Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Karl Oser, geb. 07.09.19, gef. 18.08.44 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4146)


Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 12:30:

  Karl Oser, geb. 07.09.19, gef. 18.08.44

Hallo,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe nun ein eigenes Anliegen.

Ich suche Informationen über den Grossvater meiner Frau, SS-Obersturmführer Karl Oser, geb. 07.09.1919 in Linz, gefallen am 18.08.1944 bei Trun/Normandie. Begraben auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre (Frankreich).

Infos aus der Familie gibt es kaum welche. Ich habe mittlerweile die Auskunft von der WASt bekommen. Ferner habe ich in der Woche das Bundesarchiv in Freiburg und in Berlin angeschrieben. Mal sehen, ob die noch was haben.

Die WASt hat leider nur ein paar Infos über den Zeitraum von 41 bis 44.
Was er davor gemacht hat, keine Ahnung. Angeblich war er auch in Dachau.

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, wie ich was über den Mann erfahren kann ?

Danke für die Hilfe


Mark



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 12:34:

 

Hallo Mark,

dies lese ich beim Volksbund:

'Zum Gedenken
N1023610
Nachname: Oser
Vorname: Karl
Dienstgrad: Obersturmführer
Geburtsdatum: 07.09.1919
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 16.08.1944
Todes-/Vermisstenort:

Karl Oser ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. Andre (Frankreich) .
Endgrablage: Block 13 Reihe 28 Grab 1641

Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.

Falls der Obengenannte mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir legen dann einen Vorgang an, um Sie somit über Neuigkeiten unterrichten zu können. Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.

Hinweis für Friedhofsbesucher: Auf einigen Soldatenfriedhöfen, die der Volksbund derzeit in Osteuropa errichtet, ist die Namen-bzw. Grabkennzeichnung noch nicht erfolgt. Es empfiehlt sich deshalb vor einer geplanten Reise eine Rückfrage bei der Bundesgeschäftsstelle in Kassel.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgt für die Ruhestätten der im Ersten und Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen deutschen Soldaten. Der Volksbund errichtete bisher über 820 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten, auf denen etwa zwei Millionen Kriegstote ruhen. Bau und Pflege dieser Friedhöfe wurden nur möglich durch Spenden der Förderer dieser humanitären Arbeit sowie durch Beiträge der über 197 000 Mitglieder des Volksbundes.'



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 12:38:

 

Hallo Mark,

aufgrund welcher Angaben / Dokumente wurde denn die Sterbeurkunde ausgestellt ?
Gibt es z.B. ein Beileidsschreiben von seiner Einheit ?



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 12:38:

  Oser

Hallo Hr. Saure,

vielen Dank. Daher hatte seine Grablage. Auch, das hatte ich vergessen, habe ich eine Anfrage an den Volksbund gestellt.

Soll ich das Schreiben der WASt einstellen ? Geht allerdings erst heute abend, da ich es scannen muss.

Gruss

Mark



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 12:42:

  Oser

Hallo Hr. Saure,

die Todesmeldung erfolgte wohl vom III.Bataillion SS-Ausbildungs-Standarte Süd 3.

Ich werde versuchen, ob ich aus der Familie eine Kopie der Todesurkunde bekommen kann. Aber ich glaube es nicht.

Gruss

Mark



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 12:42:

 

Hallo Mark,

wenn Sie schreiben:
'Soll ich das Schreiben der WASt einstellen ?',
kann ich nur sagen: Schaden kann es ja nicht.

Vielleicht haben Sie ja auch ein Foto des Gesuchten in Uniform.



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 12:46:

 

Hallo Mark,

wenn das nicht geht:
'Ich werde versuchen, ob ich aus der Familie eine Kopie der Todesurkunde bekommen kann. Aber ich glaube es nicht.',
dann besorgen Sie sich bitte eine Geburtsurkunde von dem Gesuchten.
Am besten wäre vom zuständigen Standesamt eine Kopie aus dem Buch für Geburten, weil man dort vielelicht eine Randbemerkung zum Tod des Gesuchten lesen kann.



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 12:48:

  Oser

Hallo Hr. Saure,

WASt stelle ich heute abend ein. 1 Foto soll es geben, wird aber wohl mit Sicherheit vom Vater meiner Frau nicht hergegeben. Aber ich werde es versuchen.

Gruss


Mark



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 12:50:

 

Hallo Mark,

wie kommen Sie darauf:
'die Todesmeldung erfolgte wohl vom III.Bataillion SS-Ausbildungs-Standarte Süd 3.' ?



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 12:57:

  Oser

Hallo Hr. Saure,

Schreiben der WASt:

Truppenteile:

lt. Meldung vom 18.08.1944 III.Bataillon SS-Ausbildungs-Standarte Süd 3

Da der 18.08. sein Todestag ist, und es die letzte Meldung war, lag für mich das nahe. Über die Einheit habe ich leider nichts gefunden.

Gruss

Mark



Geschrieben von Jan-Hendrik am 28.08.2008 um 13:06:

 

Aus der Führerliste von John P.Moore:

Oser, Karl

geb. am 7.9.1919 in Linze
gef. 16. 8.44

SS-Nr. 324 380

Im Juli 1941 als Uscha. bei der 16./SS-T.I.R.1
Im April 1944 als Ustuf. bei der 16./SS-Pz.GR.20

Jan-Hendrik



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 13:09:

  Oser

Hallo,

vielen Dank für die Infos. Der Volksbund und Moore schreibt als Todestag den 16., die WASt den 18.

Ich muss also auf jeden Fall versuchen, die Sterbeurkunde zu bekommen. Aber das läuft schon, die suchen. Auch nach dem Foto.

Gruss


Mark



Geschrieben von Jan-Hendrik am 28.08.2008 um 13:10:

 

Herr Moore hat den 16. mit Sicherheit entweder aus der Meldung der Div. bzw. des Korps oder von Osers Personalakte Augenzwinkern

Jan-Hendrik



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 13:12:

  Oser

Hallo,


eine Kopie der Personalakte wäre super. Aber ob es die noch gibt. Mal sehen, was das Bundesarchiv sagt.

Gruss


Mark



Geschrieben von Jan-Hendrik am 28.08.2008 um 13:21:

 

Wenn nicht mal Mr. Moore anfunken, der ist hier:

http://forum.axishistory.com/viewforum.php?f=38

zugegen Augenzwinkern

Jan-Hendrik



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 13:27:

  Oser

Hallo Jan-Hendrik,


dann werde ich mal meine restlichen Englischkenntnisse zusammenkratzen und es probieren.

Danke


Mark



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 14:09:

 

Hallo Mark,

wenn Sie schreiben:
'lt. Meldung vom 18.08.1944 III.Bataillon SS-Ausbildungs-Standarte Süd 3',
dann ist die Meldung vom 18.08.1944 und es muß ja nicht unbedingt der Todestag sein.



Geschrieben von mark99995 am 28.08.2008 um 14:18:

  Oser

Hallo Hr. Saure,

stimmt.

Die WASt schreibt:

Gefallen:

18.08.1944 bei Trun/Normandie durch Bombensplitter in Brust und Gesäß

Gruss


Mark



Geschrieben von Saure am 28.08.2008 um 14:34:

 

Hallo Mark,

das wird sich aufklären.
(Manchmal werden bei der WASt Hilfsschreibkräfte eingesetzt.)



Geschrieben von Jan-Hendrik am 28.08.2008 um 14:47:

 

Schreibe bitte im AHF noch dazu, das Karl Oser ein Verwandter vopn dir war Augenzwinkern

Jan-Hendrik


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH