Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Noch eine unbekannte Uniform (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4249)
Geschrieben von preussenmax am 24.09.2008 um 12:39:
Noch eine unbekannte Uniform
Hi,
ich habe ein Bild und den Namen von meinem Opa, sonst nichts.
Nun möchte ich evtl. über den Truppenteil mehr herausbekommen.
Wer kann die abgebildete Uniform Zuoerdnen, das Bild sollte so um 1933 gemacht worden sein.
Schönen Dank für Eure Hilfe.
Geschrieben von dr.rudolf am 24.09.2008 um 17:36:
RE: Noch eine unbekannte Uniform
Hallo preussenmax,
das Problem bei Uniformen ist, dass Farbgebungen (Kragenspiegel, Paspelierung, Orden, Abzeichen u.ä.) ein gravierendes Kriterium zur Identifizierung sind, was bei s/w-Fotos i.d.R. fehlt.
So kann man nur sagen, dass es sich um einen Heeressoldaten der Reichswehr handeln könnte. Da kein Hoheitsadler auf der linken Brustseite vorhanden (nicht zu sehen ?) ist, müßte es vor dem 01.Mai 1934 sein.
Es handelt sich um einen einfachen Soldaten (Mannschaftsdienstgrad); evtl. auch Gefreiter oder Obergefreiter, Dienstgrad-Abzeichen auf dem linken Ärmel sind nicht zu erkennen.
Da weder die Waffenfarbe noch eine Verbandskennzeichnung auf der Schulterklappe zu sehen sind, läßt sich über die Waffengattung und die Truppenzugehörigkeit keine Aussage machen.
Die (kleine) Ordensschnalle deutet auf zwei Orden/Auszeichnungen (vermutlich aus dem I.Weltkrieg) hin.
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Geschrieben von Saure am 24.09.2008 um 20:16:
Hallo,
da Sie als Beruf Rentner angeben, schreiben Sie uns doch bitte, ob Ihr Großvater als Soldat überhaupt im 2. Weltkrieg war.
Ich bin auch Rentner und mein Vater hat aktiv am 2. Weltkrieg teilgenommen. Er ist leider am 24.09.1945 in russ. Kriegsgefangenschaft gestorben.
Weitere Angaben zu Ihrem Großvater sind für unsere Hilfe auch sehr wichtig.
Geschrieben von Ulrich am 24.09.2008 um 21:14:
Hallo,
das ist eine Uniform aus dem 2. WK. Die linke Ordensschnalle ist das EK 2 aus dem 1. WK. rechte Seite kann ich so nicht erkennen.
Im Original sind die Fotos meist koloriert, so das man die Waffenfarbe auf dem Schulterstück erkennen kann. Aber ich würde so zur Infanterie neigen.
Gruß Ulrich
Geschrieben von dr.rudolf am 24.09.2008 um 21:58:
Hallo Ulrich,
sowohl die Aussage "Uniform aus dem II.Weltkrieg" als auch "Waffenfarbe Infanterie" halte ich für sehr gewagt !
Es steht die Aussage "so um 1933"; es kann also durchaus Ende der Reichswehrzeit (und damit Vorkriegszeit) sein. Und die Waffenfarbe muß ja nicht zwingend "weiß" sein, das kann auch "zitronengelb" oder eine sonstige helle Farbe sein.
Also bitte: äußerste Vorsicht mit Spekulationen !!!
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH