich noch gereicht, um von dort Auskunft zu erhalten! Aber wer konnte das schon ahnen


Hallo ,
genau das ist es !Probiere es doch über den Anwalt,denn sie haben dich nicht darauf aufmerksam gemacht.Vielleicht sind sie so kulant ,bevor du an die Öffentlichkeit gehst Augenzwinkern
Liebe Grüße Marlies


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH