Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Verkauf von EKM s bei ebay (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4267)
Geschrieben von Iconfighter am 28.09.2008 um 19:05:
Verkauf von EKM s bei ebay
Hallo zusammen
War gerade bei ebay unterwegs und habe neugieriger weise mal geschaut ob dort auch Erkennungsmarken angeboten werden. und siehe da ich bin fündig geworden.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Handel hören.
Gruß Udo
Geschrieben von Paul am 03.10.2008 um 13:36:
RE: Verkauf von EKM s bei ebay
Finde es nicht angebracht diese Marken zu verhökern. Da hängt ja meistens ein menschliches Schicksal dran. War aber auch auf der Seite. Habe mir vorgestellt eine Marke ist davon von meinem gesuchten Opa.
Geschrieben von dr.rudolf am 03.10.2008 um 14:43:
RE: Verkauf von EKM s bei ebay
DAS Thema ist nun wirklich schon ausgiebigst diskutiert.
Eine Erkennungsmarke, die von den Gebeinen getrennt wurde, verliert ihre Zweckbestimmung und ihre Aussagekraft !
Sie kann einem Gefallenen gehört haben, sie kann verloren gegangen sein evtl. auch gestohlen oder weggeworfen. Also, was soll man damit anfangen ???
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von Tobias am 03.10.2008 um 15:11:
RE: Verkauf von EKM s bei ebay
Zitat: |
Original von dr.rudolf
DAS Thema ist nun wirklich schon ausgiebigst diskutiert.
Eine Erkennungsmarke, die von den Gebeinen getrennt wurde, verliert ihre Zweckbestimmung und ihre Aussagekraft !
Sie kann einem Gefallenen gehört haben, sie kann verloren gegangen sein evtl. auch gestohlen oder weggeworfen. Also, was soll man damit anfangen ???
Gruß
Rudolf (KINZINGER) |
Hallo Rudolf,
die Anmerkungen der User sind berechtigt. Nicht jeder ist schon eine längere Zeit mit der Thematik vertraut. Ist also normal das alte Themen immer mal wieder neu angesprochen werden- und ich denke das ist auch gut so, da man das Ganze sonst aus den Augen verliert bzw. vergessen wird.
Und bei den Marken der Auktionshäuser geht es eben darum zu hinterfragen ob diese aus Raubgrabungen stammen oder nicht und daher sind sie leider zu oft.
Gruß
Tobias
Geschrieben von stefan_reuter am 23.07.2011 um 23:47:
N'Abend zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Thread hier wieder nach oben holen.
Im Zusammenhang mit Sondengängerei und dem Verkauf von EM aus Bodenfunden gibt's einen Beitrag zur Problematik sowie weiterführende Links auf der Seite des
Landesarchäologenverbandes. Interessant ist vor allem der letze Satz:
"Ein Schwerpunkt der Kommissionsarbeit liegt in enger Zusammenarbeit mit ebay-Deutschland im Monitoring des Marktplatzes mit archäologischen Objekten, um die Internet-Versteigerung illegaler Funde zu stoppen."
Offenbar funktioniert die Sache, denn ich hatte vor ein paar Tagen ein entsprechendes Angebot beim Landesdenkmalamt gemeldet, das die Meldung an die Kommission weiter geleitet hatte. Wenige Stunden später kam beim Aufruf des Angebots bei Ebay die Meldung:
"Dieses Angebot ... wurde entfernt oder der Artikel ist nicht verfügbar."
Insofern empfehle ich Euch, entsprechende Angebote bei Eurem zuständigen Landesdenkmalamt zu melden oder direkt bei der
Kommission "Illegale Archäologie".
Ich weiß, dass das nur Symptom- und nicht Ursachenbekämpfung ist, die Leichenfledderei dadurch also nicht verhindert wird, aber sie erschwert dem Grabräuber zumindest den Handel mit seiner Beute.
Gruß, Stefan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH